Mein A7
Hallo,
die Frage zu einem von mir eröffneten Thema hat sich erübrigt.
Wir haben ganz einfach einen A7 mit AHK gekauft.
Ohne jemals in einem solchen Wagen gesessen, geschweige denn gefahren zu sein, haben wir uns kurzer Hand diesen Traum erfüllt.
Bei Mobile gabe es einen Audi (NP 87000,-€) für knapp 44t€. 50% in 2 Jahren mit gerade mal 20t Km auf der Uhr. Da mussten wir einfach zuschlagen. Nach einer kurzen Besichtigung und einer sehr kurzen Probefahrt (ca. 5 Km) war die Sache geritzt: Geld auf den Tisch und ab auf die Bahn nach Hause.
Das Grinsen war nicht mehr aus dem Gesicht zu bekommen.
Bei recht zügiger Fahrweise begnügte sich der Wagen am Ende mit 7,3l/100Km. Das nenne ich mal sparsam bei diesem Motor! Über Land sollte das noch um 1l besser gehen - aber ein wenig Spass möchte man ja auch haben.
Worauf ich leider verzichten musste, war ein eGSD. Dafür hat er aber jede Menge elektronische Helferlein, mit denen sich man erst einmal anfreunden muss.
Die Vorteile der Luftfederung sind mir nicht ganz klar, auch hätte ich mir garantiert kein Dämm- und Akustikglas in einen Wagen bestellt. Ist er dadurch leiser? Ob man das Exterieurpaket unbedingt braucht, sei auch so dahingestellt.
Total begeistert war ich aber dann zu Hause von der AHK, die durch einen Seilzug im Kofferraum zu bedienen war. So etwas kannte ich bisher nicht. Alle meine Autos hatten sonst eine abnehmbare AHK. Wenn man die Zeit für das Öffnen der Heckklappe mitrechnet, dauert es weniger als 15 sec., bis der Trailer an den Wagen kann. Tolle Sache.
Von der Farbe bin ich nicht so begeistert. An Stelle von Schwarz hätte ich lieber eine hellere Farbe wie Silber, oder Impala-beige gehabt. Dazu ein schwarz foliertes Dach, wäre mein Fall. Inzwischen habe ich mich dann auch mit der Farbe angefreundet.
Zu den 18" Winterrädern bekamen wir noch 20" Sommerreifen auf Schmiedefelge dazu. Hier ist zu bemerken, dass keine der 8 Felgen einen Kratzer aufzuweisen hatte.
Anders als bei den Felgen konnte man am Lack doch schon kleiner Spuren erkennen. So wurde wohl mal vergessen, die Vogelscheisse vom Dach zu entfernen und an einer Tür befindet sich eine kleine Delle. Diese Kleinigkeiten werde ich aber in den nächsten Monaten beseitigen lassen: Beulendoktor und eine professionelle Nanoversiegelung sollten da Abhilfe schaffen.
Als letztes gibt es noch zu bemerken, dass wir sofort nach dem Kauf des Autos noch die Garantieverlängerung von 3 Jahren abgeschlossen haben, damit uns böse Überraschungen erspart bleiben. Bei den letzten Audis gab es hier und da mal einige Garantiefälle. Nur bei unserem letzten A5 war alles bestens - aber den hatten wir auch nur 9 Monate und 5500Km .
Ich glaube, dass ich hier keine Bilder posten muss. Von schwarzen A7 gibt es ja jede Menge hier 🙂 .
Schöne Weihnachten
15 Antworten
Die Lackversiegelung haben wir machen lassen. War zwar mit 600,-€ nicht unbedingt ein Schnäppchen, hat sich aber gelohnt. Die kleinen "Macken" kann die Versiegelung aber leider nicht wegretuschieren.
Vielleicht schützt die Versiegelung aber gegen weitere Kleinigkeiten.