Mein 850er springt auf einmal nicht mehr an

Volvo 850 LS/LW

Hallo!

Ich hoffe, auch diesmal könnt ihr mir schnell und unkompliziert helfen...

Ich wollte gerade mit meinem 850er (BJ 95, 126 PS) losfahren und er spirngt nicht mehr an. Ist noch nie! passiert, heute morgen bin ich noch ganz normal gefahren. Wie als wenn irgendwo ein Stecker abgerutscht ist...er ist auch am anfang, glaube ich, ganz kurz angewesen und dann wieder ausgegangen. Aber das war weniger als 1 sek. Irgendeine Sicherung durch oder sowas? Wenn ich nur im ADAC wäre....

Danke für schnelle Antworten!

48 Antworten

Ist danach wieder nicht zuverlässig angesprungen...war die Benzinpumpe...läuft nun wieder...allerdings neue Probleme...🙁

Also war die Pumpe defekt. Was hast denn jetzt??

Hallo Jowo, falls es Dich überhaupt noch gibt ?!?!?!
da bin ich mal wieder, hatte einfach andere Dinge um mich herum, aber versprochen ist versprochen, ich wollte mich melden, "sobald ich den Übeltäter gefunden habe", auch wenn es Dir sicher jetzt zu spät ist und ich den Überltäter zwar nicht gefunden aber scheinbar überlistet habe.
Bin auf den Elch nicht angewiesen, fahre sonst etwas anderes, was ich immer in Schuß habe.
Zum Thema. Habe nach und nach alles was mit dem Starten zusammenhing durchgearbeitet, auch wenn es meines Erachtens in Ordnung war. Benzinpumpenrelais nachgelötet, Benzinfilter getauscht, Luftfilter mußte sowieso mal dran glauben. Vergaserklappe auf Funktion (Gaspedal) gepüft, ob die umklappt und gereinigt. Benzinpume hinten im Tank durchgecheckt.
Benzinverteiler beim Druckaufbau am "Meß-Ventil" getestet. In den Kolbenraum während Anlassen hineingerochen, ob Benzinduft da.
Alle Zündkerzen auf dem Motorblock liegen gehabt und zugeschaut wie die Funken flogen. Einmal hat es über dem Zylinder richtig geknallt (Abends mit blauer Stichflamme), als ich mir die Funken genauer beguckt habe und einer Zündkerze nochmal ordentlich Massekontakt geben wollte.
Also wenn das Benzin-Luft-Gemisch schon über dem Zyinder (also außerhalb vom Motor explodiert, dann sollte das ja im Zylinder erst recht expodieren .... Verzweiflung, Fingernägel kau.
Wollte wissen, ob Zahnriemen übergesetzt hat.
Habe wegen dem ganzen Funkenwirrwar bis auf eine Kerze alle wieder hineingeschraubt. Dann ein Holzstab auf dem Kolbenboden gestellt, 2. Mann hat angelassen und ich habe den Holzstab mit der Hand mit geführt. So konnte ich "provisorisch" anschauen, ob beim jedem zweiten mal im oberen Totpunk, auch der Funke passend dazu schlägt. War Alles i.O.
Motorsteuergerät zig mal ausgelesen und wieder gelöscht, obwohl nichts drin war ... hat natürlich nie einen Fehler angezeigt. Fast neue Batterie hin und wieder mal geladen. Und Motor sprang immer noch nicht an.
Habe vorgesten mit 2. Mann den Elch Richtung Abhang geschoben (ich wohne an einem Berg) und ließ mich hinunterrollen. 2.Gang rein, Zündung an , Kupplung kommen lassen und wupp, der Elch sprang fast sofort an. UNBEGREIFLICH.
Seitdem fuhr ich wieder einige zig Km und habe mehr als 20 mal normal starten lassen ... so als wäre nichts gewesen.
Also für das nächste mal weißt Du bescheid, an einen Berg stellen usw.
Geht natürlich auch mit anschleppen😁
Schönen Sonntag noch

Ach du bist das, der hier ewig rumorgelt und mit Warnblikern den Berg runterrolt und den ganzen Verkehr aufhält .... 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen