Mehr verbrauch bei 245 er reifen??
Hi
Ich fahre momentan einen E220 CDI T modell.
Ich fahre nur Autobahn etwa 500 km pro tag, deshalb ist der Verbrauch fuer mich sehr wichtig.Momentan Verbrauche ich um die 5,5 liter auf 100 km.(Tempomat 120kmh)
Ich wollte mir nun 17 Zoll alufelgen kaufen, leider gibt es diese fuer mein Auto nur mit 245 er Bereifung( oder liege ich da Falsch??????).Momentan habe ich 16 zoll 225 er reifen.
Nun meine Frage werde ich mit 245 er reifen mehr verbrauchen????
Danke
45 Antworten
Is schon echt lustig, was hier so abgeht! Komischerweise aber immer wenn es um den Verbrauch geht, kommen die lustigsten Thesen auf.
Mein Fazit, scheiss auf 0,3-1l mehrverbrauch. Wenn es dir besser gefällt als mit den 16 Zöllern.
Gruß Daniel
Man muss schon die wirkliche Auflagefläche betrachten. Womöglich hat der breitere Reifen sogar eine geringere Auflagefläche, da er die Masse besser verteilt und ein optimiertes Profil hat.
Gerade bei Nässe ist das Profil auch entscheidend, da es ja für die Verdrängung verantwortlich ist. Benötigt er gar weniger Energie dafür ?
Womöglich haben die breiteren Felgen eine optimierte Luftführung und eine bessere Abrisskante ...
Haben die breiten Reifen eine andere Gummimischung ?
Wie es ausgeht ist, wie ich meine, fraglich.
Nimmt man einen Reifen, der schon in den Tests negativ durch seinen Verbrauch auffiel und wählt einen niedrigen Druck (der Komfort muss ja auch erhalten bleiben) könnte ein Liter mehr schon drin sein.
Ist hingegen der bisherige Reifen nicht gerade der sparsamste und auch der Luftdruck nicht allzu hoch könnte der Breitreifen super abschneiden.
Fazit :
Entweder mit den alten Reifen und 5,5 Liter/100 km weiterfahren (man ist damit zufrieden, hört sich ja auch ganz gut an), oder das Risiko eingehen und die breiten Reifen montieren.
Wenn es nur um die bessere Optik geht (andere Gründe kann ich eigentlich nicht erkennen), dann muss man eben selbst wissen, ob die einem im schlimmsten Falle auch einen höheren Verbrauch wert ist (die Felgen sind ja auch nicht umsonst und ein Breitreifen ist nicht günstiger als ein normaler).
Weitere Anmerkung :
Breitere Reifen können neben dem Verbrauch auch den Fahrkomfort verschlechtern (wurde ja schon erwähnt) aber auch den Geräuschpegel erhöhen.
Bezüglich des Hauptargumentes Luftwiderstand: Die 245er sind gerade mal 8,9 % breiter als die 225er. Der angenommene Mehrverbrauch von 0,5 l/ 100 km wären bei seinen 5,5 l/100 km über 9 % mehr, also Blödsinn, weil das restliche Fahrzeug ja das zig-fache der Reifen Widerstandsfläche bietet. Rollwiderstand und Mehrgewicht spielen in diesem Fall sowieso eine untergeordnete Rolle.
Aber um auch mal mit Fakten zu kommen: Ich bin letzes Frühjahr von 225er 16" auf 245er 18" umgestiegen und habe jetzt mal meine Unterlagen herausgekramt. Ergebnis: Kein nennenswerter Mehrverbrauch, der nicht im Bereich von Messungenauigkeiten liegt.
Auch die Langzeitanzeige in meinem KI, die ich seit Fahrzeugkauf nicht resettet habe, steht konstant bei 7,7 l/100 km, was o.g. Überschlag bestätigt.
Zusammenfassend kann ich sagen:
Mehrverbrauch: keiner (Fakten, s.o.)
Straßenlage trocken: besser (Popometer)
Straßenlage nass: schlechter (Popometer)
Geräuschentwicklung: lauter (Subjektiv und Sohn)
Höchstgeschwindigkeit: unverändert (Referenzstrecke)
Beschleunigung: unverändert (Popometer)
Optik: satter (Geschmackssache)
Es lassen sich gerade bei Verbrauch, Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung sicherlich in der dritten Nachkommastelle Änderungen nachweisen, diese sind aber in der Praxis nicht spürbar.
Aber mach doch folgenden Kompromiss: Lass Dir die 225er auf den 17" eintragen. Es gibt eine Norm, die besagt, dass 225er auf 6.0 bis 9.0 Zoll Felgenbreite montiert werden können. Findest Du im Internet z.B. unter Felgen/Reifenbreite . Mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung Deines Reifenherstellers ist die Eintragung kein Problem. Hab ich früher auch schon öfters gemacht, als ich noch der Meinung war, schmale Winterreifen wären besser als breite.
Schmelli
den Nick wird man sich wohl kaum merken brauchen ...: 32 Antworten und Freddy ist verschollen - genau wie vermutet: 1 albern Frage and then off and away.
Vg H
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hektor-58
den Nick wird man sich wohl kaum merken brauchen ...: 32 Antworten und Freddy ist verschollen - genau wie vermutet: 1 albern Frage and then off and away.
Vg H
Sind wir nicht alle "W211 Driver" 😉
lisa
Zitat:
Original geschrieben von W211 driver
HiIch fahre momentan einen E220 CDI T modell.
Ich fahre nur Autobahn etwa 500 km pro tag, deshalb ist der Verbrauch fuer mich sehr wichtig.Momentan Verbrauche ich um die 5,5 liter auf 100 km.(Tempomat 120kmh)
Ich wollte mir nun 17 Zoll alufelgen kaufen, leider gibt es diese fuer mein Auto nur mit 245 er Bereifung( oder liege ich da Falsch??????).Momentan habe ich 16 zoll 225 er reifen.
Nun meine Frage werde ich mit 245 er reifen mehr verbrauchen????Danke
Diskutieren um einen Mehrverbrauch von 0,1-0,2 l Diesel finde ich bei einem 50.000 € Auto einfach lächerlich.
Spass und Optik sollten hier entscheiden. Oder ????
Das Ausschalten , gerade im Winter , von elektronischen Verbrauchern kann viel größere Kraftstoffeinsparwirkungen haben , als etwas kleinere Reifen .
Klimaanlage
Multimediaanlage
Sitzheizung
Heckscheibenheizung
u.s.w.
so lassen sich "bis" zu 1,5 Liter sparen . also sind die aufegführten Angaben lächerlich.
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
so lassen sich "bis" zu 1,5 Liter sparen . also sind die aufegführten Angaben lächerlich.
Wenn ich keine sinnlos breiten Reifen aufziehe und auf Felgen mit beschissener Aerodynamik verzichte bringt mir das keine wirklichen Einbußen.
Aber wozu soll ich die Aufpreisliste rauf und runter nudeln?
Um dann die Sitzheizung nicht zu nutzen, nachdem ich mir die Hände beim Zerkratzen der Heckscheibe abgefroren habe?
Außerdem war hier von "Autobahn" die Rede. Der Mehrverbrauch durch elektrische Spielereien hängt aber nur von der Zeit ab, ergo ist hier nicht der Propagandawert von 1,5l als Obergrenze anzusetzen.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
so lassen sich "bis" zu 1,5 Liter sparen . also sind die aufegführten Angaben lächerlich.
Wenn ich keine sinnlos breiten Reifen aufziehe und auf Felgen mit beschissener Aerodynamik verzichte bringt mir das keine wirklichen Einbußen.
Aber wozu soll ich die Aufpreisliste rauf und runter nudeln?
Um dann die Sitzheizung nicht zu nutzen, nachdem ich mir die Hände beim Zerkratzen der Heckscheibe abgefroren habe?
Außerdem war hier von "Autobahn" die Rede. Der Mehrverbrauch durch elektrische Spielereien hängt aber nur von der Zeit ab, ergo ist hier nicht der Propagandawert von 1,5l als Obergrenze anzusetzen.
Ob nun Breitreifen oder Sitzheizung , wir reden hier von Luxus , so fern er nicht Sicherheitsrelevant ist 😉
Der wirkliche Sparfuchs wird weder die Sitzheizung noch die Breitreifen bestellen 😉
Bei zwei Aussenspiegel brauch es auch keine Heckscheibenheizung !
Nüchtern betrachtet bleibt als einzig erheblicher Unterschied das deutliche Mehrgewicht der ungefederten Massen. Wer schon einmal Radsport betrieben hat und mit seinen etwa leistungsgleichen Kollegen die tägliche Trainingsfahrt absolviert hat, der weiß genau wer bei welchen Bedingungen wie drauf ist. Hat jetzt ein Sportsfreund neue Felgen, die vielleicht nur 100g weniger wiegen, dann ist der Mensch auf der Trainingsfahrt nicht wieder zu erkennen. Bei allen Sprints und Tempowechseln ist er plötzlich weiter vorne als vorher.
Dieser Fakt, nämlich dass Gewichtzunahme bei ungefederten Massen deutlich anders zu bewerten ist, als reine Gewichtszunahme, ist Daimler spätestens da aufgefallen, als die Verbrauchszyklen plötzlich eine Fahrt mit Beschleunigungen nachbildeten. Da haben einige Diesel EU4 mit dicken Schluffen verfehlt. Warum? Weil die dicken, schweren Räder bei Beschleunigungen richtig Power fraßen, zuviel. Entsprechend hat Daimler bei diesen Motoren nicht den Einsatz im 180 kg schwereren Kombimodell untersagt, sondern die Verwendung von Rädern größer 16".
Fazit: Riesenräder lähmen die Dynamik und erhöhen den Verbrauch und die Abgaswerte. Um wieviel ist nur eine Frage des individuellen Fahrstils. Ein entspannter Langstreckenfahrer per Tempomat auf freien Autobahnen wird gar keinen Mehrverbrauch bemerken, ein zorniger junger Fahrer in einem Ballungsraum schafft locker 2l Mehrverbrauch.
Jungs.
Ich bin nicht der älteste aber auch nicht die jüngste im Board.Ich fahre seit 15 Jahren Auto.Ich habe mehrere Autos bis jetzt gefahren.Das erste was ich nach dem kauf gemacht habe war,ALU s mit Breitreifen.
Egal welches Auto egal wie breit die Reifen waren.
Einfache Regel.Da gibt es nicht zu Diskutieren.
Je Breiter die Reifen werden desto mehr wird der Verbrauch.End Geschwindigkeit,Beschleunigung,Fahrkomfort leiden alle drunter.Sogar der Verschleiß am Auto wird größer.Ist einfach so.
Hallo knylm,
Du hast grundsätzlich recht! Seinerzeit auf meinem BMW 740er bin ich mit meinen 20" Alpinas auch nicht mehr auf die (eigentlich bei 250 km/h abgeregelte) Höchstgeschwindigkeit gekommen, der Verbrauch war höher und die Schräg- und Querlenker hatten kurze Standzeiten. Sogar die Bremsen hatten immer wieder Hitzerisse, was bei einem solchen Fahrzeug nicht sein dürfte und mit Sicherheit auf die schweren Räder zurückzuführen war.
Aber hier geht es lediglich um 225/16" auf 245/17". Dies ist wie bereits geschrieben bei der vom TE angegebenen Fahrweise mit Sicherheit rechnerisch nachweisbar, aber in der Praxis nicht spürbar.
Was aber MR geschrieben hat, würde ich auf Grund meiner eigenen Erfahrungen unterschreiben:
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Ein entspannter Langstreckenfahrer per Tempomat auf freien Autobahnen wird gar keinen Mehrverbrauch bemerken, ein zorniger junger Fahrer in einem Ballungsraum schafft locker 2l Mehrverbrauch
Schmelli
was mich wundert is das der te sich mehr sorgen um den spritverbrauch macht als das er jedes jahr im grunde ein neues set reifen braucht bei der km leistung
245 haben auch ihren preis so is ja nicht
Zitat:
Original geschrieben von W211 driver
HiIch fahre momentan einen E220 CDI T modell.
Ich fahre nur Autobahn etwa 500 km pro tag, deshalb ist der Verbrauch fuer mich sehr wichtig.Momentan Verbrauche ich um die 5,5 liter auf 100 km.(Tempomat 120kmh)
Ich wollte mir nun 17 Zoll alufelgen kaufen, leider gibt es diese fuer mein Auto nur mit 245 er Bereifung( oder liege ich da Falsch??????).Momentan habe ich 16 zoll 225 er reifen.
Nun meine Frage werde ich mit 245 er reifen mehr verbrauchen????Danke
Hi W211 driver
bei meinem S211 Avantgarde waren die Conti 245 45 17" dabei (Sommerreifen) , ich finde die Reifen recht laut, für den Winter habe ich die Dunlop 225 55 16" drauf und die sind viel leiser. Mit den 245er fährt er sich wesendlich besser.
Ich konnte keinen Unterschied zwischen den Reifen feststellen, siehe mein Spritmonitor, bei KM Stand 3000 habe ich die Reifen gewechselt.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/198916.html
MFG LEUK