Mehrere Fragen

Opel Omega B

Hallo, ich habe heute mal mehrere Fragen, will aber nicht so viele Treads aufmachen.

1. Woran erkenne ich ob ich eine elektronische (oder evt. keine oder defekte) Nivauregulierung habe, bei der manuellen weiß ich ja das dieser Schnippel am re. Rücklicht sein muss.

2. Meine klima läuft nicht, glaube ich zumindest. Problem: die Funktionsleuchte (also der kleine Punkt im schalter wenn das licht an ist funktioniert, allerding wenn ich die klima anmache kommt keine Kontrollleuchte, das selbe problem ist auch beim Umluftschalter.
Wenn die Klima umgerüstet wäre, wäre ja im Motorraum ein Aufkleber (Umgerüstet auf R134a) und wenn sie Still gelegt wäre müsste(?) doch auch ein aufkleber vorhanden sein.

3. Mal ne theoretische Frage zur Lambdasonde:
Kann ich anhand der Abgaswerte im AU Protokoll einen Rückschluss ziehen ob die Lambda langsam ihren lebensende entgegen geht?
Der Grenzwert bei der Lambda liegt ja bei 1,030 oder so. Nun habe ich mald den alten Prüfbericht(2006) genommen, da ist der Lambdawert 1,015 und beim AKTUELLEN ist dre wert 1,025. Sollte ich mich schon mal auf den wechsel vorbereiten?

Danke schonmal im voraus

22 Antworten

Ha,.. ha,... Herr Doktor ich habe Aua, was kann es sein?

*grins*

Ich mach mal einen Schlachtplan...

Hattest Du schon den Niveauregulierungs-Schaltplan ?

jetzt ja, ich gehe davon aus der B plan ist ähnlich mit dem A Plan.

Nein,...? Ähh.., glaube schon, aber schau doch mal selber!

Niveau Omega A

Und Dir die besten Glückwünsche und allzeit gute und Pannenfreie Fahrt.

Ach ja, und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag........wenn du uns schon in deinem Footer dran erinnerst 😉😁😁

Gruß Eifel

Ähnliche Themen

DANKESCHÖN
Ist ne kleine ermunterung für mich um in geburtstagsstimmung zu kommen.

@ Kurt
Hab mich gestern nochmal unters Auto gelegt, hab aber den Pressluftschlauch am Dämpfer nicht gefunden. Ich gehe mal davon aus das die Pressluftdämpfer teurer sind als die Normalen, ist es möglich das man auch dämpfer ohne nivauregulierung einbauen kann, oder passen die nicht, könnte ja sein das der vorbesitzer auf die idee gekommen ist aus kostengründen (was ich nicht hoffen will).

Hi.
Beim A funktioniert die Klima erst bei 15 Grad?
Wie sieht es denn beim B-Modell aus mit Klimaautomatik?
Die letzten Tage war es hier ja auch nicht so warm und beim testen der Klima wurde sie auch nicht wirklich kalt.

Viele Grüße

Nobby

Hallo!

Unterhalb 5 Grad+ schaltet sich der Klimakompressor aus, da ist dann nichts mehr mit Kühlung.

mfg
FalkeFoen

Deine Antwort
Ähnliche Themen