Mein alter Golf (RP), Strasse oder Schrottplatz? (Mit Fotos)
Hallo zusammen,
ich wollte mal ein paar Meinungen zu meinem Golf haben.
Aus finanziellen Gründen musste ich ihn leider vor anderthalb Jahren still legen. Jetzt trete ich eine neue Stelle an und brauch wieder ein Auto morgens und abends.
Der Golf stand also die besagte Zeit abgemeldet draussen auf dem Hof, nur mit Plane bedeckt. Bis dahin war er total zuverläsig.
Einmal bin ich in der Zeit damit mal mit roten Nummern gefahren, der Wagen lief dabei wie ein Sack Flöhe. Obwohl ich über 50 km gefahren bin, stotterte er bis zum Schluss bei niederen Drehzahlen (5. Gang, Tempo 70 oder 100 km/h). Auf der Autobahn so bei 150 km/h, also so knapp 4.000 Touren lief er relativ problemlos.
Diese Woche hab ich ihn dann zur Werkstatt geschleppt (Motor lief) um abzuchecken, ob der TÜV (mittlerweile abgelaufen) uns scheiden sollte. Werkstatt meint, maximal 300 EUR + TÜV-Gebühren, damit geht er drüber. Mitteltopf muss geschweißt werden, Scheinwerfer links vorne muss ausgetauscht werden, Handbremse muss nachgestellt werden. Scheibenwischer hinten defekt und Kofferraumschloss kaputt.
Bremsen stark angerostet, aber noch okay. Bremswirkung war wohl ausreichend. Karosserie und Unterboden war auch okay.
Heute hab ich dann mal in den Motorraum geschaut, da hatte ich dann nicht mehr so ein gutes Gefühl. Alles ist stark korrodiert. Was mir Sorgen macht, sind die ganzen Schläuche. Ich hab keine Lust und demnächst auch keine Zeit mehr alle halbe Nase lang zur Werkstatt zu fahren, weil irgendein Kühlwasserschlauch porös ist. Ich kann selber leider gar nix reparieren. Das Auto soll noch midestens ein halbes Jahr halten, dann würd ich mir auch was Neues leisten.
Würdet ihr die Kohle noch investieren? Die Alternative wäre den Corsa meiner Freudin weiterzufahren. Aber das ist ne Gurke an Auto und damit jeden Tag 110 km zu fahren, hab ich nicht wirklich Bock drauf.
Noch ein paar Facts:
Golf RP,
240.000 km gelaufen.
EZ 1991
Würdet ihr die Kohle noch investieren?
Gruß
Nietnagel
Beste Antwort im Thema
Tja, schwer zu beurteilen aus der Ferne. Das Problem "Rost im Motorraum" ist die Quittung für eine Motorwäsche ohne anschließende Konservierung.......Der Dreikampf der Gebrauchtwarenhändler: Cockpitspray, Reifenspray und Motorwäsche:-)
Im Golf 2 Forum fragen, ob Du lieber Corsa fahren sollst, wir keinerlei objektive Meinung bringen....
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nietnagel
Vernünftig sauber gemacht wird er auf jeden Fall, aber konservieren net mehr. Die Kiste soll noch halten bis ich aus der Probezeit raus bin, und dann kommt was Repräsentativeres auf den Hof.
Aber nicht den Motorraum Abspritzen!! Wenn du das machst, dann haste den schaden ( wenn du eh denkst er hält das jahr nicht durch ).
Hoffe doch du besorgst dir wieder nen 2er 😁
mach ihn fertig und erfreu dich drann solange er noch läuft.
die popeligen schläuche findest zahlreich beim verwerter oder kriegst nen paar von mir.
flüssigkeiten würde ich eh allesamt wechseln. danach mal ordendlich drüber polieren und fertig ist der lack.
das bissl schmand ist normal da du den unter ner plane hattest, sowas macht man ja auch nicht ^^
da sich darunter die feuchtigkeit sammelt und schlecht abtrocknet.
einfach mal fehler auslesen , ggf mal tempsensor wechseln alles sauber machen
dann sollter wieder ordendlich laufen .
mfg ron
Also, hier mal ein keines Update:
Auto ist übern TÜV und läuft soweit wie früher. Ich hab immer noch ein Grinsen im Gesicht. Die direkte Gasannahme, der Sound, endlich wieder ordentliche Musik im Auto, ich steig immer mit nem Lächeln aus.
Rechnung war letztendlich knapp 400 EUR, Riemen von der Servolenkung und von der Lichtmaschine wurd auch noch gewechselt und noch ein gebrauchter Drosselklappenstellmotor, weil ich Probleme mit dem Leerlauf hatte. Dazu noch ein paar Flüssigkeiten und andere Kleinigkeiten, letztendlich bin ich zufrieden.
Angeblich soll er am Kühler noch ein wenig Kühlwasser verlieren, konnte ich bis jetzt aber noch nicht feststellen. Das werd ich noch beobachten, hat jemand Erfahrung mit so Kühlerdichtmittel? Das wollte mir die Werkstatt dann bei Bedarf da reinschütten.
Gewechselt werden muss meiner Meinung nach das Rohr von der Wasserpumpe zum Wärmetauscher, ist auch auf den Fotos zu sehen. Das sieht ganz schön vergammelt aus. Kostet bei VW 43 EUR (!), in der Bucht hab ich es schon für 20 EUR + Versand gesehen.
Das Einzige, was noch ärgerlich ist, ist die Tatsache, dass gestern Abend die Verbindung zwischen Mitteltopf und (Sport-) Endschalldämpfer auseinander gegangen ist. Kiste hört sich an wie ne Krawalltüte. Schweissen würde sich nicht mehr lohnen, da der schwere Endschalldämpfer soviel Druck ausübt, dass das immer wieder reissen würde. Ist das wahr ? Kann das jemand bestätigen? Ansonsten such ich noch einen neuen oder guten gebrauchten Mittelschalldämpfer. Wenn jemand noch einen rumfliegen hat, bitte PN.
Nächste Woche geht das Auto noch zur Innenraumaufbereitung. Ich schwanke noch zwischen klssischer nasser Innenraum- und Polsterreinigung beim mittelständischem Handwerksbetrieb und Komplettreinigung mit Trockeneis bei Mr. Wash. Der Hallenmeister bei Mr. Wash sagte, Trockeneis ist die effektivste Methode zur Reinigung. Klar, er muss das sagen. Ist halt die Frage, ob das nur Marketinggeschwurbel ist oder da auch was hinter steckt. Wer da schonmal Erfahrungen gemacht hat, immer her damit.
Danke und Gruß
Ähnliche Themen
Na das wars doch wert! Freut mich für dich!
Nen neuen Mitteltopf kostet nichtmal 40€ bei ebay ( dachte sogar schonmal einen für 20€ gesehen zu haben ). Da sag ich geht das Ebay Ramsch in Ordnung da der Puffi ja kein tragendes Teil ist und für ca 30€ nix falsch gemacht wird.
Durchweg vernünftig gelöst das Ganze. 😁
ABER: Kauf dir lieber bei ATP-Autoteile oder so einen neuen Kühler! Schütte bloß nicht diese Brühe ins Kühlwasser!
Und:
MSD bekommste sehr günstig bei Autoteile Fröschl in Hoyerswerda, die haben auch nen Shop im Netz!
Hatte vor mehr als 1,5 Jahren meine Anlage ab Kat von denen für knapp 90 Euro. mit 16V- ESD. Und sieht immer noch sehr gut aus. 🙂
Gruß Markus
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Durchweg vernünftig gelöst das Ganze. 😁ABER: Kauf dir lieber bei ATP-Autoteile oder so einen neuen Kühler! Schütte bloß nicht diese Brühe ins Kühlwasser!
Und:
MSD bekommste sehr günstig bei Autoteile Fröschl in Hoyerswerda, die haben auch nen Shop im Netz!
Hatte vor mehr als 1,5 Jahren meine Anlage ab Kat von denen für knapp 90 Euro. mit 16V- ESD. Und sieht immer noch sehr gut aus. 🙂Gruß Markus
Jawohl, der FRÖSCHL is TOP. Vectra B Komplettanlage vor 2 jahren gekauft für 70€!! ok die is jetzt am Ende aber für 70€ was will man erwarten? Opel will nur für den ESD 400€ haben...
Es ist nun soweit, Auto soll nun verkauft werden.
Hier nochmal ein paar Kurzfacts zum Auto:
Golf II,
1.8 Liter, MKB: RP
brilliantschwarz metallic (LA9V)
Getriebe: ATH
EZ: 3/1991
Tacho: 251.000 km
TÜV/AU: 10/2012
elektrische Fensterheber (nur Fahrerseite funktioniert)
Schiebedach
Zentralverriegelung
eingetragene Tieferlegung mit Eibach Federn, ca. 30 mm
Fox Edelstahl ESD, 2-Rohr-Optik (aber nicht DTM!), genialer Klang
GL-Ausstattung mit großer Stossstange
graue Sportsitze, aber keine Recaros
Karosseriemäßig ist das Auto halt 20 Jahre alt. Im Bereich des Tankdeckels gibt es eine nicht reparierte Beule, allerdings ohne Rost. Da ist mir auf einem Parkplatz einer reingefahren. Sonst halt ein paar Kratzer und kleinste Dellen, ich denke altersentsprechend. Kein Sammlerzustand!
Rost ist am Unterboden kaum was zusehen, wenig Flugrost an der Ölwanne. 2er Gölfe rosten halt nicht.
Viel steht ja schon im Thread, das Auto hat mich jetzt völlig problemlos ein halbes Jahr lang morgens und abends fortbewegt, ca. 16.000 km. Verbrauch (nur Autobahn bei 100 -130 km/h) liegt bei 6,2 -6,6 Liter. Ich berechne das bei jeder Tankfüllung.
Ich würds auch noch weiterfahren, aber ohne Klima gehts irgendwie net mehr.
Auto ist seit 2002 in meinem Besitz, habe es mit ca. 115.000 km von einer Dame in Düsseldorf im Originalzustand gekauft.
Hat immmer gutes Öl bekommen (alle 15.000 km), Zahnriemen mit Wasserpumpe bei ca. 190.000 km, Zylinderkopfdichtung, Ventilschaftdichtung und Ventildeckeldichtung wurden bei ca. 130.000 km gewechselt, sind also auch nicht die ersten.
Das Auto hat null Öl- oder Wasserverbrauch. Letzter Ölwechsel war bei 248.000 km.
Kühler ist neu, Batterie neu, Auto hat 90A Lichtmaschine, es liegt viel Kabel für Musik, Doorboards für 16er Fronstsystem. Ehemal teures Emphaser System ist noch verbaut, kann für kleines Geld miterworben werden.
Es steht im Moment auf 15 Zoll BBS Alus vom Golf 3 (eingetragen) mit Winterreifen, ziehe aber gleich noch Stahlfelgen mit Winterreifen auf.
Bei Fragen bin ich per PN erreichbar, komme aus Essen. Bis Dienstag ist Auto noch angemeldet.
Bilder mach ich gleich, entweder per Mail oder hier
VHB: 680 EUR
Gruß
Nietnagel