Mein Audi TT 8J mit H&R 11x18er und 265er
Hallo Leute, wollte mal ein Bild von meinem Audi TT rein stellen. Es sind H&R (30/30) verbaut. Felgen 9,5x18 mit 225 er vorn und 11x18 mit 265er hinten. Das schöne ist, dass mein TT keinen Hängearsch hat. Gewusst wie!! :-). Die federn sind erst einen Tag verbaut. Also werden sich noch etwas setzen.
Ciao
Sven
Beste Antwort im Thema
es wird Zeit das ich meinen verkaufe.....
p.s. mach mal ne Bild auf gerader Straße 🙂
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von q-u-e-n-t-i-n
Für die extreme Breite finde ich 18er zu klein, das wirkt etwas unstimmig. 19er hätte ich besser gefunden. Der Reifenüberstand und die schräge Flanke des Reifens sehen sehr gut aus. Den Unterschied vorne hinten aus optischen Gründen finde ich absolut ok. Die Tieferlegung finde ich wiederum nicht passend. Bei einer so extremen Radwahl sollte auch ein Gewindefahrwerk her und nur noch wenige cm zwischen Rad und Kotflügel verbleiben.
wenn man mit Tuner redet, heisst es beim 8J 19er aufwärts.
Aber auch seine Kombination sieht gut aus - nur 18", dafür net zu tief - ich frag mich nur wie man sowas eingetragen bekommt?
Bei mir wollte es der TÜV damals wissen, einseitig auf eine Rampe fahren und anschließend noch mit quitschenden Reifen im Kreis gefahren und dass bei 235er Reifen (8,5x19 + 5mm)
Gruß Volker
Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
c) wer fragt warum hinten fetter als vorne, hat irgendwie die 90er verpennt. Da fuhr doch jeder aufm 2er Gti, GSI oder Calibra z.B. vorne 7,5x16", hinten 9x16" oder *sabber": 7x8 x13" mit 175/50 *geilomat*
ich frag! und nur weil die das damals schon gemacht haben, wirds nicht sinniger bei nem auto mit frontantrieb. in den 1940er jahren haben die auch sachen gemacht, die man heute nicht nachmachen sollte.
Die Frage die ich mir stelle ist, was der TE mit diesem Thread erzielen wollte...
Szenario 1: er wollte einfach sein Fahrzeug vorstellen
Szenario 2: absolutes Geltungsbedürfnis und hungrig nach Neidern
Szenario 3: er ist sich unsicher, ob das was er seinem Fahrzeug "angetan" hat (sorry, aber meine Meinung... ;o) ) tatsächlich so gut aussieht wie er meint...
Wie gesagt, mein Geschmack ist es nicht, muss es aber auch nicht, ich fahr mit dem Fahrzeug ja nicht rum.... Hauptsache dem TE gefällt es, das reicht ja völlig...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MaV3RiX
ich frag! und nur weil die das damals schon gemacht haben, wirds nicht sinniger bei nem auto mit frontantrieb. in den 1940er jahren haben die auch sachen gemacht, die man heute nicht nachmachen sollte.Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
c) wer fragt warum hinten fetter als vorne, hat irgendwie die 90er verpennt. Da fuhr doch jeder aufm 2er Gti, GSI oder Calibra z.B. vorne 7,5x16", hinten 9x16" oder *sabber": 7x8 x13" mit 175/50 *geilomat*
ich glaube da geht es weniger um Antrieb, sondern um ein Ausfüllen der Radhäuser, und die sind nunmal bei den meisten Fahrzeugen hinten "breiter"
Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
ich glaube da geht es weniger um Antrieb, sondern um ein Ausfüllen der Radhäuser, und die sind nunmal bei den meisten Fahrzeugen hinten "breiter"
RICHTIG
man könnte aber auch vorne 24" fahren, das würde mit den 18er dann so aussehen 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
RICHTIGZitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
ich glaube da geht es weniger um Antrieb, sondern um ein Ausfüllen der Radhäuser, und die sind nunmal bei den meisten Fahrzeugen hinten "breiter"man könnte aber auch vorne 24" fahren, das würde mit den 18er dann so aussehen 😁😁😁
dann würde aber der Spritverrbauch steigen, weil man immer bergauf fährt
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
dann würde aber der Spritverrbauch steigen, weil man immer bergauf fährtZitat:
Original geschrieben von Vollted
RICHTIG
man könnte aber auch vorne 24" fahren, das würde mit den 18er dann so aussehen 😁😁😁
😁😁😁
und die toten Fliegen kratzt man nur noch vom Unterboden ab - hat alles Vorteile 😁😁😁
"Earl"könig: TT vs RG
Das liegt nicht an den 18 Zöllern, Er ist einfach viiiiiiiellllll zu hoch für 18Zoll.
Und Keskin hat halt kein schönes Bett, darum sieht das so aus. :-)
Macht mal 18Zoll Work VS kf in der Größe auf den TT und ein gewinde rein, dann noch in schwarz und es wird extrem geil aussehen.
18Zoll und Federn = FAIL!
Zitat:
Original geschrieben von RuffRyderTT
Das liegt nicht an den 18 Zöllern, Er ist einfach viiiiiiiellllll zu hoch für 18Zoll.
Und Keskin hat halt kein schönes Bett, darum sieht das so aus. :-)
Macht mal 18Zoll Work VS kf in der Größe auf den TT und ein gewinde rein, dann noch in schwarz und es wird extrem geil aussehen.18Zoll und Federn = FAIL!
genau - am Besten alles anders machen 😁😁😁
Wieso vorne bei einer 9,5 Zoll breiten Felge nur 225 und nicht 245? Außerdem ist es sehr schwer vorstellbar, dass dir das ein TÜVler abgenommen hat, wenn die Reifen so krass über die Kotflügelkanten stehen - der war wohl blind. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Chris135
Wieso vorne bei einer 9,5 Zoll breiten Felge nur 225 und nicht 245? Außerdem ist es sehr schwer vorstellbar, dass dir das ein TÜVler abgenommen hat, wenn die Reifen so krass über die Kotflügelkanten stehen - der war wohl blind. 😛
Was soll denn dieser Kommentar bitte?
Du scheinst mir derjenige zu sein der noch nie beim Tüv war.
Solange die Lauffläche abgedeckt ist können die soweit überstehen wie sie wollen.
Für mich hat dies so ausgesehen, als wäre die Abdeckung der Lauffläche eben nicht zu 100% gegeben - bedingt durch das exorbitante Abstehen der Reifen. Sorry, wenn ich mich da getäuscht habe - sollte kein Angriff gewesen sein. 😉