Mein Auto wird nicht richtig sauber
Hi,
ich komme mit der wascherei irgendwie gar nicht klar.
Ich reinige mein Auto in einer SB waschanlage. Spritz den gründlich mit dem Hochdruckreiniger ab und gehe dann mit einem Mikrofaser Waschhandschuh richtig drüber. Nutze heißes Wasser mit Autoshampoo.
Nachher spritz ich den mit klarem Wasser ab und trockne es mit einem Mikrofaser Handtuch.
Ich habe aber total die weißen kalkwasserflecken oder was das ist auf dem Lack. Trotz insektenenfernen bekomm ich die schleimigen überreste sogut wie gar nicht runter.
Am ende bin ich nach über einer Stunde total unzufrieden mit dem ergebnis. Vom glanz kann man nicht reden. Hat jemand mal ein paar tipps für mich, wie ich das ordentlich mache?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von car_girl
Naja jungs mann will euch helfen aber euch ist echt nicht mehr zu helfen
Und am geilsten ist das ich mir von leihen anhören muss wie mann ein auto reinigt
Nachdem ich jeden tag nichts anderes mache
Und nochwas eine waschanlage verursacht kratzer aber nicht meine metode wenn mann saubere Materialien her nimmt
Aber was red ich
Ich lerne das ja nur
Jungs und Mädels, soviel Zeit muss sein😉
Wer redet denn von einer Waschanlage? Da sind wir uns alle einig, Waschanlagen sind des Teufels😛
Jetzt mal abseits der Nettigkeiten, höre ich da einen Anflug von Arroganz raus? Von Laien muss man sich nichts erzählen lassen, denn du lernst es? Hast du schon ausgelernt?
Und wirkt das Forum vielleicht hilfsbedürftg? Schau dir doch mal die Arbeiten der User an, in der FAQ, Abschnitt 4.3 Komplettpflege Lies die Berichte, und urteile dann nochmal. Vielleicht kannst du hier auch noch was lernen oder uns auch noch ein paar Tipps geben.
Aber hier mit der Tür ins Haus fallen nach dem Motto "ich Profi, ihr nix", hinterlässt einen schlechten Eindruck🙄
Ähnliche Themen
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Lies mal die FAQ (Link in meiner Signatur) zum Thema Handwäsche, gibts sogar mit Video. Kalkflecken können ja nur entstehen, wenn du den Wagen nach der Wäsche nicht richtig abtrocknest. Während der Wäsche verhindert das Schampoo weitgehend die Kalkflecken. (Ist trotzdem nicht besonders gut, wenn das Schampoowasser antrocknet.)...
Das ist mir letztens mit dem SCG Pazific Blue Wash&Wax passiert....😰
Nicht Empfehlenswert ,aber so garnicht!!
Die Wachs-Kalkflecken sind nur mit einer 2. Handwäsche wieder komplett runter zu kriegen gewesen.
Auch ein beliebter Fehler: Wenn man sein Auto mit heißem Wasser wäscht, aber das Waschmittel enthält Alkohol! So wird die Wirkung des Mittels 0!! Beachte das auch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SchwarzerKaffee
Hi,ich komme mit der wascherei irgendwie gar nicht klar.
Ich reinige mein Auto in einer SB waschanlage. Spritz den gründlich mit dem Hochdruckreiniger ab und gehe dann mit einem Mikrofaser Waschhandschuh richtig drüber. Nutze heißes Wasser mit Autoshampoo.
Nachher spritz ich den mit klarem Wasser ab und trockne es mit einem Mikrofaser Handtuch.Ich habe aber total die weißen kalkwasserflecken oder was das ist auf dem Lack. Trotz insektenenfernen bekomm ich die schleimigen überreste sogut wie gar nicht runter.
Am ende bin ich nach über einer Stunde total unzufrieden mit dem ergebnis. Vom glanz kann man nicht reden. Hat jemand mal ein paar tipps für mich, wie ich das ordentlich mache?
Hallo erstmal
Also wie ihr sicher lesen könnt bin ich eine Frau
Und die meisten werden jetzt wahrscheinlich denken
Woher will eine Frau wissen wie man ein Auto richtig reinigt
Aber nun zur meiner Verteidigung
Ich lerne seid einem jahr Fahrzeugpflegerin
Also fangen wir mal an :
Zu erst sprüht man das auto mit Insekten entferner ein
und lässt es etwas einwirken
(Wenn fliegen vorhanden) aber ganz wichtig vor dem waschen
Und am besten schonmal mit einem schwamm die fliegen weg putzen
Dann sprühen wir unsere felgen mit felgen reiniger ein
Und putzen sie mit einem pinsel ein großer natürlich
(Nicht bei crohm felgen und nicht lackierten alu felgen verwenden)
Nun bereiten wir uns einen eimer mit car-shammpoo vor
Anschließend machen wir das komplette Auto nass
Mit einem Hochdruckreiniger gibt es offt bei tankstellen
Oder mit einem normalen garten schlauch mit brause kopf
Dann drücken wir einen auto wasch schwamm mehr mals im wasser
Aus bis Schaum entsteht
Und fangen nun oben am dach an zu waschen mit gleich mäßigen bewegungen
Und mit etwas druck und bei gröberen Flecken einfach etwas mehr rubeln
Und am besten erst mal runterrumm bis zur Hälfte das auto waschen
Und die Tür einstige nicht vergessen
Und zum Schluss den unteren teil des autos waschen damit der dreck der
Unten hängen bleibt keine Kratzer im lack verursacht
So nun fangen wir mit dem abdampfen an
Man fangt wieder oben an und wascht alles von oben nach unten
Ab und geht auch in alle ritze rein auch in die Tür ritze nun wäscht man die radhauskästen aus und die felgen ab
Wenn dann alles abgewaschen ist kommen wir zum troknen
Am besten zu erst mit einem gummi abzieher das auto vom nassesten
Befreien auch wieder von oben anfangen
Dann mit einem fenster leder (am besten rinderleder )das auto trocken reiben und am besten immer m
Mit den fenstern anfangen dann entstehen keine kalkfleken
Nun kann mann noch mit einem mikrofasser tuch alles nachreiben
Und einer luft Pistole die ritzen ausblasen
Und zum schluss putzen wir die fenster mit ganznormalen glasreiniger
Und einem groben microfasser tuch
So ich hoffe ich konnte helfen
Zitat:
Original geschrieben von car_girl
Hallo erstmal
Also wie ihr sicher lesen könnt bin ich eine Frau
Und die meisten werden jetzt wahrscheinlich denken
Woher will eine Frau wissen wie man ein Auto richtig reinigt
Muss ja nix heißen, wir haben hier ein paar Mädels, die würden den Meisten Männern, auch hier im Pflegeforum, noch war vor machen.
Zitat:
Original geschrieben von car_girl
Dann drücken wir einen auto wasch schwamm mehr mals im wasser
Aus bis Schaum entsteht
Schwamm ist suboptimal, der nimmt den Schmutz nicht so gut auf wie in den Fasern eines Mikrofaserhandschuhs und gibt denoch aufgenommenden Schmutz nicht mehr so gut ab.
Zitat:
Original geschrieben von car_girl
Am besten zu erst mit einem gummi abzieher das auto vom nassesten
Befreien auch wieder von oben anfangen
Dann mit einem fenster leder (am besten rinderleder )das auto trocken reiben und am besten immer m
Mit den fenstern anfangen dann entstehen keine kalkfleken
Nun kann mann noch mit einem mikrofasser tuch alles nachreiben
Weder Abzieher noch Leder aben am Lack was verloren. Ein Staubkorn dazwischen und du ziehst einen Kratzer rein. Warum nicht gleich ein Mikrofasertuch? Damit gehts schnell und schonend.
Zitat:
Original geschrieben von car_girl
Und einer luft Pistole die ritzen ausblasen
Erst mal haben und ein Ende mit weg sein😉 Leider wird es den wenigsten vergönnt sein, einen Kompressor am Waschplatz zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von car_girl
Hallo erstmal
Also wie ihr sicher lesen könnt bin ich eine Frau
Und die meisten werden jetzt wahrscheinlich denken
Woher will eine Frau wissen wie man ein Auto richtig reinigt
Aber nun zur meiner Verteidigung
Ich lerne seid einem jahr FahrzeugpflegerinAlso fangen wir mal an :
Zu erst sprüht man das auto mit Insekten entferner ein
und lässt es etwas einwirken
(Wenn fliegen vorhanden) aber ganz wichtig vor dem waschen
Je nach Versiegelung könnte es sein, daß diese damit schonmal gleich mit entfernt wurde, muß aber nicht.
Zitat:
Und am besten schonmal mit einem schwamm die fliegen weg putzen
Schwämme gibts viele, hoffen wir mal daß es der richtige war und nicht der Topfschwamm...
Zitat:
Dann sprühen wir unsere felgen mit felgen reiniger ein
Und putzen sie mit einem pinsel ein großer natürlich
(Nicht bei crohm felgen und nicht lackierten alu felgen verwenden)
Bleibt ja dann nicht viel ausser Stahlfelgen und blankes Alu...von unterschiedlichen Haaren beim Pinsel ganz abgesehen 😕
Zitat:
Nun bereiten wir uns einen eimer mit car-shammpoo vor
Manche nehmen zwei...wird aber überbewertet...Mut zur Lücke! 😉
Zitat:
Dann drücken wir einen auto wasch schwamm mehr mals im wasser
Aus bis Schaum entsteht
Macht zwar keine Sinn...gibt aber ein besseres Gefühl
Zitat:
Und fangen nun oben am dach an zu waschen mit gleich mäßigen bewegungen
Und mit etwas druck und bei gröberen Flecken einfach etwas mehr rubeln
Wer bis jetzt noch keine Kratzer eingefahren hat, hat nun gute Karten...
Zitat:
Und am besten erst mal runterrumm bis zur Hälfte das auto waschen
Und die Tür einstige nicht vergessen
Wär jetzt zwar ein ungünstiges Timing, die Türen zu dem Zeitpunkt aufzureissen, aber was solls...🙄
Zitat:
So nun fangen wir mit dem abdampfen an
Man fangt wieder oben an und wascht alles von oben nach unten
Ab und geht auch in alle ritze rein auch in die Tür ritze nun wäscht man die radhauskästen aus und die felgen ab
Wenn der Felgenreiniger säurehaltig war und bis jetzt drauf pappen durfte, wird es lustig...Wasserdampf ist mühselig...😁
Zitat:
Wenn dann alles abgewaschen ist kommen wir zum troknen
Am besten zu erst mit einem gummi abzieher das auto vom nassesten
Befreien auch wieder von oben anfangen
Schon wieder ein gute Chance sich Kratzer reinzuziehen...falls ihr es vorher nicht geschafft habt...wird ja mal Zeit.
Zitat:
Dann mit einem fenster leder (am besten rinderleder )das auto trocken reiben und am besten immer m
Mit den fenstern anfangen dann entstehen keine kalkfleken
Enstehen auch nicht, wenn man sonst ein Tuch nimmt...aber naja...
Zitat:
Nun kann mann noch mit einem mikrofasser tuch alles nachreiben
Klar..wir ja auch mal Zeit sein Werk zu betrachten...oder lieber nicht.
Zitat:
Und einer luft Pistole die ritzen ausblasen
Auch wenn die Munition mickrig ist...der Geräuschpegel ist echt erträglich und man hat ein super lustiges Dekor...mit einer Luftpistole.
Zitat:
So ich hoffe ich konnte helfen
Ja...du hast mir den Abend versüßt...die Luftpistole war mit Abstand das Beste!
Nicht böse sein...aber gibt mir zu denken, wenn ein Einsteiger das so umsetzt, gerade wenn genauere Beschreibungen des Werkzeugs fehlen...wie z.b. beim Schwamm...
Ich kann das nicht so nett, wie Mr. Moe! 😉
Zitat:
Original geschrieben von car_girl
Zitat:
Original geschrieben von SchwarzerKaffee
Hi,ich komme mit der wascherei irgendwie gar nicht klar.
Ich reinige mein Auto in einer SB waschanlage. Spritz den gründlich mit dem Hochdruckreiniger ab und gehe dann mit einem Mikrofaser Waschhandschuh richtig drüber. Nutze heißes Wasser mit Autoshampoo.
Nachher spritz ich den mit klarem Wasser ab und trockne es mit einem Mikrofaser Handtuch.Ich habe aber total die weißen kalkwasserflecken oder was das ist auf dem Lack. Trotz insektenenfernen bekomm ich die schleimigen überreste sogut wie gar nicht runter.
Am ende bin ich nach über einer Stunde total unzufrieden mit dem ergebnis. Vom glanz kann man nicht reden. Hat jemand mal ein paar tipps für mich, wie ich das ordentlich mache?
Naja jungs mann will euch helfen aber euch ist echt nicht mehr zu helfen
Und am geilsten ist das ich mir von leihen anhören muss wie mann ein auto reinigt
Nachdem ich jeden tag nichts anderes mache
Und nochwas eine waschanlage verursacht kratzer aber nicht meine metode wenn mann saubere Materialien her nimmt
Aber was red ich
Ich lerne das ja nur
Sagt doch keiner was dagegen, daß du das lernst!
Es heißt nur nicht zwangsläufig, daß eure Methoden die besten sind und nicht hinterfragt werden dürfen und in deiner Beschreibung steckt auch noch Potential für Mißverständnisse.
Don't feed the troll
Gruß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von car_girl
Naja jungs mann will euch helfen aber euch ist echt nicht mehr zu helfen
Und am geilsten ist das ich mir von leihen anhören muss wie mann ein auto reinigt
Nachdem ich jeden tag nichts anderes mache
Und nochwas eine waschanlage verursacht kratzer aber nicht meine metode wenn mann saubere Materialien her nimmt
Aber was red ich
Ich lerne das ja nur
Jungs und Mädels, soviel Zeit muss sein😉
Wer redet denn von einer Waschanlage? Da sind wir uns alle einig, Waschanlagen sind des Teufels😛
Jetzt mal abseits der Nettigkeiten, höre ich da einen Anflug von Arroganz raus? Von Laien muss man sich nichts erzählen lassen, denn du lernst es? Hast du schon ausgelernt?
Und wirkt das Forum vielleicht hilfsbedürftg? Schau dir doch mal die Arbeiten der User an, in der FAQ, Abschnitt 4.3 Komplettpflege Lies die Berichte, und urteile dann nochmal. Vielleicht kannst du hier auch noch was lernen oder uns auch noch ein paar Tipps geben.
Aber hier mit der Tür ins Haus fallen nach dem Motto "ich Profi, ihr nix", hinterlässt einen schlechten Eindruck🙄
Luftpistole! You made my day! 😁😁😁😁😁😁😁
Ps. Hier zählt, was man drauf hat. Ob Mädel oder Junge...
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Jungs und Mädels, soviel Zeit muss sein😉Zitat:
Original geschrieben von car_girl
Naja jungs mann will euch helfen aber euch ist echt nicht mehr zu helfen
Und am geilsten ist das ich mir von leihen anhören muss wie mann ein auto reinigt
Nachdem ich jeden tag nichts anderes mache
Und nochwas eine waschanlage verursacht kratzer aber nicht meine metode wenn mann saubere Materialien her nimmt
Aber was red ich
Ich lerne das ja nurWer redet denn von einer Waschanlage? Da sind wir uns alle einig, Waschanlagen sind des Teufels😛
Jetzt mal abseits der Nettigkeiten, höre ich da einen Anflug von Arroganz raus? Von Laien muss man sich nichts erzählen lassen, denn du lernst es? Hast du schon ausgelernt?
Und wirkt das Forum vielleicht hilfsbedürftg? Schau dir doch mal die Arbeiten der User an, in der FAQ, Abschnitt 4.3 Komplettpflege Lies die Berichte, und urteile dann nochmal. Vielleicht kannst du hier auch noch was lernen oder uns auch noch ein paar Tipps geben.
Aber hier mit der Tür ins Haus fallen nach dem Motto "ich Profi, ihr nix", hinterlässt einen schlechten Eindruck🙄
Hattest du von ihrem fachlichen Wissen einen besseren Eindruck?
Und was heißt schon lernen in diesem Beruf? Jeder der in der Lage ist, ein Gewerbe anzumelden, kann sich Fahrzeugpfleger nennen und damit eben seine Leutchen anlernen...sagt ja aber rein gar nix über die Quali von Scheffe und Mitarbeitern aus. Oder wäre der Titel mittlerweile geschützt und das Lernen ein bundeseinhetlich geregelter Beruf nach dualem Ausbildungssystem?
Da fällt mir wieder dieser hier ein:
Für die, die es nicht kennen - es ist kein Witz! Diese Firma gibt es wirklich.
Arbeiten die auch mit Luftpistolen ? 😉