Mein 1. Quad Kaufberatung erwünscht !

Hallo Motor-Talk Community !

Ich Suche auf diesem weg eure Hilfe bei der richtigen Auswahl meines ersten eigenen Quads.

Zu meiner Person, 190cm, 110kg, 24 Jahre Alt.

Das Quad wird nur auf der Straße bewegt, hauptsächlich für die Schön-Wetter-Saison, um zur Arbeit (5km) zu fahren und mal am Wochenende ein paar Stunden.

Ich durfte mal 2 tage lang von einem Arbeitskollegen seine Adly 320 S fahren, mir ist aber nach dem zweiten Tag schon aufgefallen das es ruhig ein wenig mehr Leistung sein dürfte so ein gutes 1/4 mehr.

Erfahrungen im Quad fahren habe ich in der Wüste Ägyptens mit deren Marke Eigenbau/Umbau Quads,
Matsch und Dreck in einem Quad-Park sowie auf der Straße (Vielen Dank Herr Arbeitskollege).

Zur Zeit habe ich eine Aeon Cobra 400 in der näheren Auswahl da ich hier im Forum schon viel gutes von der Maschine gehört habe.

Besagtes Quad ist von 2013, KM-Stand 3500, 400ccm, 30ps, TÜV bis 08/19.
Preis 3500€
Was ich so auf den Bildern sehen kann sieht sie sehr ordentlich und nicht abgedroschen aus.

Ich würde bis 3500€ für ein Quad zahlen, da ich denke das der Preis fürs erste Quad gerecht ist. Außerdem wollte ich ungern in 6 Monaten wieder losziehen und schon ein neues suchen wollen.

Falls ihr andere Vorschläge für mich habt nehme ich diese sehr gerne an und lasse mich auch ohne Probleme sondern eher mit dank eines besseren belehren falls ich z.B wie ein Affe auf dem Schleifstein aussehe weil ich viel zu groß für die Cobra bin.

So das reicht erstmal an Text von meiner Seite, ich bin auf eure Antworten gespannt.

24 Antworten

also mir scheint das Quads recht Preisstabil bleiben jemand ne Idee warum?

Lieber die Kopfdichtung nach 1000 km Kaputt da geht's wenigstens noch auf Garantie.

1. Angebot und Nachfrage regeln den Markt.
2. So lange es genug Käufer gibt, die überteuerte Preise für gebrauchte zahlen wird sich daran auch nix ändern.

So, dann informieren sie viele nicht was hat die Kiste Neu gekostet, die sehen ein Quad/ATV, aha sieht gut aus, 5000 Km auf der Uhr, ist ja nicht viel, gerade mal 5 Jahre alt und soll 4000 € kosten also super Angebot denkt man dann 😛.
Dann kommt noch der " ich will haben , jetzt , sofort " Effekt dazu und schon wird gekauft.

Wenn man dann später heraus findet, für 1000 oder 1500 € mehr, hätte ich die ja Neu kaufen können, beißt sich manch einer in den A......😕
Also, wenn ich momentan nur die 4000€ hätte, würde ich lieber noch ein Jahr sparen und dann Neu kaufen.

Beispiel:
Heute morgen bei Ebay Kleinanzeigen, gleiches Quad wie meins ( Triton Baja ), Baujahr 2009, also 9 Jahre alt soll 2800 € kosten,daß sind 66% vom Neupreis 🙄.

Ich denke kein Mensch auf der Welt würde z.b. für einen VW Golf, der mal 25.000 € gekostet hat und 9 Jahre alt ist noch 16.500 € zahlen😁😁😁.

Beim Autokauf schaltet jeder seine grauen Zellen ein, beim Quadkauf leider nicht.

Mfg

Wenn man dann später heraus findet, für 1000 oder 1500 € mehr, hätte ich die ja Neu kaufen können, beißt sich manch einer in den A......😕
Also, wenn ich momentan nur die 4000€ hätte, würde ich lieber noch ein Jahr sparen und dann Neu kaufen.

genau so sehe ich das auch, aber kann man in einem Jahr noch ein Quad neu kaufen in Deutschland, wie lange wird es das Schlupfloch mit der Lof Zulassung noch geben? Also bei meinem Quad kauf hat es sich gelohnt zu schauen und einige hundert Kilometer aufs auto zu knallen.

Okay, schon mal Vielen Dank für die ganzen Antworten !

Vielleicht kommt ja noch mal einer hier zufällig vorbei und kann was zu der Kardan bzw. den Variogewichten sagen.

Ich denke aber das ich mir eine TGB Gunner oder Target holen werde alleine schon wegen meiner Köpergröße.
Und ja, ich suche nur Quads über 20PS am besten sogar noch über 30PS.

Aber ich werde mir auf jedenfall Zeit damit lassen und nicht einfach überstürzt ein Quad kaufen nur um jetzt eins zu haben. Es gibt ja noch genug also muss ich keine Angst haben das sie aussterben :P

Ähnliche Themen

@Lockeee
genau so mach es, zeit nehmen.

Gegen ein gebrauchtes spricht ja auch nix, wenn der Preis stimmt.
Hatte ja gasagt, daß ich auch schon 2 Monate auf der Suche bin, was soll ich sagen Heute stehen 2 Stück drinn, 40% vom Neupreis und 6 Jahre alt, wenn der erste noch 500 € runtergeht dann passt das schon und das Beste, ist nur 20 Km von mir entfernt😁.

Das andere ist 180 Km weg und steht somit an zweiter Stelle.

Mfg

Zitat:

@Lockeee_ schrieb am 15. April 2018 um 00:14:05 Uhr:


Hallo Motor-Talk Community !

Ich Suche auf diesem weg eure Hilfe bei der richtigen Auswahl meines ersten eigenen Quads.

Zu meiner Person, 190cm, 110kg, 24 Jahre Alt.

Das Quad wird nur auf der Straße bewegt, hauptsächlich für die Schön-Wetter-Saison, um zur Arbeit (5km) zu fahren und mal am Wochenende ein paar Stunden.

Ich durfte mal 2 tage lang von einem Arbeitskollegen seine Adly 320 S fahren, mir ist aber nach dem zweiten Tag schon aufgefallen das es ruhig ein wenig mehr Leistung sein dürfte so ein gutes 1/4 mehr.

Erfahrungen im Quad fahren habe ich in der Wüste Ägyptens mit deren Marke Eigenbau/Umbau Quads,
Matsch und Dreck in einem Quad-Park sowie auf der Straße (Vielen Dank Herr Arbeitskollege).

Zur Zeit habe ich eine Aeon Cobra 400 in der näheren Auswahl da ich hier im Forum schon viel gutes von der Maschine gehört habe.

Besagtes Quad ist von 2013, KM-Stand 3500, 400ccm, 30ps, TÜV bis 08/19.
Preis 3500€
Was ich so auf den Bildern sehen kann sieht sie sehr ordentlich und nicht abgedroschen aus.

Ich würde bis 3500€ für ein Quad zahlen, da ich denke das der Preis fürs erste Quad gerecht ist. Außerdem wollte ich ungern in 6 Monaten wieder losziehen und schon ein neues suchen wollen.

Falls ihr andere Vorschläge für mich habt nehme ich diese sehr gerne an und lasse mich auch ohne Probleme sondern eher mit dank eines besseren belehren falls ich z.B wie ein Affe auf dem Schleifstein aussehe weil ich viel zu groß für die Cobra bin.

So das reicht erstmal an Text von meiner Seite, ich bin auf eure Antworten gespannt.

https://m.youtube.com/watch?v=p6qd3f1njF8
schau mal

https://www.youtube.com/watch?v=p6qd3f1njF8

schau mal

https://m.youtube.com/watch?v=p6qd3f1njF8

schau mal

https://m.youtube.com/watch?v=p6qd3f1njF8

schau mal

Moin Lockeee

Ich war auch sehr lange vom Wunsch infiziert, ein Quad zu kaufen. Jahrelang hab ich geschaut und überlegt, wo ich preislich aufhöre mitzugehen bei gebrauchten Fahrzeugen...dann den Gedanken eins zu kaufen wieder beiseite gelegt usw. Habs dann doch neu gekauft.
Fakt war, ich will ein sportliches, mit Schaltung und ordentlich Leistung. Warum? Weil ich wie Du, nicht wieder nach kurzer Zeit ein anderes kaufen wollte, weil der Spaß wegen z. B der fehlenden Leistung auf der Strecke bleibt.
Und das geht bei Motorrad und Quad sehr schnell, gerade wenn fast nur Straße gefahren wird.

Ich will damit sagen- die 48 PS meiner SMC Canyon 520 SM (Bilder auf meiner Seite) als Beispiel reichen gerade, um für lange Zeit ne Menge Spaß zu haben. Drunter würde ich nicht gehen. Dann lieber sparen. Hier gibt es aber auch gute Gebrauchte am Markt... nur mit 3000 € wirst du immer Abstriche machen müssen, was spätere Reparaturen oder Neukauf wegen eventuell zu geringem Spaßfaktor betrifft.

Gebraucht ist, wie ja schon erwähnt wurde, mit Risiko verbunden. Wer die Karre z.B. nicht warm fährt, macht sicher schon nen großen Fehler- den ein Zweit- Käufer selten feststellen kann. Einem Quad sieht man aber auch seine Pflege ganz gut an. (Kette, Schmierpunkte, Einsatzbereich, tragende Teile, Rost, Gelenkköpfe usw).
Am Besten einen Quadbesitzer mit Erfahrung mitnehmen...

Aus eigener Erfahrung: Bin 53, fahre sportlich, hab mein Quad schon total demontiert (zum Teil mit Hilfe eines Motorrad- Spezi) und wieder zusammen gesetzt, kleine Umbauten vorgenommen....

Meine Empfehlung:
Ich setze auf Schaltung und Tieferlegung/ Verbreiterung, wenn die Straße das Revier ist. Driftet sich top und du kannst nicht umkippen. Dann über 40 PS und LOF- Zulassung, weil dann Steuern niedrig bleiben.

Als Fahrzeug kann ich dir leider nur das empfehlen, was ich selbst unterm Allerwertesten hab, aber mit gutem Gewissen. Hab jetzt mit dem Subaru- Motor knapp 4000 km in 1,5 Jahren runter, ohne Probleme mit dem Quad. Der Vortrieb ist schon Wahnsinn, man beherrscht das aber auch als Quadanfänger. Man sollte die Kraft nur nicht unterschätzen.
Der Verbrauch liegt recht hoch, so um die 9 Liter, nach oben offen. Echte Vmax bei mir 130 km/h, durch die breiten Reifen sicher etwa 10 km/h Einbußen.

Für 1,90m Körpergröße denke ich ist das Gerät noch ok, bin selbst 1,80 und sitze gut. Für Sitzriesen sind ohnehin ATV's wohl die bessere Wahl aber eher was für's Unwegsame...

Vielleicht konnt ich dir n bissel helfen, wünsche dir viel Erfog bei Suche und Kauf.

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen