Mein AGG spinnt ! (GTI 8v)
Hi leutz,
wie vllt manche von euch wissen hab mir ein GTI geholt.
Hab geemrkt in de rletzten zeit das er
1. im leerlauf ganz leicht ruckelt - aber nicht weiter störend ist und
2. das er ab 4000 u/min nicht mehr "zieht" - egal ob der Motor warm ist oder kalt !
DK ist sauber, Verteiler + Finger neu, Motordichungen neu (laut verkäufer), tem.fühelr ist seit gestern neu, Zahnriehmen gewechselt!
LEIDER hab ich ein offenen Luffi drinne, den ich aber abbauen werde, sobald mein luffi kasten ankommt.
Endtop ist "gerissen" baumelt NOCH rum, auch bestellt wird gewechselt durch Sportesd.
So- könntet ihr mir bitte weiterhelfen. Ich weiß nicht mehr weiter 🙁
Danke im Vorraus
EDIT: meine rechte ZV anner Tür (2/3türer) spinnt - wie beheben und kosten???
LG
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Wenn du alles neu machen willst,also Zündspule,Kabel,Verteilerkappe usw.
kostet dich das ca. 200€.
neee müsste nur Zündspule und Zündkabel neu machen lassen.
Wie teuer wäre das OHNE einbau ???
Ne neue Spule kostet um die 90€uronen.
Und für die Kabel kannste pro Stück ca 10-12€ rechnen.
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
Dann schau mal die beiden Relaise an(ganz unten rechts auf der ZE Nr 67,167 oder 80)und in der oberen Reihe das 3te von links(Nr 30)
was bedeutet "ZE" ???
Relaise sind doch diese Sicherungen oder ?
Hab heute nachgegcukt, da gab es nur eine reihe bei mir und über dieser reihe voller relaise waren 4, oder so, viereckige "kästschen".
Sollte ich diese Relaise, die du mir genannt hast, erneuern???
danke
ZE ist die "Zentralelektrik" Ja die Relaise würde ich tauschen kosten ca.30€ beide...
sind aber ne häufige Fehlerursache....
Und Relaise sind die "4eckigen Dinger" über den Sicherungen...also auf dem schwarzen Kasten sollten 2 Reihen mit Relaise sein die 3te Reihe ist nur aufgesteckt.
Also das Relais ganz rechts unten ist das Benzinpumpenrelais (167,67,80)
Das 3te von links in der 2ten Reihe ist das Hauptrelais(30,109,288)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
ZE ist die "Zentralelektrik" Ja die Relaise würde ich tauschen kosten ca.30€ beide...
sind aber ne häufige Fehlerursache....
Und Relaise sind die "4eckigen Dinger" über den Sicherungen...also auf dem schwarzen Kasten sollten 2 Reihen mit Relaise sein die 3te Reihe ist nur aufgesteckt.
Also das Relais ganz rechts unten ist das Benzinpumpenrelais (167,67,80)
Das 3te von links in der 2ten Reihe ist das Hauptrelais(30,109,288)
und woran erkenne ich, ob die relaise über alle berge sind ^^ ? ? ?
EDIT: hab ein bild gefnden (anhang) leider finde ich da nicht die zahlen die du aufgeschrieben hast 🙁
sehe da,wird wohl auch bei mir so sein, 2reihen relaise udn 1reihe sicherungen!
lg
nach kalten Lötstellen suchen ...aber da die nicht viel Kosten würde ich die neu machen,man muss da nicht immer was sehen...
unten rechts ist schonmal die 167!!!
und das andere Relais ist nicht aufgesteckt ,schätze mal das die nicht im 2,0L verbaut war...zwischen die 72 und die 18 kommt die Nr.30,109,oder 288..
schau mal bei www.doppel-wobber.de rein,da kannste bissl lesen...
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
nach kalten Lötstellen suchen ...aber da die nicht viel Kosten würde ich die neu machen,man muss da nicht immer was sehen...
unten rechts ist schonmal die 167!!!
und das andere Relais ist nicht aufgesteckt ,schätze mal das die nicht im 2,0L verbaut war...zwischen die 72 und die 18 kommt die Nr.30,109,oder 288..schau mal bei www.doppel-wobber.de rein,da kannste bissl lesen...
oki hab noch eine frage: soll ich auser den relaise auch irgendeine sicherung wechseln ???
Wie krieg ich die relaise ab? also gestekct sind die ja wohl nciht, wie dann??
danke
Zitat:
Wie krieg ich die relaise ab? also gestekct sind die ja wohl nciht, wie dann??
danke
GENAU DAS SIND SIE NUR GESTECKT....
Sicherung hm..kannste ja mit wechseln aber mehr wie fürs gute Gefühl wird das nicht sein...Welche dafür ist weiß ich jetzt nicht,musste mal auf dem Deckel schauen...
sollte ich die relais bei vw kaufen doer würdestdu mir sogar da bei diesem prob. atu empfehlen ect. ??
hab jetzt 2 bidler hochgeladen, kannst ja mal angucken. udn mir evtl GENAU sagen, welche ich wechseln soll.
Sry bin voll der laie dadrinn 🙁
vielen dank im vorraus !
Zu *** solltest du besser nicht gehen.
Die Relais bekommst du da sowieso nicht,die gibts nur bei VW.
nach wie vor Nummer 30!!! das Weiße
und die 167!!! das graue rechts unten
Hol die bei VW die sind bei sowas meistens günstiger....
Und nicht erschrecken wenn da andere Nummern auf den neuen draufstehen
Bei VW sagen Spannungsversorgungsrelais fürs Steuergerät und Benzinpumpenrelais,oder auch Nr.30 und 167 bestellen da bekommste schon die richtigen...
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Zu *** solltest du besser nicht gehen.
Die Relais bekommst du da sowieso nicht,die gibts nur bei VW.
oki alles kalr....also bei den genannten Oberen Relaise nummern...hab ich nur die nr. 30 & 167!
Werde mal morgen oder übermorgen die teile kaufen udn reinstecken.
Hoff geht nix kaputt wenn ich an den relaise ziehe, um die rauszu machen.
dank nochmal
Zitat:
Original geschrieben von fik0
Hoff geht nix kaputt wenn ich an den relais ziehe, um die raus zu machen.
Keine Sorge,da passiert nix. 🙂
Hi leutz,
hab beim durchlesen entdeckt, das ich maleins probeiren kann und zwar:
Hab ich den stecker vom Lmm abgemacht und bin so Probe gefahren.
1. der ging wie eine rakte ab !!!
2. dzm hat gesponn, ab udn zu ging er soagr aus, hat zustark "gewackelt"
Bin aufn entschluss gekommen, das es wohl was mit der Lmm zu tun hat!
Frage: soll ich jetztdie neuen relaise behalten doer zurück geben?
Mein Cousin meinte, ein relais kann entweder defek sein doer es funktioniert aber son zwsichen ding wie z.b. funktioneirt nicht richtig, gibt es nicht - stimm das ???
benötige eure hilfe - danke
Bei den Relais können sich mit der Zeit im inneren die Lötpunkte lösen. Deshalb kann das auch mal spinnen. Die Relais werden aber sicherlich nicht der Auslöser für dein Problem sein.
Du sagst der Motor dreht nicht höher als 4000 U/min. Wenn ein AGG nicht über 5000U/min dreht, dann könnte es an einem defekten Verteiler(Hallgeber) liegen. Ist der Zahriemen vor kurzen gewechselt worden?
PS: Nur weil du den LMM abziehst und er besser läuft, muß das nicht heissen das der LMM die Ursache deines Problems ist. Hast du schonmal den Fehlerspeicher ausgeselen? Hast du jemanden der ne Diagnosesoftware hat oder mußt du dazu in die Werksatt?