Mein 250er auf c63 optik Umbau
Hi
Ich wollte euch mal meinen kleinen umgebauten c250 mopf vorstellen.
Das Fahrzeug hab ich von einem älteren Herrn abgekauft, hat erst 44000km gelaufen, es ist ein mopf bj 2012 mit der Farbe albadingrau oder so ähnlich.
Da die Farbe meiner Meinung nach nicht die schönste ist, hab ich mich für eine komplett Lackierung entschieden (calcitweiss 650) und wenn ich das Auto schon komplett lackieren lasse, dann soll dieser auch sportlich wirken.
So hier die vorher nachher Bilder.
Umgebaut wurden:
Scheinwerfer
Bodykit c63 optik
Auspuffanlage mit klappensteuerung
AMG felgen
Lackierung
Goldene Elemente sind foliert
Wollte die Haube auch umbauen leider ist die original c63 länger
Hoffe er gefällt euch :-)
Beste Antwort im Thema
@büllett Ich tippe eher auf Halogen-Scheinwerfer in ILS-Optik.
@aa-444 Du fragst zwar nicht ausdrücklich nach Meinungen, aber wer sein Fahrzeug so zur Diskussion stellt, erwartet vermutlich Feedback. Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Mir hat die Ausgangsbasis deutlich besser gefallen, da schlichter und eleganter. Dein Umbau schreit ja geradezu nach Aufmerksamkeit. Allerdings muss es Dir gefallen und das scheint ja der Fall zu sein.
Was meiner Meinung nach aber absolut daneben ist, sind die 63er-V8-Embleme auf den Kotflügeln eines 250ers mit Vierzylinder. 🙄
Gruß Flo
111 Antworten
ganz unabhängig von dem Thread hier ...
Zitat:
@prony85 schrieb am 4. Juni 2017 um 10:14:22 Uhr:
Ich hatte mir überlegt das AMG Paket nachzurüsten (nur äußerlich). Da kam ich bei locker 3K raus und habe es sein lassen, weil es sich einfach nicht lohnt bei dem Hobel.
bei dem Gedanken erwische ich mich auch öfter. Nicht lohnen, weil "nur" C-Klasse, sehe ich nicht als Grund. Denn 4 Endrohre würden mir schon gefallen. Dann denke ich mir aber:
1. es ist viel Geld, klar
2. es ist viel Arbeit
3. wie alt bin ich
und spätestens beim dritten Punkt wird der Gedanke dann immer wieder (bis zum nächsten Mal) beiseite gelegt 😁
Hallo
Ich finde diesen Umbau nicht schlecht. Es ist schon klar, das Dieser kein C63 AMG Umbau ist. Aber alleine die Kreativität, die der TE bei seinem Projekt ausgeübt hat, macht aus dem Wagen ein schönes Einzelstück.
Hier sollte man Dieses auch respektieren. Leider gibt es in diesem Forum auch viele Neider. Also aa-444 weiterso. Und Danke für die Mut deinen Dicken mal vorzustellen.
Vllt ist der Eine oder Andere ja jetzt auch mal so mutig sein Projekt vorzustellen.
Mfg
Micha
Zitat:
@romeon schrieb am 4. Juni 2017 um 11:01:14 Uhr:
ganz unabhängig von dem Thread hier ...
Zitat:
@romeon schrieb am 4. Juni 2017 um 11:01:14 Uhr:
Zitat:
@prony85 schrieb am 4. Juni 2017 um 10:14:22 Uhr:
Ich hatte mir überlegt das AMG Paket nachzurüsten (nur äußerlich). Da kam ich bei locker 3K raus und habe es sein lassen, weil es sich einfach nicht lohnt bei dem Hobel.
bei dem Gedanken erwische ich mich auch öfter. Nicht lohnen, weil "nur" C-Klasse, sehe ich nicht als Grund. Denn 4 Endrohre würden mir schon gefallen. Dann denke ich mir aber:1. es ist viel Geld, klar
2. es ist viel Arbeit
3. wie alt bin ichund spätestens beim dritten Punkt wird der Gedanke dann immer wieder (bis zum nächsten Mal) beiseite gelegt 😁
Ich bin wie Peter Pan, denn ich werd nie erwachsen 😉
Zitat:
@micha6374 schrieb am 04. Juni 2017 um 12:1:03 Uhr:
Aber alleine die Kreativität, die der TE bei seinem Projekt ausgeübt hat, macht aus dem Wagen ein schönes Einzelstück.
Ihr redet von Krativität... Ich sehe 0 Kreativität, einen C250 zu einem C63 umzubauen. Das einzige was man "kreativ" nennen könnte sind die geschmacklosen goldenen Streifen und Felgen. Und solche Streifen passen mMn eher zu nem Golf, Polo und Corsa, die dann lauter als schnell sind.
Ähnliche Themen
Grüß euch nochmal
Danke erst mal für die zahlreichen Antworten. Als aller erstes wollte ich keinen Wannabe c63 ich wollte quasi nur das Sportpaket, mir hätte auch die normale auspuffanlage gereicht, aber sah von hinten blöd aus mit dem diffusor und zwei Öffnungen. Also musste ich noch für die Anlage investieren Augen zu und durch 😁
Mir war wichtig eure Meining dazu zu hören. Ich habe aus dem Grund mein Fahrzeug gepostet um auch den ein oder anderen Tipp zu bekommen was man auch verändern könnte oder wo es zu Viel ist.
Ich sehe öfter e92 coupes oder Audi mit dem weiss/Gold look. Hat mir sehr gefallen und habe dies an meinem w204 umgesetzt. Ich war dann doch im Goldrausch dass ich es mit dieser Folie übertrieben habe 😁 und im nach hinein hab ich die Folie sowie das emblem in 10min entfernt, weil mir klar geworden ist, dass es kein BMW oder Audi ist sondern eine elegante sportliche C Klasse die solche Aufkleber nicht nötig hat um aufzufallen. Die Folie hatte mich nichts gekostet nur etwas Zeit.
Ich werde wie gesagt in ner Woche ein Bild Posten wo er etwas tiefer ist, denke bestelle 30/30 eibach oder h&r was meint ihr? Sowie eine schwarze Heckspoilerlippe werde das Dach in den kommenden Tagen noch schwarz folieren sowie die hinteren Scheiben etwas dunkler Tönen.
Bis dahin schönen Feiertag 🙂
In einem Punkt muss ich dich loben: du gehst mit der Kritik hier stets sachlich um 🙂
Andere wären ausgeflippt...😁
Mach die beknackten C63 Logos ab, dann sieht die Welt schon wieder besser aus. Bitte!
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 4. Juni 2017 um 14:32:06 Uhr:
In einem Punkt muss ich dich loben: du gehst mit der Kritik hier stets sachlich um 🙂
Andere wären ausgeflippt...😁Mach die beknackten C63 Logos ab, dann sieht die Welt schon wieder besser aus. Bitte!
Schon weg
Weniger ist oft mehr. Gerade wenn die Basis schon gut ist. Und das ist beim w204 gegeben. So ein Wagen muss in meinen Augen sportlich, aber auch "elegant" aussehen und nicht wie das Auto von nem 18 Jährigen, der sein Taschengeld bei ATU ausgegeben hat. Gerade bei nem weißen Fahrzeug kannst für meinen Geschmack schöne Akzente in schwarz setzen: Dach, Scheiben, einzelne Abschnitte in der Front schwärzen o.ä. Tiefer und Breiter geht immer mit Verlust von Fahrkomfort ein. Da muss man immer ein gutes Mittelmaß finden.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 4. Juni 2017 um 10:02:52 Uhr:
Ich schreibe ihm nix vor, gebe nur meine Meinung kund. Das ist nur ne beknackte C Klasse. Was soll denn das Rumgebastel da für einen Spaßfaktor auslösen. Ich meine hier gibt es ja einen Thread zum Umbau von Vormopf auf Mopf oder die Restauration einen verunfallten C63. Das mag auch wirtschaftlich sinnlos sein, aber hier ging es definitiv um die Herausforderung, also völlig legitim.NUR: dem TE hat das Auto von Anfang an nicht gefallen. Weder die Farbe noch die Leistung. In der Bastelei steckt -soweit ich es erblicken kann - jetzt auch keine große Kreativität. Daher bleibt der Spaßfaktor einfach auf der Strecke
Da hast vielleicht Recht. Habe mir zuvor nicht alles durchgelesen. Was ich sagen wollte ist, dass man die Kritik sachlich ausdrücken kann. War auch nicht auf jemanden bestimmten bezogen meine Aussage.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 4. Juni 2017 um 02:17:30 Uhr:
Schade um das Geld. Für die 6.500 EUR hättest du den Aufpreis zu einem schönen dezenten C350 raus. Hier ein Bild von meinem Ex-350, der -und das meine ich völlig objektiv - das ehrlichere Auto ist. Wenn ich einen C63 will, hole ich mir auch einen.P.S. so einen Umbau habe ich gestern erst hier in Berlin gesehen. Musste schmunzeln.
Regel Nummer 1: Kauf dir niemals ein Auto, welches dir nicht gefällt. Dann fängst du nämlich mit Basteln an. Und das ist häufig unwirtschaftlich
Der Heckspoiler sieht echt schick aus ;-)
Zitat:
@Grim3001 schrieb am 4. Juni 2017 um 23:18:33 Uhr:
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 4. Juni 2017 um 02:17:30 Uhr:
Schade um das Geld. Für die 6.500 EUR hättest du den Aufpreis zu einem schönen dezenten C350 raus. Hier ein Bild von meinem Ex-350, der -und das meine ich völlig objektiv - das ehrlichere Auto ist. Wenn ich einen C63 will, hole ich mir auch einen.P.S. so einen Umbau habe ich gestern erst hier in Berlin gesehen. Musste schmunzeln.
Regel Nummer 1: Kauf dir niemals ein Auto, welches dir nicht gefällt. Dann fängst du nämlich mit Basteln an. Und das ist häufig unwirtschaftlich
Der Heckspoiler sieht echt schick aus ;-)
Mit der Bastelei sehe ich es genau so. Wir haben einen C350 und der sieht wie ein Original aus. Das 250er Coupe bleibt auch auf Werkseinstellung! Mittlerweile sind so viele "Umbauten" unterwegs, dass da nur noch ein bis zwei Details wie Radnarbenabdeckung und Grill viel mehr bringen.
Zitat:
@Grim3001 schrieb am 4. Juni 2017 um 23:18:33 Uhr:
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 4. Juni 2017 um 02:17:30 Uhr:
Schade um das Geld. Für die 6.500 EUR hättest du den Aufpreis zu einem schönen dezenten C350 raus. Hier ein Bild von meinem Ex-350, der -und das meine ich völlig objektiv - das ehrlichere Auto ist. Wenn ich einen C63 will, hole ich mir auch einen.P.S. so einen Umbau habe ich gestern erst hier in Berlin gesehen. Musste schmunzeln.
Regel Nummer 1: Kauf dir niemals ein Auto, welches dir nicht gefällt. Dann fängst du nämlich mit Basteln an. Und das ist häufig unwirtschaftlich
Der Heckspoiler sieht echt schick aus ;-)
War aber Original 🙂
Ich hatte ja auch einige Dinge am Fahrzeug verändert: Abrisskante, Tieferlegung und 19 Zoll C63 Felgen. Denke das ist alles noch legitim. Die Felgen habe ich zumindest beim Verkauf des Fahrzeuges 1:1 wieder reinbekommen.
Zitat:
@mickie21 schrieb am 6. Juni 2017 um 12:06:24 Uhr:
Welcher Auspuff ist verbaut?
Wieso Auspuff? Ohne ist der Sound doch viel krasser!😁