Mehrverbrauch mit Tempomat oder nicht???

Volvo

Halli Hallo Ihr Experten!

Gibt es Erkenntnisse, ob mein Treibstoffverbrauch beim Fahren mit Tempomat im Vergleich zum Fahren ohne Tempomat ansteigt???

fahre V50, 2,4i.

Vielen Dank für Infos und viele Grüße.

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hemiv70d5


(welcher auch vorzüglich jenseits der 200 funktioniert ;-))

kann ich bestätigen, bei meinem V70 funzt der tempomat auch über 200.
an meinem vorherigen 850, war bei knapp unter 200 schluß mit regelung.

gruß helge

ok, hatte ich nicht gewusst, dass das bei den neuen anders ist. das bei ca. 190 km/h schluss mit tempomat ist, war mir auch vom 850er in erinnerung (was du ja bestätigst)... wir fahren halt selten so schnell in der schweiz... 😉

Zitat:

Original geschrieben von seahorse


... wir fahren halt selten so schnell in der schweiz... 😉

😁😁😁

das schnellste war bis jetzt 180....

ich denke dass man mit dem Tempomat wirklich Sprit sparen kann. Ist aber deutlich langweiliger auf der Autobahn zufahren

Es ist definitiv so, dass man Sprit spart. Die komischen Beispiele von rollen lassen u.ä. mal ausser acht gelassen, schliesslich sind die auch mit einer Veränderung der Geschwindigkeit verbunden.

Der Minderverbrauch liegt allerdings nicht bei popeligen 0,2L sondern liegt eher vor dem Komma! Einfacher Test: Durchschnittsverbrauch nullen, Bergauffahrt mit möglichst konstanter Geschwindigkeit, danach wieder nullen und die Strecke mit gleicher Geschwindigkeit und Tempomat. Ihr werdet Euch wundern!

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Es ist definitiv so, dass man Sprit spart. Die komischen Beispiele von rollen lassen u.ä. mal ausser acht gelassen, schliesslich sind die auch mit einer Veränderung der Geschwindigkeit verbunden.

Der Minderverbrauch liegt allerdings nicht bei popeligen 0,2L sondern liegt eher vor dem Komma! Einfacher Test: Durchschnittsverbrauch nullen, Bergauffahrt mit möglichst konstanter Geschwindigkeit, danach wieder nullen und die Strecke mit gleicher Geschwindigkeit und Tempomat. Ihr werdet Euch wundern!

Gruß

Martin

Möglicherweise erklärt das dann meine Erfahrung, dass der Tempomat hier in der niedersächsischen Rübentundra nichts bringt. Bergauf gehts hier einfach nicht, jedenfalls nicht in meinem alltäglichen Einsatzgebiet.

Gruß

Jörg

Ähnliche Themen

Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich wollte auch mal meinen Text anhängen.

Ich hatte mal einen 99´er VW T4 Multivan TDi mit Tempomat.
Da ich überwiegend im schönen (flachen) Norden unterwegs bin
und ständig lange BAB strecken fahre hat sich der Tempomat ganz
ordentlich gemacht.

1. kein Streß mehr - klick, lass laufen, und gut
2. bis zu 1,5l weniger Verbrauch
3. und man fährt viel ruhiger, gerade bei Tempolimits
und das kann doch schon Ordentlich Geld sparen 🙂
Gerade nach 600km habe ich keinen Bock mehr bei jedem Schild für
ein paar hundert Meter das Gas wegzunehmen..

Leider hat mein V40 keinen, aber ich spare schon auf einen.

Gruß

Der der für ein rechts darf auch Überholt werden ist.
(Stehen ja eh alle nur noch auf der linken Spur)

Tempomat

Bin auch für: der Tempomat spart, und nicht wenig!
Warun läßt die Lufthansa Ihre Piloten nicht dauernd am Gas spielen sondern nur cruisen? - weils Sprit spart!

Re: Tempomat

Zitat:

Original geschrieben von rainer13


Bin auch für: der Tempomat spart, und nicht wenig!
Warun läßt die Lufthansa Ihre Piloten nicht dauernd am Gas spielen sondern nur cruisen? - weils Sprit spart!

Genau, denn beim T5 heißt das Motto 0ohnehin: Fährst Du noch oder fliegst du schon ......wobei bei tempi über 200 nutze ich den Tempomaten nie.

Grüße vom Luder

Deine Antwort
Ähnliche Themen