Mein Baby raucht seit gestern, und nicht zu knapp!
Hallo Zusammen
Die Kummerkette reisst nicht ab. Nun habe ich seit gestern (das revidierte Getriebe ist kaum eine Woche alt) schon wieder ein neues Problem:
Er raucht massiv weissbläulich in folgender Situation:
- Motor warm
- Auto steht für mindestens 3min mit laufendem Motor
- Ich gebe Gas (egal ob wenig/stark)
Während der Fahrt sieht man aber nichts. Wenn ich anhalte, kurz den Motor auf 5'000 Touren drehe, sieht man auch nichts. Er muss stehen, und zwar wirklich etwas mehr als 1-2 Minuten.
Ich hab hier schon viel über Ventilschaftdichtungen und so gelesen, aber ich denke dann müsste er beim Hochdrehen immer rauchen, tut er aber nicht. Gibt dieses Verhalten einen Aufschluss über mögliche andere Ursachen?
Danke für jeglichen Tipp,
Ken
Beste Antwort im Thema
Hey Leute!
Habe mir das Werkzeug aus den Staaten geholt und damit 2 650er wieder instand gesetzt... Beide verbrennen kein öl mehr....
Habe für ein Fahrzeug ca. 12 Stunden gebraucht... Zieht sich wirklich hin aber es ist auch eine sau Arbeit...
Falls Interesse besteht, kannst du dich ja melden 😉
Lg
28 Antworten
Ne, 7k investieren rechnet sich definitiv nicht mehr. Hab schon total 8k in den letzen 2 Jahren investiert. Aber so verkaufen kannste den halt auch nicht. Also schau ich jetzt mal, wie ich das günstiger (nicht billiger) repariert bekomme.
Wenn die Werkstatt die Ventilschaftdichtungen wechselt, baut sie die Zylinderköpfe ab. Das ist ein Riesenaufwand. Für den Wechsel der Stirndeckel - und der Ventildeckeldichtung ist keine Demontage der Zylinderköpfe erforderlich, also deutlich weniger Aufwand. Die Stirndeckelreparatur erfordert nur das Entfernen störender Teile an der Front des Motors (Kühlerflügel etc.), der Tausch der Ventildeckeldichtungen ist die einfachste Reparatur. Es werden li und re die Plastikabdeckungen oben vom Motor entfernt, die Zündspulen raus, dann die beiden Ventildeckel ab und Dichtung gewechselt. Somit macht es wenig Sinn, diese Arbeiten zu kombinieren, da sehr unterschiedlich. Der Getriebeölverlust am Kühler könnte auch nur eine Dichtung sein. Bei der Lenkhydraulik schwitzen meist nur die unter hohem Druck stehenden Schläuche. Bevor hier gleich lauter Neuteile in den Kostenvoranschlag gedruckt werden, würde ich bei einer 2. Werkstatt eine 2. Meinung einholen.
Hey!
Wollte euch mal zeigen wie so ein N62 qualmen kann und wie ihr erkennt ob eure VSD verschlissen sind... Habe ein kleines Video gedreht...
Ein Video nach der Reparatur folgt....
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen.
Ich habe meinen Dicken nun durch BMWFarid reparieren lassen.
Dabei habe ich mich entschieden nach Berlin zu fahren. Der Autozug ist hier eine feine Sache. Ich hab also in Lörrach verladen und bin dann nur noch von Hamburg nach Berlin gefahren. Dort hab ich dann meinen Dicken abgegeben und BMWFarid hat dann eine Riesenarbeit geleistet. Er musste sämtliche VSD ersetzen.
Nach der Reparatur war der Ölverbrauch bei quasi Zero. Vorher musste ich am Schluss 1Lt Öl auf 500Km nachschütten! Rauch gibt's keinen mehr und auch sonst läuft der Motor nun super. Ich bin mega-zufrieden mit der Arbeit!
Schlussendlich konnte ich es nicht lassen und habe meinem Garagisten das Video gezeigt. Der wollte zu beginn gar nicht glauben, dass dies mein Dicker auf dem Video ist. Inzwischen ist er ruhig geworden und ich glaube auch er hat etwas dazu gelernt 🙂
Fazit: Ich hab mein Fahrzeug bei BMWFarid reparieren lassen und das ist kein Bastelshop, sondern Professionelle Arbeit in Top-Qualität. Danke hierfür, du hast mir die Freude an meinem 645er wieder zurückgebracht! Ich kann diese Reparatur mit bestem Gewissen empfehlen!
Zitat:
@Bmwfarid schrieb am 26. August 2015 um 19:46:31 Uhr:
VSD wechsel ich knapp über 1K aber auch NUR die VSD!
Wie soll denn das gehen ?
Alleine die Teile kosten schon 500€ !
Ja das ist klar, aber ein Zylinderhauben Dichtsatz incl. der Schaftdichtungen kostet schon fast 200€ (für eine Seite).
Und normalerweise tauscht man die Zündkerzendome auch gleich mit, denn diese werden gerne undicht.
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 11. Oktober 2015 um 10:11:43 Uhr:
Welche Laufleistung hatte Dein Auto, als das Qualmen losging ?
Knapp 150'000km. Und wie aus dem Nichts ging das los...
Danke für die Info. Hab jetzt 117.000 km auf der Uhr. Bis jetzt kein Rauch und kein Ölverbrauch. Mal sehen, wie lange das so bleibt.
Drücke dir die Daumen das es so bleibt 😉
Nur zur Info:
Die n62 haben exakt die gleichen VSD verbaut wie die N42/N46 (4 Zylinder)