Mein 200D ist zu schnell
Zumindest laut Messungen der Polizei.
Da ich in letzter Zeit ein bisschen zu oft geblitzt wurde bin ich skeptisch, ob meine Tachowelle und das Tacho noch gescheit funktionieren.
Es kann zwar noch an Messfehlern bei der Polizei oder an mir liegen, aber immer wenn ich einen Blitz sehe scheint mir mein Tacho 5-10 km/h weniger anzuzeigen als ich gemessen wurde. Freilich fahr ich nicht Punktgenau sondern etwas schneller, aber trotzdem ist es auffällig viel.
Wie finde ich jetzt raus ob meine Tacho stimmt, was würden mich Reparaturen kosten?
Danke und schöne Grüße.
20 Antworten
nimm das telefon und den fug schein. ruf bei daimler an und laß dir die teilenummer vom tacho geben und vergleiche sie mit der nummer auf deinem tacho. welle ist nur ausschlaggebend falls eine tachoangleichung in die welle gebaut wurde. z.b. wenn jemand eine exotischer reifenkombination eintragen ließ. ansonsten überträgt die welle die umdrehungen 1:1!!!
gruß
frank
gute nacht muß morgen um 6 arbeiten
Aber die Tachowelle hängt doch am Getriebe, dann sollte doch da gemessen werden. Naja, vielleicht schaut ja noch ein Experte rein.
Edit: Und da ist der Experte.
Nun habe ich einen Beitrag gefunden, der mir weiterhilft.
Tacho justieren
Hier auch die Idee mit dem Navi.
Um die Einstellungen machen zu können musste ich leider die Nadel entfernen. Auch nach Anleitung.
Da habe ich leider nichts hinbekommen und die dünne Alunadel ist abgebrochen.
Daher brauche ich nun ein neues Tacho.
Meine Teilenummer ist: 1245426006
Ich werde am Montag noch auf diversen Schrottplätzen vorbeischauen, aber ich mache mir nicht viele Hoffnungen.
Ich brauche wirklich nur das Tacho und kein ganzes Kombiinstrument.
Übrigens habe ich mit dem oben genannten Versuch festgestellt, dass mit der Bohrmaschine der Tachostand auch rückwärts laufen kann. Das habe ich vorher für ein Gerücht gehalten.
hallo
hast du die teilenummer von deinem tacho abgelesen oder von daimler?!
es gibt eigentlich nur zwei hauptursachen
falsches tacho
falsches diff
vielleicht auch falsches getriebe.
gruß
frank
Ähnliche Themen
Vom Tacho abgelesen, aber es ist sicher das Original. Der Tacho hatte einen Stempel von 07/85 drin, das Auto wurden 10/85 zugelassen. Ich vermute tatsächlich das nach 21 Jahren die Feder nicht mehr richtig eingestellt war, Reparaturversuch leider an Grobmotorik gescheitert.
Nun habe ich das Kombi mit defektem Tacho erst einmal wieder eingebaut, bis ich Ersatz gefunden habe.
Mit Schrecken habe ich dabei festgestellt, dass die Uhr nicht mehr läuft. Wie geht das denn? Die hat doch nur diese 12V Stromklemme?!
Am Besten ich besorge mir gleich ein ganzes gebrauchtes KI.