Mein Auto Quietscht wennn ich runterdrücke

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen, bei meinem W205 habe ich seit 1 Woche ein komisches Quietschen vorne links am Rad bemerkt. Dies kommt beim langsamen Fahren, wenn das Auto abgestellt ist und ich ganz leicht vorne die Karosserie am linken Rad runterdrücke quietscht es?

31 Antworten

... Wie bei mir auch... Da gibt es schon einige Ratschläge hier im Forum, ich habe es mit diesen Methoden versucht und dann war Ruhe. Alternativ Teile wechseln lassen.
Wie alt ist das Fahrzeug und wieviele Km?

Zitat:

@Hippe77 schrieb am 12. Mai 2021 um 16:14:32 Uhr:


... Wie bei mir auch... Da gibt es schon einige Ratschläge hier im Forum, ich habe es mit diesen Methoden versucht und dann war Ruhe. Alternativ Teile wechseln lassen.
Wie alt ist das Fahrzeug und wieviele Km?

Das Auto ist 4jahre alt und hat 50.000km drauf. Mit welchen Methoden kann ich es versuchen kannst du mir vielleicht helfen? 🙂

Ließ mal...

https://www.motor-talk.de/.../...beim-runterdruecken-t6537846.html?...

Alter und km ungefähr wie bei mir.
Ich habe jetzt schon 3 Monate Ruhe...

Zitat:

@Hippe77 schrieb am 12. Mai 2021 um 18:09:53 Uhr:


Ließ mal...

https://www.motor-talk.de/.../...beim-runterdruecken-t6537846.html?...

Alter und km ungefähr wie bei mir.
Ich habe jetzt schon 3 Monate Ruhe...

Habe ich gelesen 🙂 kugellagerfett schmieren und abwarten heißt jetzt 🙂

Ähnliche Themen

Kugellager Fett ist schwierig mit der Spritze, ich habe dünnflüssiges Fett oder auch Motoroel benutzt, Federteller mit Teflon Spray dann etwas fahren und gegebenenfalls wiederholen.
Viel Erfolg!
Wenn der TÜV Spiel im Lager feststellt muss getauscht werden.

Mal ehrlich, ich würde nicht auf die Idee kommen im Stand so auf den Wagen zu drücken wenn mir beim fahren nix auffällt. Nach dem Motto, wer sucht der findet. Gruß

Zitat:

@Hippe77 schrieb am 12. Mai 2021 um 18:09:53 Uhr:


Ließ mal...

https://www.motor-talk.de/.../...beim-runterdruecken-t6537846.html?...

Alter und km ungefähr wie bei mir.
Ich habe jetzt schon 3 Monate Ruhe...

Habe auch jetzt Ruhe 😁

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Atakan_ schrieb am 14. Mai 2021 um 20:06:27 Uhr:



Zitat:

@Hippe77 schrieb am 12. Mai 2021 um 18:09:53 Uhr:


Ließ mal...

https://www.motor-talk.de/.../...beim-runterdruecken-t6537846.html?...

Alter und km ungefähr wie bei mir.
Ich habe jetzt schon 3 Monate Ruhe...

Habe auch jetzt Ruhe 😁

So verölt sah auch mein erstes Auto von unten aus. Ein Ford Taunus mit 90PS und 6 Zylindern mit über 300.000km Laufleistung.

Zitat:

@xxdarkside schrieb am 14. Mai 2021 um 20:54:49 Uhr:



Zitat:

@Atakan_ schrieb am 14. Mai 2021 um 20:06:27 Uhr:


Habe auch jetzt Ruhe 😁

So verölt sah auch mein erstes Auto von unten aus. Ein Ford Taunus mit 90PS und 6 Zylindern mit über 300.000km Laufleistung.

Sieht ja doch keiner hauptsache ich habe Ruhe damit 🙂

Und wenn du dann durch den Regen fährst wäscht sich das ganze Öl ab.

Zitat: "Man sagt aber, dass ein Tropfen Öl ca. 600-1000 Liter Wasser verunreinigen kann."
(Quelle: https://...vs-versicherungsmakler.de/.../)

Mit dem Bild mal schon zum TÜV ... das geht nicht !

Was für ein Pfusch hier stattfindet...

Zitat:

@Technikeer schrieb am 16. Mai 2021 um 12:59:12 Uhr:


Was für ein Pfusch hier stattfindet...

Das sind die Auswirkungen wenn man sparen will um jeden Preis.
Oft genug muss man hier ja lesen das man ja vieles viel billiger erledigen kann.
Im selben Satz dann meist der Hinweis das man sich ja alles leisten könnte, wenn man denn wollte, aber dann stolz ist auf die eigene Sparsamkeit.
In der Realität bedeutet es jedoch fast immer das beim Kauf kein Gedanke an Unterhalts und Wartungskosten verschwendet wurde.

Sich an Fahrwerksteilen dermassen zu vergreifen, da fällt mir nichts dazu ein.
Nein, ich bin nicht der Meinung das, wenn man Mercedes fährt, sein Geld zum Fenster herauswerfen muss.
Fahre selber auch in die zuverlässige freie Werkstatt und zahle für die gleiche Dienstleistung viel weniger als beim Freundlichen.

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 16. Mai 2021 um 13:25:35 Uhr:



Zitat:

@Technikeer schrieb am 16. Mai 2021 um 12:59:12 Uhr:


Was für ein Pfusch hier stattfindet...

Das sind die Auswirkungen wenn man sparen will um jeden Preis.
Oft genug muss man hier ja lesen das man ja vieles viel billiger erledigen kann.
Im selben Satz dann meist der Hinweis das man sich ja alles leisten könnte, wenn man denn wollte, aber dann stolz ist auf die eigene Sparsamkeit.
In der Realität bedeutet es jedoch fast immer das beim Kauf kein Gedanke an Unterhalts und Wartungskosten verschwendet wurde.

Sich an Fahrwerksteilen dermassen zu vergreifen, da fällt mir nichts dazu ein.
Nein, ich bin nicht der Meinung das, wenn man Mercedes fährt, sein Geld zum Fenster herauswerfen muss.
Fahre selber auch in die zuverlässige freie Werkstatt und zahle für die gleiche Dienstleistung viel weniger als beim Freundlichen.

Mein auto, mein geld, mein pfusch arbeit 😁 was regt dich so auf? Nur weil ich kugellagerfett rauf gegeben habe heißt es ja nicht dass ich auto zerstört habe? Jederzeit kann man es mit wasser intensiv waschen und tiptop aus fertig mache dir besser über andere sachen so viele gedanken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen