Mein alter Opel und ich "Tuning für arme"

Opel Corsa B

Hallo erstmal,

bevor ich Euch löcher mit meinen Fragen will ich mich erstmal vorstellen. Mein Name ist Dennis, ich bin 23 Jahre jung und komme aus Gelsenkirchen.

Ich fahre ein Opel Corsa B 1.4 60Ps

Also nun zum Problem. Ich fahre mein Corsa B nun gute 5 Monate und bin recht zufrieden für ein Anfängerauto. Da alles Serie am Auto ist, und nichtmal eine Schraube verändert ist wollte ich das mal ändern, glaube sogar das Auto wurde von einer alten Oma gefahren 🙂

Ich habe heute mein Auto von ATU wiederbekommen, und zwar haben die ein Sportauspuff angebracht aus dem hause ATU. Von dem Auspuff ist bis jetzt leider nichts zu hören, aber ich habe gelesen das die erst eingefahren werden müssen.
Nun wollte ich noch ein Offenen Luftfilter einbauen, und zwar habe ich mir folgendes bestellt:

http://www.amazon.de/gp/product/B001F5D35I/ref=oh_o00_s00_i00_details

Ich weiß das man Sportauspuff+ Offenen Luftfilter nicht kombinieren darf, doch nun meine Begründung.
Werden die grünen mich anhalten und wirklich unter die Haube schauen? Das einzige was ich veränder habe ist dunkles Rücklicht, getönte Scheiben, und der Auspuff und der hat ABE. Also mein Auto ist nicht gerade ein Renner der Optisch overtuned ist.

Mein guter Kollege aus der Grundschule meinte ich kann beruhigt rumfahren, da Polizisten keine Gurke von Corsa B anhalten werden und sagen "Machen Sie mal bitte die Motorhaube auf"

Hier mal ein Bild vom Corsa, wie in etwa mein Auto ausschaut, man muss sich nurnch die dunkle Scheiben vorstellen, und der etwas dickere Auspuff, und ein Logo auf der Heckscheibe, also der ist weder Tiefergelegt, noch breiter oder sonst was ^^

http://www.imagebanana.com/view/hn515agm/51CM1ov14FL.jpg

Von welchem Blickwinkel sehr Ihr das?
Dann wäre da noch meine letzte Frage, im Internet sagt man ja das man durch ein offenen einen Leistungsverlust hat, besonders im Sommer weil dort nur warme Luft ist. In anderen Forum schreibt man von 10-15 PS verlust, ist das wirklich wahr? Wenn ja dann lasse ich das gleich sein, ich habe gerademal 60Ps, und dann noch 15 davon runter? Kann ich ja gleich eine Mofa fahren :-)

So das wäre erstmal alles, und an alle "Frohe Ostern"

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Er wurde Opfer eines jungen Fahrers..

206 weitere Antworten
206 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


ich kaufe auch alles in bar.
wenn ich das geld nicht habe, kann ich es mir nicht leisten....

ich bin wohl einer der wenigen die von sich behaupten können: alles was ich habe ist bezahlt.

Bei einem Finanzkauf hast du kein Risiko bei einem Auto!

welcher bayer? ich will keine bayern kennen!!! die zählen nichma zu europäichen gemeinschaft!

Der mit dem Energiesparhaus 😉

ne wellblechhütte is jetz en energiesparhaus?

dann ham ja die leute in den favelas echten fortschrittssinn bewiesen... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eistee 1989



Bei einem Finanzkauf hast du kein Risiko bei einem Auto!

Wie kommste denn auf das schmale Brett? Kein Risiko beim Finanzkauf.... Ich lach mich hier gleich krüppelig! Ne is klar, die Raten sind ja vorgeschrieben und jeden Monat gleichbleibend. Lol, schon mal an die ordnungsgemäße Wartung gedacht?! Geschweige denn, von der utopischen Versicherungsprämie für Fahranfänger?! Naja, gasen willste sicherlich auch nicht und du fährst sicherlich immer vorschriftsmäßig. He Kleiner, wach auf und hör auf zu träumen. Wenn du dat Dingen unter dem Popometer hast, willste auch wissen wat in dem Teil steckt. Übrigends, der Rekordhalter von Abholung bis Totalschaden, brauchte beim GTI nur ne halbe Stunde (Wolfsburg Werk bis A 39). Nu läuft er wieder (wenn er es denn inzwischen schon wieder kann) und macht sich sein Leben lang Vorwürfe (zwei tote Kumpels und ein querschnitt Gelähmter). War auch ein Fahranfänger mit drei monatiger Fahrpraxis und mit jede Menge Überschätzung besehlt. Tuning hin oder her, legal oder ilegal. Sammel erstmal auf der 60 PS Schleuder Fahrpraxis (welche sich im übrigen auch zum wegledern eignet), und lerne die Grenzbereiche der Physikalischen Dynamik kennen. Wenn du die auf der 60 PS Möhre beherrschen tust, kannste ne Klasse höher steigen. Ist meine persöhnliche Meinung, habe schließlich und letztendlich in meinem jugendlichen Geltungswahn einiges an Autos geschrottet. Und @ all, erzählt jetzt nicht, das es bei euch nicht genauso war 😎. 

Zitat:

Original geschrieben von Omnipfurz



Zitat:

Original geschrieben von Eistee 1989



Bei einem Finanzkauf hast du kein Risiko bei einem Auto!
Wie kommste denn auf das schmale Brett? Kein Risiko beim Finanzkauf.... Ich lach mich hier gleich krüppelig! Ne is klar, die Raten sind ja vorgeschrieben und jeden Monat gleichbleibend. Lol, schon mal an die ordnungsgemäße Wartung gedacht?! Geschweige denn, von der utopischen Versicherungsprämie für Fahranfänger?! Naja, gasen willste sicherlich auch nicht und du fährst sicherlich immer vorschriftsmäßig. He Kleiner, wach auf und hör auf zu träumen. Wenn du dat Dingen unter dem Popometer hast, willste auch wissen wat in dem Teil steckt. Übrigends, der Rekordhalter von Abholung bis Totalschaden, brauchte beim GTI nur ne halbe Stunde (Wolfsburg Werk bis A 39). Nu läuft er wieder (wenn er es denn inzwischen schon wieder kann) und macht sich sein Leben lang Vorwürfe (zwei tote Kumpels und ein querschnitt Gelähmter). War auch ein Fahranfänger mit drei monatiger Fahrpraxis und mit jede Menge Überschätzung besehlt. Tuning hin oder her, legal oder ilegal. Sammel erstmal auf der 60 PS Schleuder Fahrpraxis (welche sich im übrigen auch zum wegledern eignet), und lerne die Grenzbereiche der Physikalischen Dynamik kennen. Wenn du die auf der 60 PS Möhre beherrschen tust, kannste ne Klasse höher steigen. Ist meine persöhnliche Meinung, habe schließlich und letztendlich in meinem jugendlichen Geltungswahn einiges an Autos geschrottet. Und @ all, erzählt jetzt nicht, das es bei euch nicht genauso war 😎. 

Wenn man finanziell abgesichert ist, dann hat man kein Risiko. Und wer sagt das ich fahre wie eine Rümplersau? Ich halte mich schon an geschwindigkeiten, naaa gut, in 50er Zonen fahre ich 60, und in 30er knapp 40 aber das macht bestimmt jeder, wenn nicht noch schneller

Aber wenn Du die Möglichkeit hast dann lässt Du die Kuh fliegen, ich hatte auch mal das Vergnügen nen betrunkenen Kumpel mit seinem alten M3 nach Hause fahren zu dürfen, da war ich 18 und man latscht drauf, man sollte es nur nicht übertreiben.
Mit Vadderns alten Passat VR6 wars das ich gleiche und ich hatte damals auch nur nen x14sz Corsa, Gelegenheit macht Diebe.

Also ich hab.noch keine Autos geschrottet, kann ihm jedoch meiner bescheidenden Erfahrung nach absolut verstehen. je mehr ps du hast, desto öfter rufst du diese selbstverständlich ab. man kann hier nicht jeden User übern Kamm scheren, vor allem weil sich viele hier in reality gar nicht kennen, aber man kann gut gemeinte Ratschläge äußern. und deshalb schließe ich mich meinem vor-vor-vorposter weitestgehend an.
Nächtle

Ich schere ihn nicht über einen Kamm, um Gottes Willen, ich mein nur wenn Leistung, genug Leistung vorhanden ist ruft man die Leistung ab, man muss nur wissen bis zu welchem Grad man sich was zutraut.
Geschrottene Autos bisher 2, aber jedesmal unverschuldet, einmal wurde mir die Vorfahrt genommen und einmal ich stand ich an ner roten Ampel und hinter mir schepperts und beides innerhalb von 3 Monaten, naja was solls 😁

War auf keinen User bezogen.

Fakt ist, über lang oder kurz wird die vorhandene PS Leistung abgerufen. Wenn man dann, damit nicht mit umgehen kann...... Ist nicht persöhnlich auf Eistee 1989 gemünzt, nur die Erfahrung hat gezeigt, das spätestens nach der Probezeit aufs Pedal gelatscht wird. Selbst wenn man alleine noch vernüftig fährt, in der Gemeinschaft/unter Kumpels kommt es früher oder später dazu. Die Gruppendynamik halt. Was die geschrotteten Autos betrifft, so waren es bei mir zwei, die selbstverschuldet den Bach runter gingen (Opel Rekord und Kadett E). Wegen zu viel Power mußte ein B Ascona leiden (Hinterachsschaden), er brachte die Kraft nicht mehr auf die Strasse. Bei zwei weiteren Ascona B, flogen mir die Motoren um die Ohren. Es mußte eben, das letzte aus der Verdichtung heraus gekitzelt werden. Mein 1er Golf lief laut Tacho 180 km/h und das nur mit einem 1.1 Lit. Motörchen. Von dem A und B Manta möchte ich erst gar nicht reden. Ich weiß also wovon ich hier rede. Selbst als ich zum 5,8 Lit Big Block Trans Am umgeschwenkt bin, konnte ich das Gaspedal nicht in Ruhe lassen. Heute fahr ich ne Familienkutsche, mit für mich ausreichender Leistung unter der Haube. Bequem und gemütlich noch dazu. Wenn es mich mal wieder jucken sollte, dann fahr ich zum Nürnburgring und zieh da meine Runden.      

fakt ist: alles was ich habe ist bezahlt oder durch meine eigenen hände erschaffen worden. ich habe meine autos/moppeds selber designt, lackiert, geschweisst etc. und da bin ich mächtig stolz drauf! ich habe für nichts en kredit genommen, warum auch?

ich hab keinen bock mir jeden monat en bündel scheine ans bein zu schmieren...

von daher mach ich alles selber... wer keine phantasie hat oder 2 linke hände, selber schuld, man kann ALLES erlernen...
wenn man will... wer net will hatn IQ von ner raufahsertapete...

grüsse, patrick...

Ich hab gelbe Rauhfasertapete und schwarze Auslegware, und Du? 😁
Sorry, OT...

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


ich kaufe auch alles in bar.
wenn ich das geld nicht habe, kann ich es mir nicht leisten....

ich bin wohl einer der wenigen die von sich behaupten können: alles was ich habe ist bezahlt.

*100% zustimm*

Sehe das ganz genauso - entweder es geht ohne Verrenkung oder ich lasse es...

Hui,

da hab ich ja was ausgelöst 😁

Prinzipiell bin ich nicht gegen Finanzierungen von Autos, sofern das eigene finanzielle Umfeld abgesichert ist. Mit "ekliger" Finanzierung meinte ich tatsächlich eine verhältnismässig teure Finanzierung für den TE aufgrund seiner Umstände (jung, fahranfänger, finanziell ggf. nicht ganz so stabil). Da scheine ich mich zumindest im letzten Punkt geirrt zu haben nach seiner Aussage (auch wenn ich persönlich jetzt 1,6 Netto nicht grad üppig finde um nen komplettes Leben und ne 30k€ Autofinanzierung zu stemmen, aber das muss jeder für sich entscheiden, ob er MIT DEM Auto oder FÜR DAS Auto zur Arbeit fährt).

Kommen wir zur Leistung des Wagens... da bin ich etwas zwiespältig. Als Fahranfänger hätte ich mich mit soner Büchse zu 99% tot gefahren (oder dank moderner Sicherheitstechnik zumindest die Karre komplett kaltverformt). Mit Corsa bin ich dann allerdings, als der die entsprechende Leistung hatte (fürn GTI hat´s ausser in der Vmax immer grad so gereicht) im Alltag tatsächlich ruhiger gefahren. Nicht langsamer, aber ruhiger. Leistung entspannt. Den LKW auf der Landstraße nicht noch schnell auf biegen und brechen überholen sondern bis zur nächsten gut einsehbaren Geraden warten und eben im Zweifelsfall auch mal 5 LKW´s überholen. Technisch alles nicht das Problem, das Gefühl dafür, was geht und was nicht, kommt auch recht schnell. Haken an der Sache: du bist andauernd VIEL zu schnell.
Kann gerade in der Probezeit unschön und teuer werden.
Und wer mir erzählt, er kauft sich so ein Auto zum langsam fahren, lügt sich selbst in die Tasche, glaube ich null.

Dass die Sache nicht immer ein "unschönes" Ende nehmen muss ist aber auch klar, habe bis jetzt nicht ein Auto komplett zerklumpt. Mit dem Corsa war ich mal mit 5km/h auf nassem Kopfsteinpflaster nem Kumpel draufgerutscht, da hatte er aber noch 55PS.

Auch irgendwelche Testautos nicht zerleiert. Aber insgesamt (könnte auch am Alter liegen) eine Erkenntnis gewonnen: schnell fahren ist langweilig. Wenn´s geht, ist es unaufregend, wenns eigentlich nicht geht und man es trotzdem macht, sollte man notgeschlachtet werden.
Selbst 280 im Porsche waren irgendwie unspektakulär, vielleicht ändert sich das dann irgendwann noch mit ner 3 vorn, in den Club bin ich aber noch nicht beigetreten und reizt mich mittlerweile auch nicht mehr so wie früher.

Ich schliesse mich aber in einem Punkt dem Omegafahrer ganz klar an: LERNE fahren. Momentan DARFST du nur. Und das meine ich nicht böse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen