Mein 250er auf c63 optik Umbau
Hi
Ich wollte euch mal meinen kleinen umgebauten c250 mopf vorstellen.
Das Fahrzeug hab ich von einem älteren Herrn abgekauft, hat erst 44000km gelaufen, es ist ein mopf bj 2012 mit der Farbe albadingrau oder so ähnlich.
Da die Farbe meiner Meinung nach nicht die schönste ist, hab ich mich für eine komplett Lackierung entschieden (calcitweiss 650) und wenn ich das Auto schon komplett lackieren lasse, dann soll dieser auch sportlich wirken.
So hier die vorher nachher Bilder.
Umgebaut wurden:
Scheinwerfer
Bodykit c63 optik
Auspuffanlage mit klappensteuerung
AMG felgen
Lackierung
Goldene Elemente sind foliert
Wollte die Haube auch umbauen leider ist die original c63 länger
Hoffe er gefällt euch :-)
Beste Antwort im Thema
@büllett Ich tippe eher auf Halogen-Scheinwerfer in ILS-Optik.
@aa-444 Du fragst zwar nicht ausdrücklich nach Meinungen, aber wer sein Fahrzeug so zur Diskussion stellt, erwartet vermutlich Feedback. Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Mir hat die Ausgangsbasis deutlich besser gefallen, da schlichter und eleganter. Dein Umbau schreit ja geradezu nach Aufmerksamkeit. Allerdings muss es Dir gefallen und das scheint ja der Fall zu sein.
Was meiner Meinung nach aber absolut daneben ist, sind die 63er-V8-Embleme auf den Kotflügeln eines 250ers mit Vierzylinder. 🙄
Gruß Flo
111 Antworten
Denke, er geht ja auch nicht auf Power,sondern auf style.
Und da wiederum,stiehlt er mit Sicherheit den fake gti's die Show.
Außerdem ist ein Golf GTI preislich auch nicht viel günstiger und hinsichtlich Größe, und Extras/Fahrkomfort eine Klasse drunter. Getunte GTIs kann ich nun wirklich nicht beneiden.
Wo hast Du den Grill her? Passte der 1 zu 1 oder musstest Du die Träger vom Coupe nachrüsten?
Hast Dir echt arbeit gemacht. Mein Geschmack trifft es aber nicht. 😉
Schade um das Geld. Für die 6.500 EUR hättest du den Aufpreis zu einem schönen dezenten C350 raus. Hier ein Bild von meinem Ex-350, der -und das meine ich völlig objektiv - das ehrlichere Auto ist. Wenn ich einen C63 will, hole ich mir auch einen.
P.S. so einen Umbau habe ich gestern erst hier in Berlin gesehen. Musste schmunzeln.
Regel Nummer 1: Kauf dir niemals ein Auto, welches dir nicht gefällt. Dann fängst du nämlich mit Basteln an. Und das ist häufig unwirtschaftlich
Ähnliche Themen
Er ist ja noch garnicht fertig also wird er noch viel Geld rein stecken wie sagt man so schön jeden Tag steht ein dummer auf.
Ich würde noch sehen einen Soundgenerator zu bekommen, dann hört er sich nach 8 Zylinder an.
Beim nächsten Ampelstart kommen dann Polo,Clio und Corsa und fahren dir weg :-)
Hättest deinen 250er gefahren und gespart, wäre besser gewesen.
Deine anderen Bilder passen auch nicht so ganz, mal ist es ein 500er dann wieder ein 63er
Gruß
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 4. Juni 2017 um 02:17:30 Uhr:
Schade um das Geld. Für die 6.500 EUR hättest du den Aufpreis zu einem schönen dezenten C350 raus. Hier ein Bild von meinem Ex-350, der -und das meine ich völlig objektiv - das ehrlichere Auto ist. Wenn ich einen C63 will, hole ich mir auch einen.P.S. so einen Umbau habe ich gestern erst hier in Berlin gesehen. Musste schmunzeln.
Regel Nummer 1: Kauf dir niemals ein Auto, welches dir nicht gefällt. Dann fängst du nämlich mit Basteln an. Und das ist häufig unwirtschaftlich
Ihr versteht es wohl nicht. Dieser Mensch weiß selbst, dass es wirtschaftlich keinen Sinn macht am Auto rumzubasteln. Aber es gibt Menschen, die haben Spaß daran. Warum schreibst du ihm vor, dass er lieber einen C 350 kaufen sollte? Mir gefällt diese verbastelten Autos auch nicht, aber darüber urteilen kommt mir nicht in den Sinn.
Ich schreibe ihm nix vor, gebe nur meine Meinung kund. Das ist nur ne beknackte C Klasse. Was soll denn das Rumgebastel da für einen Spaßfaktor auslösen. Ich meine hier gibt es ja einen Thread zum Umbau von Vormopf auf Mopf oder die Restauration einen verunfallten C63. Das mag auch wirtschaftlich sinnlos sein, aber hier ging es definitiv um die Herausforderung, also völlig legitim.
NUR: dem TE hat das Auto von Anfang an nicht gefallen. Weder die Farbe noch die Leistung. In der Bastelei steckt -soweit ich es erblicken kann - jetzt auch keine große Kreativität. Daher bleibt der Spaßfaktor einfach auf der Strecke
Zitat:
@Tony008 schrieb am 4. Juni 2017 um 09:43:13 Uhr:
Ihr versteht es wohl nicht. Dieser Mensch weiß selbst, dass es wirtschaftlich keinen Sinn macht am Auto rumzubasteln.
Bist Du dir da so sicher? Auf Seite 4 hat er selbst geschrieben:
"Ich wollte hier nur zeigen dass man auch mit wenig Geld einen Umbau machen kann. "
Für die Ausgangsbasis, eine 204 C-Klasse, finde ich das gar nicht so wenig Geld. Zumal man immer noch erkennen kann, dass es kein echter C63 ist.
Ich hatte mir überlegt das AMG Paket nachzurüsten (nur äußerlich). Da kam ich bei locker 3K raus und habe es sein lassen, weil es sich einfach nicht lohnt bei dem Hobel.