Mein 16V ist doch SPARSAM (7,6 l Stadtverkehr!!!)
Hi @ all,
bis dato dachte ich, mein GSi 16V würde zu viel verbrauchen. Offenbar doch nicht.
Habe es ausgetestet: Im Berliner Stadtverkehr mit schrecklichem Stop & Go und dementsprechend vielen Ampelstarts (und Beschleunigungsrennen... *G* nee, Spass...) brauchte er auf 100 Kilometern etwas über 7,6 Litern Super. Für ein 150 PS-Auto finde ich das mehr als akzeptabel. Wäre ich noch dezenter gefahren ("Ein bisschen Spass muss sein"😉, wären sicher sogar 7,5 Liter möglich.
Ich freue mich jedenfalls.
BG
CS
26 Antworten
Hm,
ist nur meine subjektive Meinung.
Als ich bei der 16V-Probefahrt daneben sass, fragte ich den Besitzer, ob er schon im 5. Gang sei. Er antwortete verdutzt "Ja, natürlich..." Mir kams- ich war bis dato fast 1 Jahr 8V gefahren- als wäre er noch im 4., der Wagen nahm so willig Gas an und als Beifahrer empfindet man die Geschwindigkeit, Beschleunigung bzw. Duchzugskraft ja nochmals anders als am Volant...
BG
CS
Hi,
also ich habs mal versucht mit meinem 8V,
den 5. benutze ich auch in der regel auch schon bei 50.
kommt gut raus und so, bei 45 macht der das auch noch mit, aber da ist er schon recht niedertourig so bei 1100u/min.
mit anderen worten es geht.
hatte mal vor einiger zeit, ne reise nach rügen uber land gemacht (dörfer, schnitt 60-100km/h, und sachte fahrweise)und da dachte ich meine tankanzeige ist futsch,
hatte dann wieder vollgetankt, und siehe da, auch mit einem gsi 8V kommt man mit 6,2 l aus. aberr leider nur unter diesen kriterien.
Hi Randy,
ja, man sieht, dass man sogar solch leistungsstarke und sportlich konzipierte Fahrzeuge SEHR sparsam fahren kann. Das liegt zwar nicht im Sinne des Erfinders oder der Sache ;-) aber es ist schon beeindruckend.
Ich muss auch ehrlich sagen, dass mir der 8V leistungsmässig ABSOLUT gereicht hat. Vor allem auf nasser Fahrbahn und mit Serienbereifung, die meiner ja nun einmal hat, kommt der 16V sehr, ZU, schnell an seine Grenzen.
BG
CS
Zitat:
Original geschrieben von Choose Sagaris
Hi,
ja, habe mich auch gewundert.
Meine Rechnung ist allerdings sehr simpel. Ich bin den Tank bis fast aufs letzte Tröpfchen leer gefahren (habe für den Fall der Fälle und wegen der ungenauen Digi-Tankanzeige immer nen Reservekanister dabei...) und habe dann für 10 Euro getankt. Dafür bekam ich ungefähr 7,74 L Super Bleifrei. Tageskilometerzähler auf 0 und los. Erst nach etwas über 104 Kilometern NUR in der Stadt- war schon seit über einem Monat nicht @ home und somit auch nicht auf der AB- und noch NICHT einmal auf der Stadtautobahn, also NUR Stop & Go, bin ich wieder zur Tanke.
BG
CS
Ja der 16V, schon Geil das Teil.
sind vor Jahren mal Vollgepackt nach Dänemark zum Treffen gefahren und da hat er ca. 5,7 Liter auf 100 gebraucht.
Zum Thema Tankanzeige, ich habe ihn schon mal gefahren als die Anzeige auf 0 stand ,also quasi kein Sprit mehr on Board laut Anzeige.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kadett 16v
sind vor Jahren mal Vollgepackt nach Dänemark zum Treffen gefahren und da hat er ca. 5,7 Liter auf 100 gebraucht.
Hi,
da seid ihr aber Strich 90 gefahren, oder?! 5,7 L finde ich schon ARG wenig, glaube, das würde ich mit meinem 16V nicht unter optimalsten Bedingungen hinbekommen. 8 L im Stadtverkehr finde ich für nen 150 PS-Auto schon gut, damit bin ich mehr als zufrieden...
Zitat:
Original geschrieben von kadett 16v
Zum Thema Tankanzeige, ich habe ihn schon mal gefahren als die Anzeige auf 0 stand ,also quasi kein Sprit mehr on Board laut Anzeige.
Wie gesagt, ein Muster an Genauigkeit ist die digitale Tankanzeige nicht. Bei 2 Balken fängts an zu blinken, sind auch diese Balken futsch und das Blinkekästchen leer, kann ich noch ca. 20- 30 km fahren, dann bleibe ich stehen...
BG
CS
Na das glaub ich aber schon,probier es mal aus.
wenn er nur ca.8 Liter in der Stadt braucht dann fahr ihn mal so 120-130 auf der Bahn und du wirst staunen.
Eine Tankfüllung hätte(wenn ich mich getraut hätte) locker für knapp über 800 KM gereicht.
So waren es aber immerhin gut 760 KM.
Du kannst natürlich auch nach 400 KM schon wieder volltanken,macht nur keinen Sinn, da du eh selten solange durchballern kannst (auch oder gerade nachts nicht)
Also meinen hatte ich noch nie unter 9l.
Wobei ich eigentlich auch selten Gelegenheit hab sehr sachte zu fahren.
MfG Tigra2.0 16V
Zitat:
Original geschrieben von Tigra2.0 16V
Wobei ich eigentlich auch selten Gelegenheit hab sehr sachte zu fahren.
MfG Tigra2.0 16V
Hi,
verdammte Golf GTi`s, die du immer abhängst ;-)
BG
CS
Naja 5,7l finde ich doch etwas unglaubwürdig, außer man fährt 800km am Stück bei konstanten 90KM/h.
Das niedrigeste was ich mit meinem 1,6l erreicht habe, waren 5,5l und das bei einer Strecke von 2x400km und da bin ich nie schneller als 120km/h gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von JoeBlack1981
Naja 5,7l finde ich doch etwas unglaubwürdig
Dito.
BG
CS
Zitat:
Original geschrieben von Choose Sagaris
Hi,
verdammte Golf GTi`s, die du immer abhängst ;-)
BG
CS
Neee😁😁😁
Aber irgendwie halt ichs einfach nicht durch 100km ohne mal etwas mehr Gas zu geben.Irgednwas kommt immer.
Grad hier auf dem Land wo jeder jeden kennt.
Es kribbelt halt immer wieder.
MfG Tigra2.0 16V
Kenne das ZU gut.
Wenn man 150 spritzige Pferdchen und wenig Gewicht unterm Allerwertesten hat, dann wird der Gasfuss oft verführt...
BG
CS