Mein ATG verliert Öl ist Undicht!
Hallo,s210 T-Model bj.98 ATG verliert Öl, ist undicht an der Oberseite des Getriebeölwanne nähe ablasschraube fahrer seite! Ich habe mit einem freund weil mein ATG vorher schon undicht wahr neue ölwannen dichtung, getriebe filter 6x ölwannen befestigungs schrauben plus wandler öl geweckselt alles wieder ordnungsgemäß dran geschraubt und mit ca.8 liter Fuchs Titan getriebe öl nachgefült alles prima schaltet wie vorher butter weich usw. nur habe am nächsten Tag garage mal nachgeschaut unten drunter selbe seite also Fahrer seite getriebe ölwanne hinten nähe ablasschraube wieder undicht tropft öl also wie vorher undicht🙁 meine vermutung ist getriebeölwanne fahrer seite oberhalb undicht aber was sitzt da oben? was kann da undicht sein? hier habe screenshot bilder reingestellt bitte um Rat und information was das sein kann 🙁
48 Antworten
Das ist beides, der O Ring gehört oben rein und Unten an das Ende vom Rohr, der Verschluss wäre A1402700091 mit Splint/ Sicherung A1409910055. Es könnte noch die Dichtung sein für den Wählhebel, die 30 im Bild. Ich gehe hier von meinem 722.669 aus. Je nachdem wie waagrecht deiner steht kann auch ein Leck dort "oben" hinten abtröpfeln. Sonst mal alles saubermachen mit Bremsenreiniger (rundum und auch nach oben). Dann Babypuder drauf oder was ähnliches. Stehen lassen und du siehst woher das Öl genau kommt. Je nach "Leckgrad" aber nicht zu lange warten, sonst ist alles nur ein Geschmiere.
Hallo,
es sieht auf den Fotos zwar nicht unbedingt danach aus, aber ich schilder meinen Fall trotzdem.
Bei mir kam es aus dem Anschluss für das Seil, welches das Gangeinlegen verhindert, wenn der Motor aus ist (Die Funktion hat einen anderen Namen - Notentriegelung, oder so - Komme grad nicht drauf).
Da hat es bei mir zuerst rausgetropft und als ich es näher untersucht habe und einmal den Seilzug raus hatte, floss mir das Öl entgegen :-(
In der oben geposteten Skizze ist das 45 oder 55, ich kanns grad nicht genau sagen - auf deinem 2. Bild, jedenfalls dass gelb/weiße Teil rechts.
Vielleicht hilft dir das ja..
VG
Michael
Ähnliche Themen
@Weissnichtwasichwill Hallo,ja das habe ich hier schon gelesen der Themenstarter war der (nowback) aber nein bei mir ist dort trocken ich bin am überlegen ob doch zuviel öl eventuel ich rein habe gesamt menge habe ich 8l rein und alle gänge durchgeschaltet es läst sich top fahren🙂 und schaltet wie vorher butter weich 🙂 nur vieleicht stimmt das was hier im forum @MBChecker14 , @drago2 , @rockstar1970 mit zuviel öl drinmeinen ich weiss nicht ? weil von wo kann sonst dort oben öl raus drücken ? ich stelle mal wieder 2 bilder hier rein ich fahre meinen auto nicht seit tagen weil ich nicht was kapput machen möchte muss aber den leck finden schnellstmöglich🙁
Doch habe ich extra für das fahrzeug bestellt gehappt nur habe ich nicht das messgerät zum nachmessen bei wenn ca.80 grad das getriebe bin nur so ca.1st Rulext landstrasse gefahren und dan tankstelle angehalten und mehrmals nachgemessen und war oben bei makierung 80Grad strich das öl so sols doch auch sein oder?
Zwischen 30% und 80% ist ein gewaltiger Unterschied weil sich das Öl bei Temperatur ausdehnt. Deswegen 2 Markierungen auf dem Stab. Normalerweise wird die die Temperatur mit der SD ausgelesen haben wohl aber die meisten nicht zur Hand. Das beste ist das Getriebe richtig warm fahren, mindestens 30 Km. und dann messen. Die Temperatur geht dann nicht mehr viel höher. Ein Infrarot-Thermometer kann auch seine Dienste an der Ölwanne tun.
Zitat:
@Samsunluyum55 schrieb am 9. Februar 2021 um 17:10:34 Uhr:
nur vieleicht stimmt das was hier im forum @MBChecker14 , @drago2 , @rockstar1970 mit zuviel öl drinmeinen ich weiss nicht ? weil von wo kann sonst dort oben öl raus drücken ?
Hab ich schon geschrieben, aus der Entlüftung.
@drago2 Ja das wurde schon hier erwähnt danke😉 Ich habe jetzt mal gestern bei mir in der garage VA hochgebockt und mit bremsenreiniger gesäubert und fahrzeug wieder runtergelassen und von oben ca.1l getriebe öl abgepummt und bin gestern mal ca.60km gefahren auf der autobahn 30km hin und wieder zurück 30km 😉 alle gänge schalten Butterweich keine störung usw. wolte aber mit dem peilstab getriebeöl nachmessen zeigt aber kein öl an? ist das Normal? oder waren die 60km noch nicht genug um das öl auf Betriebstemparatur zu bringen? Achso habe mir auch jetzt ein Infrarot Thermometer bestellt danke für den Hinweis (phoenix217) müste heute oder Montag da sein möchte dan mall nachschauen welche temparatur unten gtriebeölwanne anzeigt!
Wenn du so weiter machst wirst du noch dein Getriebe schrotten, oder war der Peilstab nicht ganz eingeschoben?
@drago2 Ich habe doch vor kurzem getriebeölwanne öl abgelassen dan aufgeschraubt innen filter und gummidichtung erneuert und wieder festgezogen 8NM und dan noch drehmommentwandler schraube aufgedreht und das öl auch abgelassen dan neue kupferring und festgezogen auch da 8NM dan habe ich laut 8l öl rein von oben getriebepeilstab öffnung da vor wo ich keinen öl wecksel durchgeführt hatte zeigte mir das peilstab öl immer wieder an bis max. bei 2st oder 3st fahrt aber jetzt nach dem öl weckseln und sogar 8l rein zeigt es mir nichts an? Ich stecke das ölpeilstab wie gahappt rein das ganze peilstab passt sowieso nicht rein das ist mir klar🙂 aber zeigt mir nichts an? habe sogar gestern 1 liter rausgesaugt um mall zu schauen ob 7l doch vollkommen ausreichen ich weiss nicht weiter werde wohl werkstatt termin machen 🙁