Mein B und(un)erfüllbare Wünsche..

Mercedes B-Klasse W246

Moin
Vorab,ich bin mit meinem B200 sehr zufrieden.
Alle Assistenz-Systeme arbeiten zu meiner
vollsten Zufriedenheit.
Er ist schön leise und folgt mir auf`s Wort.
Selbst das HK-System ist mir zu Willen.
Was ich mir aber wünsche, wären etwas längere
Sitzkissen,nur etwas. Unerfüllbar.
Aber vielleicht habe ich noch nicht die richtige
Sitzposition gefunden,(Memory).
Den Innenspiegel habe ich stets im "Blickfeld",
und habe mich noch nicht an das Ding gewöhnt.
Verstellbarkeit wäre toll. Unerfüllbar.
Die doch sehr "resonierenden" Türverkleidungen
werden demnächst neu befestigt. Erfüllbar.
Was nervt,zumindest mich,ist das der B nach
dem Waschen total "Inkontinent"ist.
Das leckt aus allen Ritzen,vor allem
aus den Bordkantenzierstäben(Ein wenig lose sind die schon).
Die Gurke trocken zu bekommen ist schwer. Unerfüllbar.
(Gurke ist mein liebevoller Name für meinen B)
Wie gesagt,alles ein "Meckern"auf hohem
Niveau.Bis auf den wirklich im Blickfeld liegenden
Innenspiegel(Haue für den Konstukteur),kann ich mit
meiner Gurke sehr gut leben.
Es gehen eben nicht alle Wünsche in Erfüllung.
Mal sehen was andere sich so Wünschen.
Bitte nicht den Haubenaufsteller oder Automatische
Hecktüröffnung.

Turn

Beste Antwort im Thema

Mein größter Wunsch an eine zukünftige B-Klasse:
- ein Lichtschalter mit Stellung "Aus".

Dann noch drei kleinere Wünsche:
- komplett beleuchteter Lichtschalter und beleuchtete Lenkstockhebel (Blinkerschalter, Tempomat, Wischerschalter)
- Reserveradmulde, zumindest für ein (optionales) Notrad (bin da altmodisch^^)
- Ölwechselintervall alle 30Tkm oder 2 Jahre; Inspektionsintervall alle 60 Tkm oder 4 Jahre

Gruß aus Potsdam
Ingo_Pdm

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Degrotto


Ein größerer Tank mit 55 oder 60 Liter wäre für mich wünschenswert. Da ich viele Strecken über 500 km fahre, müßte ich dann nicht an den teueren Autobahntankstellen nachtanken sondern im Umland zu günstigeren Preisen. Ansonsten ist das Auto in Ordnung und ich komme gut damit zurecht. Wer eben noch Sonderwünsche hat, für entsprechenden Aufpreis ist doch vieles zu haben.

Also nur mal so als Richtschnur, bin am WE mit meinem 180er CDI ca. 550 KM gefahren, ca 60% Landstrasse & 40% Autobahn (im Schnitt 150-160), als ich wieder zu Hause war, zeigt die Tankanzeige etwas weniger als die Hälfte an & die Restkilometeranzeige möchte noch deutlich über 350 KM fahren.

Insofern ist gerade auf Langstrecken mit beiden Dieseln deutlich über 700-800 KM möglich. In der Stadt komme - zum Vergleich - auf ca. 750 - 800 KM, was einem Verbrauch von knapp über 6L entspricht.

Grüsse

Habe meinen Wagen einmal selbst gewaschen. Dabei ist mit aufgefallen, dass der hintere Kunststoff-Stoßfänger (Stoßstange) links und rechts sehr labil ausgeführt ist.
Unter den Türschwellern (Türen dazu öffnen) setzt sich viel Schmutz ab.
Gruß - Dieter.

Hat jemand schon die Erfahrung ob Vollgasfahren im ECO-Bereich - vom Verbrauch her - genauso hoch ist, wie im M-Modus oder S-Modus?

Deine Antwort