Friß Staub Bösewicht

Volvo 850 LS/LW

Ein etwas nervendes Merkmal meines Elches wird nun zu einem nahezu Verkehrsbehinderndes Problem!!!

Mein 98er Diesel hat eine Rote Plakette da er keinen RpF hat...ok dann versteh ich dass er hin und wieder etwas raucht besonders bei einem Kickdown. Das ist immer so eine schwarze fette Wolke die ich meinem hinterem Verkehr zugeworfen habe.
Jetzt aber raucht der ständig wenn ich gas gebe 😠
schon das kleinste beschleunigen über 2200 u/min lässt mich den rückwertigen Verkehr nicht mehr erkennen.

Letztens hat mich sogar einer an der Ampel angesprochen(heißt er ist aus seinem Auto ausgestiegen) und mich ausgeschimpft ich solle wohl mein Auto in die Werkstatt bringen und still legen da es eine zumutung wäre mir hinter her zu fahren. Es gibt mir ehrlich gesagt auch kein gutes Gefühl so ein stinker zu sein. Also och mach ja mehr dampf als ein Oldtimer!!!🙁

Wie kann ich dieses Problem lösen???
Meine Theorien sind:
Glühkerze schrott!
Luftfilter dicht!
Kraftstofffilter /Ölfilter dicht!
oder
Ventilklappen fehler da der motor im leerlauf hörbar knackt...also es klingt als würde eine mit einem Hammer von innen gegen den motor klopfen ( unregelmäßig bis regelmäßig)

Hab also puncto jetzt noch nichts geprüft weil ich erstmal eure meinung hören wollte... Denke mal einer von euch hat auch mal so ein ähnliches problem gehabt (hoffe ich)

Kann mir einer weiterhelfen???😕

15 Antworten

Ich kenn mich zwar bei dieseln nicht wirklich aus.
Aber mich nerven die rauchschwaden, wenn ich dahinter bin...

Allerdings habe ich bei wikipedia mal gelesen, dass dies anscheinend beim 850er und V70I so sein "muss"
stand da bei negativ.
Anscheinend kommt das, wenn man oft im "niedrig touren bereich" faehrt

Wann wurde bei dir das Letzte mal Zahnriemen gewechselt?
Ich Frage deshalb weil ein bekannter von mir auch mal ein V70 Diesel gefahren hat und der auch ziemlich gerußt hat.Dann beim Zahnriemenwechsel hat man noch die Pumpe eingestellt und das Rußen war weg.

mfg

meinen Zahnriemen habe ich vor 50000km gewechselt.
Welche pumpe meinst du denn??? die wasserpumpe? kann ich mir nicht vorstellen?

Moin moin

vielleicht kann ich ja helfen, fahre ebenfall einen 2,5 TDI.

Mit der Wasserpumpe hat das hier nichts zu tun. Gemeint ist hier die Einspritzpumpe.
Diese wird ebenfalls von einem Zahnriemen angetrieben. Beim Blick auf den Motor, ist sie rechts verbaut
und wird dort auch angetrieben. Ein verstellen ist eigentlich ohne irgendeinen eingriff "nicht möglich", es sei denn der Riemen würde reißen. Ich denke es könnte der Luftmassenmesser, eine defekte Einspritzdüse, Luftfilter, oder was sonst noch mit der Verbrennung zu tun hat, sein. Bei diesen Bauteilen würde ich erstmal ansetzten. Denn ein qualmen deutet eigentlich auf eine schlechte Verbrennung bzw. zuwenig Luftüberschuss im brennraum hin.

Es gibt bei höheren KM-Leistungen meist ein hörbares klackern im Bereich vom Motor. Ist dann in vielen Fällen die Vakuumpumpe.

Ähnliche Themen

diese vakuumpumpe....ist das jetzt schlimm das das so klackert? kann man die auswechseln??? ich dachte immer da wär irgendwie ventilklappen fehler oder glühkerze kaputt!!!
übrigens habe ich schon 344000km gelaufen 😁

also meinst du ich sollte mal alle filter kontrollieren und den LMM.

was ist denn mit lambdasonde oder glühkerzen oder sogar turbolader??? kann bei den sachen was nicht in ordnung sein???

Wenn der Wagen noch ordentlich Bremsleistung hat, ist das klackern erst einmal nichts so schlimm.

Glühkerzen sind dafür da, das der Wagen bei Kälte gut anspringt. Wenn sie nachglühen, weiß ich selbst nicht genau was dann passiert könnte. Ferndiagnosen sind ja eben schlecht möglich.

ich kann dir aber sagen dass der wagen bei unter null grad kaum anspringt!!! erst braucht er fast 20 sekunden zum vorglühen und dann springt er nicht an... erst beim 5. oder 6. mal

Wo du es sagst meine Bremsleistung hat schon merklich abgenommen aber ich denke dass hat damit zu tun dass da luft im system ist oder??? also wenn ich zum beispiel dreimal schnell hinter einander bremse kann ich überhaupt nicht mehr bremsen..soll heißen das pedal ist steinhart und löst sich erst nach etwas 4-5 sekunden... was heißt das

Hi,

hat nichts mit Deinen Glühkerzen zu tun, die sind, wie schon beschrieben, für den Kaltstart zuständig. Überprüfe zuerst den Luftfilter und die Luftwege am Motor. Ein dermaßen starkes Rußen deutet auf entweder zuwenig Luft, oder zuviel Diesel hin. Wenn nach dem Luftfiltercheck das Problem noch besteht, sollte der Dieselspezi ran. Wenn Deine Einspritzpumpe verstellt ist (warum auch immer), der Zahnriemen übergesprungen ist, eine oder mehrere Düsen "seechen", oder, oder, oder...., Du kannst das eh nicht selbst machen. Die ESP muss korrekt eingestellt werden und das geht nun mal nicht in Heimarbeit......

Gruß der Sachsenelch

ok danke schön das ist was ich hören wollte
ich meine damit das ich jetzt weiß das ich garnicht erst anfangen brauche sachen zu testen (außer grobe dinge) sondern ihn zum freundlichen bringe oder sonst einem Diesel spezialisten!!!
By the way ich hatte schon mal überlegt ob man nciht den 98er diesel auch zu audio bringen könnte denn immerhin ist es ein audi motor und seh ich da was falsch?

Hi,

im Prinzip ist das so, aaaaaber ich wäre mir da nicht so sicher, ob die bei Audi "very amused" sind, wenn Du dort mit dem Elch auftauchst. Andererseits werden sich die Stundenverrechnungssätze von Audi (bei deren Premiumansprüchen) nicht groß von denen bei Volvo unterscheiden. Evtl. gibt es bei Dir in der Nähe auch einen anderen Dieselmotorenspezialisten, oder einen guten Bosch- Dienst, denn das ist nun weiß Gott keine Zauberei, mit dem entsprechenden Equipment, eine ESP einzustellen, oder ein paar Düsen abzudrücken.....

Gruß der Sachsenelch

@TE: Bitte sofort ab in die Werkstatt! Spätestens daß Dich einer an der Ampel angesprochen hat, sollte Dir zu denken geben. Du darfst so nicht rumfahren, Dieselruß ist gesundheitsschädlich und der Weiterbetrieb von defekten Motoren, die die Abgasgrenzwerte nicht einhalten, eine Umweltsauerei und deshalb aus gutem Grund verboten. Ich muß das so hart sagen.

@ Erwachsener

Du hast natürlich Recht, so ein russender Wagen gehört repariert. Dem TE ist das sicherlich klar und es kümmert ihn auch, sonst hätte er hier nicht einen Thread eröffnet.

Bei Deiner - absolut berechtigten - Aufregung geht mir nur durch den Kopf, was Du Dich in Ungarn aufregen müsstest... Dort gibt es leider kaum einen Diesel der nicht russt wie verrückt. Dabei spielt es keine Rolle ob 20 jähriger Ford Escort oder nagelneuer BMW 745d.
Ein zusätzlicher Skandal ist, dass es die ungarische Umweltplakette bei jedem Hinterhofbastler für 'ne Kiste Bier und 2'000.- Forint gibt.
Viele Benziner (Viertakter wohlgemerkt) russen übrigens blau, was auf verbranntes Öl hindeutet, wenn ich Recht informiert bin. Hab mal einen angesprochen, Kommentar war (sehr unfreundlich): "Es sei ihm doch schei**egal."

Einfach skandalös...

Da können wir lange jedem Russpartikel nachrennen, wenn in anderen Ländern nicht mal das Minimum erreicht wird...

Gruss wamic - findet die Luftreinhaltungsbemühungen in Westeuropa nicht falsch und auch nicht überflüssig, findet bloss, dass alle mitmachen sollten.

was ja aber dann wieder interessant ist bei meinem Problem:
Nach der autobahn mit 160 gibt es in der stadt keine schwarze wolke mehr beim anfahren außer vllt nach 10 minuten wieder... (schwarz ist sie nur bei kickdowns sonst ist sie gräulich)

Was die Luftbelastung betrifft...prinzipiell ganz gut und wenn es zumindest eine Nation macht also wir dann ist es schon besser als wenn es keiner tut aber ob diese Plaketten geschichte was bringt...???

jeden ist dadurch bewusst geworden was für einen motor er fährt.
wird dadurch die luft in der stadt bald besser??? (also wenn rot nicht mehr zugelassen wird)

was ist aber mit den Bussen und LKW????
Also ich hasse die linienbusse bei mir hier in der gegend von Köln.

wenn jeder darauf wartet, dass der andere etwas tut, dann werden wir nicht weiterkommen...

viel erfolg bei der fehlersuche, ich hoffe du kriegst den russ bald weg... wenn ich frühmorgens dieselabgase nur schon rieche, kommt mir der brechreiz... gottseidank habe ich eine automatische umluftschaltung... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen