Mehrere Fehler nach Kurzschluss im Zigarettenanzünder

Renault Megane II (M)

Schönen guten Abend.

Meine Mutter hatte heute ein kleines Problemchen mit ihrem Renault Megane bj. 2003 oder 2004 weiß ich jetzt nicht so genau.

Und zwar ist der Stecker des Navigationssystems im Zigaretten-Anzünder auseinander gebrochen und ja es gab dann einen Kurzschluss mit Funken.

Jetzt sind der Zigarettenanzünder, Gebläsebedienteil und die Spritzdüsen (kommt kein Wasser raus) außer funktion.

Daraufhin habe ich natürlich nach allen Sicherungen geschaut leider ohne Ergebniss da alle ganz sind. Habe auch mal die Batterie für eine Minute abgeklemmt, jedoch half auch dies nicht.

Was kann das den nur sein?

Vielen Dank für eure Hilfe!

22 Antworten

Da haben wir ja auch schon reingeguckt, war ja auch alles ganz oder sollte man das dennoch austauschen?

Heute ist uns noch aufgefallen das lauwarme Luft aus dem Gebläse kommt jedoch ist das Gebläse nicht an. Vermutlich nur wegen dem warmen Motor. Desweiteren spinnt der rechte Fensterheber geht nur Stückweise hoch und runter.

Mein Kumpel kennt sich da gut aus guckt nochmal in den Motorraum rein...

Der rechte Fensterheber hat vermutlich keine Selbsthaltefunktion. Das sollte normal sein.

Fahrt den Fensterheber mit dem Taster ganz nach oben. Wenn der Heber ganz oben ist die Taste noch einaml nach oben ziehen und knapp 3 sek. festhalten (Neu Initialisieren). Dann geht er wieder ganz normal rauf und runter

Na ob da schon die Selbsthaltung drin ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Das_Eichamt


Na ob da schon die Selbsthaltung drin ist?

Naja klingt ja fast so als wenn die Schutzfunktion aufgrund einer evtl. abgeklemmten Batterie aktiviert ist, dann fährt der Heber immer nur in 3-4 cm Schritten rauf bzw runter, da er seine aktuelle Position nicht erkennt

Die meisten Baguettes, die ich gefahren bin, hatten keine Selbsthaltefunktion, sprich antippen und das Ding fährt allein hoch oder runter, auf der Beifahrerseite. Das gabs nur auf der Fahrerseite...

Ich bin mir nicht mal sicher, ob das Megane III Coupe, dass ich mal als Werkstattwagen hatte, diese Funktion hatte...

Zitat:

Original geschrieben von Das_Eichamt


Die meisten Baguettes, die ich gefahren bin, hatten keine Selbsthaltefunktion, sprich antippen und das Ding fährt allein hoch oder runter, auf der Beifahrerseite. Das gabs nur auf der Fahrerseite...

Ich bin mir nicht mal sicher, ob das Megane III Coupe, dass ich mal als Werkstattwagen hatte, diese Funktion hatte...

kommt immer auf die ausstattung an das gabs auch schon beim megane 2 😉 ist ja schon ein alter Hut🙂🙄

auch wenn das Radio funktioniert, tausche die Sicherung für das Radio (15A) und dein Gebläse läuft wieder.
Ich habe die suche nach diesem Fehler auch schon hinter mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen