mein 156 jtd geht einfach während der Fahrt aus

Alfa Romeo 164 164

Hi, ich bin neu hier im Forum. Hab mir mal gedacht, vielleicht kann der eine oder andere Nutzer helfen. Folgendes Problem: Ich zünde meinen 156 jtd, fahre einige Kilometer und ohne Vorwarnung geht der Wagen aus. Versuche ich den Wagen sofort wieder zu zünden läuft nur der Anlasser. Wenn ich allerdings 15 - 30 Minuten warte geht er dann wieder an und fährt dann wieder 4-5 Kilometer. Was kann das sein??. Nockennwellensensor hab ich bereits ausgetauscht!!!

Wer hat ein solches Problem schon gehabt und vor allem wie kann man es beheben ???

Grüße

Daniel A.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Adriany


guten tag. ich hatte das gleiche problem ,dass wenn der motor warmgelaufen ist,er einfach ausgeht.musste dann auch immer warten bis er wieder einigermaßen abgekühlt ist und schwuppdiwupp geht er wieder an. aber widerum nur bis er die eigentl. motorkühltemp. erreicht. Nachdem der `Kurbelwellensensor` ausgetauscht worden war läuft alles super

Tja, und der wars bei mir auch nicht (siehe oben - OT Geber getauscht)

Hallo an alle!

Ich habe seit nunmehr 5 Monaten ahnliche Probleme mit dem plötzlichen Absterbungstod bei meinem Alfa 156 JTD, Bj. 2001, 140PS.
Zunächst mein Erlebnisbericht:
Im Mai bemerkte ich nach dem anlassen, dass der Motor sägt. [Ich hatte ihn im Jan. 2010 bei 25 Grad minus angesehen und er sprang sofort an und sägte da nicht ( und war auch eisekalt).] Nach 5 Minuten Fahrt - Motor aus - Lampe an.
Seitdem gewechselt:
Vorförderpumpe wars nicht
LMM auch nicht
AGR gereinigt und Kabelbruch festgestellt, wars aber auch nicht.
Dieselfilter gewechselt, huch er läuft.
20 Km später - Motor aus- Lampe an.
Auto 2 Monate in Garage gestellt und beschimpft ( half nicht)
Geld gespart in Alfa Werkstatt gebracht
Raildrucksensor war zerbrochen, getauscht- wars nicht
Kostenlos von Werkstatt gebrauchte Railpumpe bekommen- er läuft
Auto angemeldet und am nächsten Tag auf große Fahrt, nach 5 Kilometer Motor aus- Lampe an

Jetzt kommt noch was kurioses:
Seit dem der Fehler auftritt, hat das Auto geschätzte 180 PS. Die kurze fehlerfreie Zeit nach Einbau der Railpumpe/ sensor war die Leistungssteigerung verschwunden, quasi orginale Leistung. Nach den letzten 5 Kilometern als der Fehler wieder auftrat- wieder volle Leistung.
Lt. Werkstatt ist kein Chip verbaut. Die überlegen auf meinen Gedanken hin, wie es möglich ist, die Elektronik dahingehend auszutricksen, das er sich zwar noch abstellen will, es aber nicht mehr kann.
Der Fehler tritt auf beim: Standgas, beschleunigen, Gas wegnehmen. Geht er im Standgas aus, hört man vorher kurz wie der Motor um ca. 50 - 100 U/min zulegt, dann (wer hätte das erwartet) Motor aus- Lampe an. Maximale Laufzeit derzeit 10 - 15 sek. Minimale 1 sek. ( Vor Reperatur der Railpumpe lief er max. 5 min und min. 30 sek).
Die Werkstatt hat mit Examiner gearbeitet und die Railpumpe haben Sie fast kostenlos auf Verdacht getauscht.
Vielleicht fällt ja noch jemanden etwas ein oder weiß wie man die Geissel der Menscheit austrickst.

Vielen Dank!

P.S. Vergessen- Wenn er aus geht springt er IMMER nach 2- 3 sek. wieder an ( Zündung MUSS aus sein).

vielleicht liegts auch einfach am steuergerät?

Zitat:

Original geschrieben von PioneerProDJ


vielleicht liegts auch einfach am steuergerät?

Möglich, aber unwahrscheinlich, wenn man durch Austausch der HD-Pumpe, oder des Dieselfilters kurzzeitige Erfolge erzielt.

...doch was ist bei beiden Arbeiten, die es kurzzeitig gebracht haben, der gemeinsame Faktor? Richtig! ...mal fummelt am Kabelbaum zum Druckregelventil der HD-Pumpe rum (an dem Kabelbaum ruckelt man auch rum, wenn man den Dieselfilter an der Bordwand tauscht!)

Ein Problem im Kabel oder Stecker passt auch genau zum Fehlerbild... insbesondere, wenn das HD-Druckregelventil nicht korrekt öffnet (weil die Verbindung zum Motorsteuergerät unterbrochen ist) ...kommt es ziemlich genau zu dem Effekt mit den 180PS!

Gruß!

Ähnliche Themen

was war es denn nun?

Der Thread ist 14(!) Jahre alt und die User gar nicht mehr bei MT registriert.
Da kommt wohl keine Antwort mehr...

Grüße, Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen