mehrere B4 BJ97 - Probleme

Audi 80 B3/89

Kukuk!

Hab leider nen Problem mit meinem Auto. Hab das Auto vor ca. 1,3 Jahren gekauft und nur Probleme gehabt 🙁

Jetzt gehts darum:

1) Mein Auto regelt das Standgas nicht mehr auf ca. 900 Umdrehungen runter, sondern bleibt (wenn ich ü2000 Umdrehg. fahre) bei ca. 2000 Umdrehg. stehen. Wenn ich dann mal kräftig Gas gebe geht er wieder runter auf 1100 Umdrehg. An was kann das liegen? Meine Werkstatt hat schon so ein Teil mit Luft durchgepustet, aber es hat nix gebracht...
Wäre ja an-sich nicht so problematisch die Sache, aber die Bremswirkung lässt halt ganz entschieden nach!!!

2) Wenn ich fahre und vom Gas gehe habe ich das Gefühl, als ob meine Reifen "unrund" sind. Irgendwas bremst immer etwas ab und zwar in ca. 2m - Intervallen. Man siehts dann auch schön am Umdrehgs.-Messer. Er geht runter, aber immer wieder zwischenzeitlich ein kleines Stückchen hoch.

3) Wenn ich in eine Kurve zügig reinfahre knackt es vorne rechts etwas und ich habe das Gefühl dass der Reifen nicht mehr vernünftig Grip hat. (nein, ich fahre nicht ZU schnell 😉 Dabei ist es egal was für eine Kurve (rechts, links).

4) Mein Auto hört sich an wie ein Diesel... und fährt richtig "unrund". (Vorgeschichte: Bin vor 2 Monaten auf der Autobahn liegengeblieben, Verdacht auf Motorschaden. Aber witzigerweise fuhr er ´ne Stunde später wieder. Genug Öl war drin. Dann hat die Werkstatt mal vorne alles auseinandergebaut und man hat gesehen, dass die Ölpumpe mit ner Ölschicht wohl "dicht" war. Ebenso ein paar andere Teile. Das wurde dann gereinigt. -> 500 EURO hat der Spaß gekostet mit Ölwechsel)
Ölwechsel 2000km später: Die nächste Werkstatt hat jetzt auch vollsynth. Öl (0W30) reingehaun und gemeint, dass er jetzt beim Starten wenigstens net mehr solange nageln würde. Stümmt auch. Aber halt nur das Starten ist besser geworden (wenn es auch ziemlich laut ist). Aber während ich fahre ist es halt sch....
Gibt es da nicht irgendeine Möglichkeit das Auto ruhiger zu kriegen?

Bin halt bis zu meiner Arbeitsstelle 50 km unterwegs. Wenn jetzt irgenwas teureres noch am Auto ist, bin ich ziemlich gear...t. Arbeite ja nur noch für die Reparaturen

PS: Bremsen vorne sind niegelnagelneu! Ebenso Domlager und Querlenker (wieder 500 EURO). KAT steht noch aus, ist der Werkstatt GESTERN erst aufgefallen *puke* -> wieder min. 200 EUROs weg

PSS: Hab den Audi bei FORD gekauft! Dafür tret ich mich jetzt noch in den Allerwertesten: A1-Garantie = der größte Witz von dem ich je gehört hab. Hab nachher aufgrund meines "tollen" Anwalts 200 EURO blechen müssen weil die Werkstatt erst nachdem sie Auspuff-Endrohr, irgendwelche Pumpen und noch andere Dinge gewechselt haben, auf den Trichter gekommen ist, dass das mittelstück des Auspuffs defekt ist!!! *gna*

Wer Tips für mich hat, bitte bitte herantreten: Bin aber absoluter Laie, fahre Autos nur ,also Rücksicht auf meine Fragen stellen 🙂

11 Antworten

Re: mehrere B4 BJ97 - Probleme

Schrib mal was du für nen Motor hast!

QUOTE]Original geschrieben von TheRealRabi

Kukuk!

3) Wenn ich in eine Kurve zügig reinfahre knackt es vorne rechts etwas und ich habe das Gefühl dass der Reifen nicht mehr vernünftig Grip hat. (nein, ich fahre nicht ZU schnell 😉 Dabei ist es egal was für eine Kurve (rechts, links).

Höchstwahrscheinlich sind die äusseren Antriebsgelenke hin könnten auch die RAdlager oder Spurstangenköpfe sein. Wenn die Achsmanschetten defekt sind sprich Öl austritt dann eher die Gelenke

Sicher das dein Wagen kein Unfallwagen ist? Ohne genaueres zu wissen gibts füür deine Motorprobleme mehrere mögliche Ursachen Vom KAltlaufregler der nachgerüstet wurde über nen hängenden GAszug bishin Zur Einspritzanlage.
Ich schätze mal die Standardsachen wie Zündkerzen und Fehlercode auslesen wurden schon gecheckt?

Kukuk!

Erstmal danke für die schnelle Antwort:

115 PS-Motorisierung, Benziner. Musst du noch mehr wissen?

Zitat:

Ich schätze mal die Standardsachen wie Zündkerzen und Fehlercode auslesen wurden schon gecheckt

Öööh. Ich denke mal... War zwischenzeitlich auch mal in einer Audi-Werkstatt.

@Unfallwagen: Ist einer, aber laut Angaben des Verkäufers hat nur nen Gabelstapler das Dach aufgespiesst....

-> fällt mir grad noch ein: Jede Werkstatt sagt, die Lautstärke meines Autos wäre normal für das Alter... Betonung auf "das". Aber alle AUtos die ich kenne, auch das Auto meiner Mutter, Audi 100, BJ87, 136 PS & Automatik fährt schöön leise. Ich komm mir da direkt verar...t vor. A propos: Bei DIESEM Auto funktioniert der Rückwärtsgang nimmer, wenn der Motor warm ist. Kennt jemand dieses Phänomen?

-> axo, fahre das Auto jetzt in der Mittagspause gleich mal zu Audi. Sollen dies mal ans Gerät hängen. Wusste gar net dass mein Auto was zum Auslesen hat... *ähem*

öhem... erstmal den Fehler aus der Überschrift schnell ändert: Baujahr 93 !!!

Hab den Wagen grad mal durchecken lassen (Fehlerprotokoll): kein Fehler feststellbar... 🙁

Ich glaub ich such mir hier mal in der Gegend einen Mechaniker der Hobby-Schrauber ist... dem leg ich dann eure Ideen vor...

Greetz, Rabi

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRabi


Ich glaub ich such mir hier mal in der Gegend einen Mechaniker der Hobby-Schrauber ist... dem leg ich dann eure Ideen vor...

Das halte ich bei der Liste für empfehlenswert 😉

MfG

Ähnliche Themen

gib den Wagen auf! Ich würde da nicht suchen, denn an dem scheint grundsätzlich was nicht zu stimmen. MEiner ist 14 JAhre alt und nicht 1 einziges mal liegen geblieben.. Mich macht sowas stutzig

Ich = kein Geld... darum muss das Auto laufen...

Aber habe so ungefähr 99% des gesamten Forums gelesen 😉 und bin auf das Stromversorgungsrelais (Nr. 30) gestossen. DAS werd ich jetzt erstmal als allererstes ausprobieren... vielleicht läuft dann mein Auto wieder etwas "runder"...

Vielleicht hat noch jemand Tips für die anderen "Baustellen"?

Greetz, Rabi

Sodele,

habe das Relais umgetauscht... und oh wunder: mein Auto fuhr gestern "runder" und machte keine Zicken mehr (like: bei 2000U im Standgas steckenbleiben).

ABER: Heute wieder genau das gleiche Problem wie vorher!

Haben die Relais nur eine Tageszulassung???

Im Ernst: Könnte es sein, dass das neugekaufte Relais einfach über den Jordan ist?

Hi,
möglich ist alles - aber eher unwarscheinlich....
Schau dir mal die Kontakte im Relaisträger an,die wo du das Relais reinsteckst.....evtl. ist einer zurückgerutscht,vergammelt oder verschmort....
Wenn er kurz besser lief,muß an der Stelle wo du dran warst doch irgend was foul sein....

Gruß

Danke, werde es mal nachprüfen! 🙂

Sodele, gereinigt und kurze Runde probegefahren...

Jetzt ists wieder besser! Konnte zwar nur ein paar km fahren, aber das Symptom des 2000U-Standgases war weg.. net so wie die letzten Male... Jetzt hoffe ich mal, dass es so bleibt *hoff*

Höhöhö... warum sollte es...

50 km später gleiches Problem... *gnaaa*

Dabei habe ich alles soo schön gereinigt 🙁

Werde jetzt mal alle Schläuche durchgehen ob da irgendwas undicht sein kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen