Mein 2.0 DTI springt schwer an

Opel Vectra B

Hallo Leute,

habe ein kleines Problem mit meinem Vectra B 2.0 DTI. Der Motor springt nicht an. Der Anlasser läuft aber er zündet irgendwie nicht. Es dauert ca. 10 bis 20 sec. bis er dann einige zündvorgänge macht. Dann stottert er ein bisschen und wenn ich gas gebe dann läuft er. Das Problem ensteht meistens morgens, wenn er über die Nacht steht und wenn es draußen nass oder feucht ist. Ist er einmal an dann ist alles o.k. Dann kann ich ihn öfters an machen und er springt sofort an. Der hat 130 tKm auf der Uhr, habe die Glühkerzen ausgetauscht. Hätte ja sein können.aber nichts!! Habe das gefühl er bekommt keinen Kraftstoff. Woran könnte es liegen?? Kraftstoffschläuche undicht, Pumpe, Batterie, Anlasser ????????

Wäre super, wenn mir geholfen werden könnte.
Denn die Werkstatt will ihn für zwei Tage in der Werstatt behalten und Kosten könnten bis zu 1000,-
Steigen.

MfG

20 Antworten

Hallo Leute,

der wagen läuft wieder!!!!!

Habe einen Freund mal nachschaun lassen. Er hat sich den Kraftstofffilter mal angeschaut und da war kein Sprit drin. Er hat da ein bisschen Diesel nachgekippt und eins der Schläuche gedrückt und siehe da, er sprang sofort an. Haben ihn aus gemacht und nach ca. 15 min. wieder an gemacht und sprang wieder nicht an. Schlauch gedrückt und er ging wieder. habe jetzt den deckel von dem Filtergehäuse sammt den beiden Schläuchen ausgetauscht. Jetzt lübbt er wieder.

Hoffe das er länger läuft.

MfG

Birol

Hi Silivri!

habe auch einen 2.0 dti und selbes problem.
frage: hat bei dir die motorkontrolllampe aufgeleuchtet??

mfg dave

zu. Springt nimmer an!

Hi !
Hoff bei dir hats nur am Dieselfilter gelegen!
Bei meim Vecci war irgendein Entlüftungsschlauch
welcher in den Motor geht undicht. Dadurch hat er nach ein paar Stunden immer Luft in den Dieselfilter
gezogen und ist dann nach einer ewigen urchelorgie
auf den letzten Amp der Batterie angesprungen.
Wenn er dann lief dann lief er 🙁
Nur um diesen besagten Schlauch zu wechseln
muss Nockenwelle usw. alles raus 😕
Beim FH -> 500 EUS
beim Kollegen 150 EUS 😉
un nu funzt widda alles

Tschautschau

Hi!

leider hab ich das problem noch!!
ist erst vor kurzemaufgetreten, im sommer war ja noch nix.
außerdem ist jedes mal wenn er kalt ist beim starten ein starkes schlagen und nagel zu hören und er läuft sehr sehr sehr unruhig!! kommt mir so vor als ob ein zylinder etwas aktivierungernigie braucht, oder ich täusche mich auch, ist auf jeden fall sehr unangenehm!!!
kann das ganze auch mit dem dieselfilter zusammenhängen? aber warum ist es dann nur wenn es kalt draußen ist??

bin für jeden tipp dankbar

mfg david

Ähnliche Themen

Hallo Leute nochmal zur Info!!
Das der Wagen nicht angesprungen ist, lag definitiv an der Ölleckleitung!!!

MfG
Birol

hallo,

im tank ist so was wie ausgleichsbehälter vorhanden und da drin ist ein sieb der wahrscheinlich verstopft ist.
Versuche es zu reinigen.
Ich habe gleiches Problem gehabt.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen