Mein 3.0 TDI hat Probleme mit der Elektronik

VW Phaeton 3D

Hallo Bin neu hier und ich brauche Hilfe
Ich habe vor eine Woche ein vw phaeton 3D Diesel mit 224 PS gekauft mit Elektronik Probleme laut Verkäufer sagt er mir nach ein neues Batterie gewechselt hat kamm die Elektronik Probleme ich dachte is kann nicht was schlimmes sein.aber nach hin und her ich krieg das nicht hin und weiß keiner was der auto hat.kann jemand hier beantworten was könnte das sein. Ich habe das aufgenommen.danke lg

33 Antworten

sicher, dass die Batterie neu ist?

sonst noch mal "reset" machen, Batterien abklemmen. Vielleicht wurde falsch angeschlossen.

Zitat:

Reihenfolge beim Abklemmen der Batterien
Vorsicht!
Wird die Reihenfolge nicht eingehalten, kann die pyrotechnische Batterieabtrennung ausgelöst und die elektrische Fahrzeugausstattung beschädigt werden.

1. Klemmen Sie die Batterie im Kofferraum rechts ab ? Kapitel.
2. Klemmen Sie die Zweitbatterie im Kofferraum links ab ? Kapitel.

Batterie im Kofferraum rechts abklemmen
Hinweis
Durch das Abschrauben der Batterie-Minuspolklemme (Stromunterbrechung) wird das sichere Arbeiten an der elektrischen Anlage sichergestellt. Das Abschrauben der Batterie-Pluspolklemme ist nur für den Ausbau der Batterie erforderlich. Beachten Sie aber in jedem Fall die Hinweise zum Abklemmen der Batterie.

Die Vorgehensweise muss unbedingt eingehalten werden!
– Schalten Sie die Zündung und alle elektrischen Verbraucher aus und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
Nach einer Wartezeit von 60 Sekunden:
– Ablagefach im Kofferraum rechts nach vorne ziehen -Pfeile- und herausnehmen.
– Zuerst die Minuspolklemme -1- vom Batterie-Minuspol abschrauben.
– Danach die Pluspolklemme -2- vom Batterie-Pluspol abschrauben.

Zweitbatterie im Kofferraum links abklemmen
– Verriegelungen -Pfeile- entgegen dem Uhrzeigersinn entriegeln und Verkleidung herausnehmen.
– Zuerst Minuspolklemme -Pfeil- vom Batterie-Minuspol abschrauben.
– Danach Pluspolklemme -Pfeil- vom Batterie-Pluspol abschrauben.

Heute morgen habe ich die beide batterie abgeklemmt wie sie beschrieben haben auto angemacht das fehler ist wieder sofort da
War ich heute bei eine Werkstatt und hab ein Termin gemacht. Aber ich habe ihn das Problem geschildert und er sagte das legt an einem Verschleißteile und da durch kommen die ganzen fehler

Ich hatte dich doch dieses gefragt:
"Ist die vom Händer ausgewechselte Batterie, ich nehme an Komfortbatterie neu, und vollständig aufgeladen?"

Hast Du den Ladezustand denn mal geprüft/prüfen lassen?
Es gibt eigentlich nur ein Verschleißteil, das ganz viele Fehler hervorrufen kann und das ist die Komfortbatterie.

LG
Udo

Hab selber neue Batterie eingebaut und die ist ok
Weil die die alte Batterie war schon alt

Ähnliche Themen

Seit 3 Tagen bin ich schon ca.200km gefahren
Aber auf Tacho zeigt nur 1 km weil die Fehler geht fast nichts mehr weg nur der Wagen lässt sich gut fahren

Zitat:

@Ibo6869 schrieb am 29. November 2021 um 14:10:05 Uhr:


Hab selber neue Batterie eingebaut und die ist ok
Weil die die alte Batterie war schon alt

Wie jetzt? Das hast vor 2 Tagen geschrieben:
"Die Komfortbatterie ist neu hat der vorbesitzer selbst eingebaut"

Welche Batterie hast Du denn eingebaut? Marke, Daten.

LG
Udo

Beide batterie sind schön neu

Fein. Aber wenn die falschen eingebaut sein sollten oder nicht vollständig geladen sind, nutzt das nix.

Also nochmal, welche Batterien mit welchen Leistungsdaten sind neu?

LG
Udo

95 Ah AGM Marke NAPA

Hast du den Fehlerspeicher gelöscht?

Mehr mal schon aber hat nichts gemacht die Fehler sind schnell wieder da

Und Der Verbrauch ist ganz schön hoch geworden

Mehr mal schon aber hat nichts gemacht die Fehler sind schnell wieder da

Hast Du den Wagen von einem Händler oder war es ein privater Verkäufer?

LG
Udo

Privat gekauft

Deine Antwort
Ähnliche Themen