Mein Auto frisst Lambdasonden

Volvo V70 1 (L)

Moin,
hatte dieses Jahr zwei Mal die MKL am leuchten (V70, MJ99, 140PS, Benzin), im Januar und Mai. Beide Male war es Fehler 4201 ("Katalysator-Umwandlungsrate zu niedrig"😉.
Kat ist recht neu (2020) und der Fehler war nach einem Tausch der hinteren (nach Kat) Lamdasonde verschwunden. Beim ersten Mal dachte ich mir, dass ich vielleicht ein fehlerhaftes Ersatzteil bekommen habe oder beim Einbau was beschädigt habe. Nun leuchtet die MKL wieder. Wenn es wieder der gleiche Fehler ist, dann habe ich entweder zwei Mal ein kaputtes Teil bekommen, oder mein Auto schrottet die Sonden oder der Fehler liegt woanders...

Morgen fahre ich in die Selbsthilfewerkstatt Fehler auslesen, dann weiß ich mehr. Wenn ich dann aber schon mal da bin und das hier noch jemand rechtzeitig liest: Gibtt es denn typische Schwachstellen, die den Fehler ebenfalls produzieren können?

Also z.B. eine 'Lieblingsstelle' an der sich das Kabel im Motorraum durchscheuert oder noch einen zweiten Stecker, den ich kontrollieren sollte? Irgendwo durchmessen?
Stecker der aktuellen Sonde ist fest, rein und rausstecken hat nichts gebracht.
Vielen Dank!

15 Antworten

Danke euch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen