Mehrleistung beim B5 2,8 30V
Irgendwie fehlt meinem Audi noch der letzte Schliff. Wie kann man denn auf gute und "günstige" Mehrleistung kommen ohne seinen kompletten Motor barbeiten zu lassen. Vom Chiptuning raten mir sehr viele Leute ab, da es wohl das schädlichste für den Motor ist, was es gibt. Stimmt ihr da zu oder darf man es einfach nur nicht übertreiben? Was gibt es sonst noch für Alternativen?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daPipp
Im Prinzip geht es bei dem Kit nur um Sound. Die werben zwar mit Mehrleistung, aber da glaube ich nicht dran. Ist ja eigentlich nur ein offener Luftfilter mit mehr Luftdurchlass.
ich hab den auch ausprobiert... aber beim s4 bringts soundtechnisch gar nicht (wegen turbos). aber beim sauger wirds schon geil tönen 😉
Also meinst Du es könnte sich lohnen, ja? Bekommt man mittlerweile eigentlich auch die anderen Luftfiltermarken, wie z.B. Raid, eingetragen?
Zitat:
Original geschrieben von daPipp
Also meinst Du es könnte sich lohnen, ja? Bekommt man mittlerweile eigentlich auch die anderen Luftfiltermarken, wie z.B. Raid, eingetragen?
Ob du den eitragen kannst weiss ich nicht... in der schweiz geht es jedenfalls nicht.
Vom sound her lohnt es sich sicher😉 aber bei der leistung bringts rein garnichts...
😁 Mehrleistung durch ´nen Papierfilter...nee nee. Nicht spürbar.
Ähnliche Themen
schlechte erfahrung mit k&N Sportfilter
habe mal schlechte erfahrungen mit nem k&N gemacht hat mir jedes mal den luftmengenmesser mit öl zugeschmiert was mir die leistung verminderte nach einem tausch des lmm funktionirte er wieder einwandfrei und eine woche später wieder das selbe lmm wieder gereinigt und alten papierfilter eingebaut und dannach war alles in ordnung soviel zum thema leistungssteigerung
Welche seriöse Firma bietet den Kompressor und Turbo Umbauten für 6 Zylinder Sauger an ?
hi, ich kann nur www.flow-improver.de empfehlen...
die bieten mittlerweile fast alles an und zu guten preisen.
hab meinen selber NOCH nicht dort machen lassen, wird aber sicher bald folgen...hab aber schon viel gutes gehört.
ich hab den offenen k&n lufti drin, musst aber aufpassen, dass die kaltluftzufuhr gegeben ist, sonst zieht er nur warme/heisse luft vom motor an und es gibt sogar ne leistungseinbuße. wenn kaltluft gegeben ist, ist er top und klingt geil.
beim s4 oder überhaupt fahrzeugen mit turbo ist so ein offener der reinste turbokiller, wenn er warme luft anzieht....
bums
also ich hab auch nen 2,8l 30V.
Leider darf ich wegen meiner behinderung nur automatik fahren und da waren mir die 193 Ps mit der zeit etwas träge. Ich hab dann Bei BB Automobiltechnik des Ding etwas pimpen lassen. Steuergerät geändert, Luftführung optimiert und Drehzahlbegrenzung etwas heraufgesetzt. Jetzt brennt er mit deutlich spürbaren 20 Mehr-Ps durch die gegend.
Schaut bei Kompressorkits kostet 5038€ und is wohl alles dabei
http://www.rollinonchrome.de/
Schade ,schon wieder nur ein Kompressorkit für den 2,8l. Mittlerweile ärgert es mich teilweise schon das ich mit den 2,4 damals gekauft habe .
Zur Leistungssteigerung echt ungeeignet.
Zitat:
Original geschrieben von michback2002
Schade ,schon wieder nur ein Kompressorkit für den 2,8l. Mittlerweile ärgert es mich teilweise schon das ich mit den 2,4 damals gekauft habe .
Zur Leistungssteigerung echt ungeeignet.
Wieso ärgern, ich denke mit geringen Anpassungsarbeiten passt bei dir auch noch ein Kompressor hinein. So unterschiedlich sind der 2,4 und der 2,8 nicht. Muss mal bei den Firmen anfragen, kostet ja bekanntlich nichts.
Gruß, Danny
@Danny85
Da hast du auch wieder recht !
hm fals du mal anfragst bei so einer firma frag gleich ob es fürn 2,6l auch geht