Mein 4er braucht neue Winterreifen
Hallo zusammen,
wie es oben ja schon steht, braucht mein 4er neue Winterreifen. Das erste Mal.
Bisher hat sich der Mann immer um vieles rund ums Auto gekümmert oder schlau gemacht.
Den Man habe ich aber kurz nach Erhalt meines neuen 4er abgeschafft ;-)
Also kümmere ich mich um Radwechsel z. B. selbst (hab ich schon immer und macht die Werkstatt eh nicht so wie ich das will) und für andere Sachen muss halt die Werkstatt ran.
Nun habe ich von zwei unterschiedlichen Reifenhändlern unterschiedliche Aussagen und weiß nicht ob ich beim einem was verkauft bekomme was ich nicht brauche oder ob es schon gemacht werden sollte.
Das eine Angebot ist jetzt mit RDC Sensor neu und beim anderen hieß es sie schauen erst mal ob das nötig ist.
Was würdet ihr sagen? Auf jeden Fall tauschen oder erst schauen lassen ob er noch tut?
Was fahrt ihr denn so auf euren 4er GC?
Bisher hatte ich den Dunlop Winter Sport 4D und kann nichts negatives sagen.
Ist aber ja schon nicht ganz günstig.
Freu mich über Tipps für gute Reifen die den Geldbeutel vielleicht etwas weniger strapazieren :-)
Los Jungs und Mädels - raus mit euren Tipps
4 Antworten
Komischer Händler, der nicht weiß, dass ein F36 die Sensoren braucht. Ohne Sensoren geht nicht.
Ich habe bisher immer 225/45R18 als Winterreifen gefahren. Gute Erfahrungen mit Dunlop und jetzt Michelin Pilot Alpin gemacht. Hast PN.
Ich hatte die Sottozero drauf, auf jeden Fall mit RDK Sensoren. Kleiner Preistip geht zu eBay, da verkaufen häufig Händler ganze Sätze komplett in allen Größen und Zuständen, das sind teilweise Rückläufer von Leasingflotten und viel billiger kann man nicht kaufen, außer vllt noch bei Kleinanzeigen, da bin ich auch schon fündig geworden.
Hallo,
meist wird die Lebensaduer von RDK Sensoren mit ca. 6 Jahren angegeben. Wenn also während der zu erwartenden Gebrauchsdauer der neuen Winterreifen die 6 Jahre überschritten werden, würd ich die Sensoren erneuern lassen. Die Sensoren auf dem Nachrüstmarkt kosten auch nicht die Welt. Auf jeden fall ist der Weg zum Reifenhändler wenn die Sensoren ihren Geist aufgeben nerviger.
Gruß
Sportline 100
Welche Reifengrößen fährst du denn? Und hast du einen xDrive? Dann muss man bei Mischbereifung (vorne 225er und hinten 255er Reifen) aufpassen und am besten Reifen mit BMW-Kennung - also dem Stern (*) nehmen. Dann sollten die Toleranzen für den xDrive passen.
Ich persönlich habe aber auch allgemein immer sehr gute Erfahrungen gemacht, wenn die Reifen von BMW für das Fahrzeug getestet wurden und freigegeben sind, also den Stern als Kennung haben. Gerade habe ich die Michelin Alpin (also nicht Pilot Alpin) ohne Stern drauf, und bin nicht sehr begeistert, weil die sich etwas schwammig fahren. Da ist die Seitenführung nicht so gut. Bei Reifen mit Stern ist mir so etwas nie passiert, und ich werde auch keine mehr ohne Stern kaufen. Die Ausnahme wäre der Michelin Pilot Alpin, weil das auch ohne Stern ein sagenhafter Winterreifen ist.
Wenn du aber eher mäßig fährst, ist es ja nicht so wichtig, den besten Reifen zu wählen. Ich würde aber trotzdem einen Markenhersteller (Michelin, Conti, Dunlop und auch Hankook = billiger, aber gut) mit Stern nehmen. Reifen sind neben Bremsen mit das wichtigste für die Sicherheit.