Mein 147 hat nen Motorschaden
Hi Leute.
Ein Trauriger tag🙁
Habe meinen 147 ind die Werkstatt gegeben um Zahnriemen, ventilschaftdichtungen und hydrostößel machen zu lassen da der wagen am klackern war und schon seit langem Öl verbraucht. aber die Hydros waren komischerweise in ordnung.
Also weiter gesucht und kerzen raus. Die KErzen sehen ja mal übelst aus, bei einer ist die halbe Elektrode mit keramik weg und alle anderen sehen so zu geschmoddert aus das mit denen auch nicht mehr viel geht.
Also ZYlinderkopf runter und gucken was kaputt ist.
Und dann kahm der schreck, Kolbenkipper.
Zylinder 3 hat so viel spiel das der Kolben wackelt und das klappern auslöst.
Die anderen Zylinder haben auch schon leicht spiel.
Jetzt erklärt sich auch mein hoher Ölverbrauch von immer 1l/700km und zum schluss 2l/600km
Tja, wie kahm es nu dazu?
Ich hab das Gefühl das die Fiat werkstätten wo ich war sehr inkompetent waren!
Da wird mir bei einer lieber ein Simmerring für 1000€ mit kupplung getauscht als mal in den Motor zu gucken.
Als es noch nicht besser war wurde mir dann so ein zeug in den Motor gekippt was wohl Dichtungen wieder besser machen soll.
Der Händler wo ich den Wagen her hatte, hatte wohl auch kein Bock den Motor auf zu machen.
Tja, jetzt steh ich halt da mit nem Motorschaden und die Garantie ist abgelaufen😠
Da ich dummerweise in der Zeit kaum zuhause war auf grund von Lehrgängen konnte ich denen auch nicht immer auf die füße treten.
Naja, jetzt ist es halt so, Reperaturkosten 3500€
Aber für mich nie wieder ne Fiat werkstatt!
Gruß
18 Antworten
Ich würde mich untegeilt den Vorrednern anschließen indem ich sage:
- hol dir ne AT-Maschine mit Garantien (den alten Motor aber erst mal mit Hinweis auf anhängegen Rechststreit unangestastet bei dir Zwischenlagern!)
- nimm dir nen Anwalt, der abklärt inwieweit deine bisherige Werkstatt inkompetent und grob fahrlässig den Fehler im Motor ignoriert hat, und der denen eine signifikante Beteiligung an der AT-Maschine aus den Kreuz, respektive der Kasse leiert...
ich finds gut dass du hier allen die lage schilderst, aber du musst dich trotz allem nicht so aufregen puntoflame! es gibt immer wieder werkstätten die nicht zuverlässig sind und da alfas sowieso keine normalen fabrikate sind (sag ich mal) kommen die meisten damit nicht klar.
wieviel haste denn jetzt insgesamt bezahlt?
und warst du schonmal bei nem anwalt um zu fragen?
lg braut
Hi.
Ja mein Wagen läuft ja schon lange wieder.
Habe den Motor Reparieren lassen, war ja noch nicht so ein großer schaden.
Beim Rechtsanwalt war ich nicht, werd ich auch lassen, hab kein Bock auf Streitereien mit denen.
Ich weiß nur das ich in Troisdorf diese Werkstatt nie wieder besuchen werde und auch nie Empfehlen Werden.
Die wollten ja sogar fürs Fehler auslesen aus dem Steuergerät schon knapp 40€ haben.
Für ne klappe auf und nen Stecker rein, das ist doch bescheuert...
Eine Andere Fiat Werke hat mir das für lau gemacht, wollten nichtmal was in die KAffe kasse...
Ne also da hab ich zum letzten mal ein Auto gekauft oder nen Fuß hinein gesetzt...
Mein Wagen läuft jetzt und ich hab ne Werkstatt die meinen Wagen versteht🙂
Ende gut, alles gut😎
Gruß
Hallo alle zusammen,
ich habe ähnliches problem... :
Die Werkstatt meint es würd sich nicht lohnen den Motor soweit zu reparieren... und deshalb suche ich nun einen Rumpfmotor für meinen Alfa 147,
1,6 L, 103 PS mit 16 Ventilen ;P
Die Sache ist die ich würd das Ding gerne gebraucht für 500 - 600 € kaufen...
Wenn jemand adressen kennt wo man suchen und fündig werden könnte wäre ich sehr dankbar
Gruß