Mehr SOUND am Vora 2.3 V5

VW Bora 1J

Hey Leute mal euren Rat ,

wie bekomme ich den geilen 5 Zylinder Klang noch n bischen besser zur Geltung ?!

Sportauspuff ( Nur Endtopf oder ganze Anlage ) Marke , Typ ???!!!

Sportluftfilter .. Marke , Typ

Würde mich über viele Ideen , Erfahrenung und oder Vorschägen freuen !

36 Antworten

Also das Eisenmann überteuert ist kann ihc jetzt nicht bestätigen. Ich hab für meine Komplettanlage auch nihct mehr bezahlt, als ich bei Remus und co hätte hinlegen müssen...
Vorteil an Eisenmann ist nunmal, dass alles nur auf Bestellung geferigt wird.
Also alles Unikate und Änderungen oder Sonderwünsche wie z.B. das Endrohr passend für den V6-Heckansatz kosten selten extra.

Zwischen dem Remus ESD mit 2x84 liegen dem Eisenmann liegen knapp 90€ beim UVP-Vergleich. Also für meine Begriffe ist das schon nen Happen.

Was soll den das für eine Vorteil sein das sie nur auf Bestellung fertigen ? Das hat ja meist zu folge das die Lieferzeit wesentlich länger ist als bei anderen Hersteller die Chargenweise produzieren. Das sie auf Sonderwünsche eingehen ist natürlich gut und wenn diese dann auch noch nichts kosten ist das löblich. Bei Remus-Sebring lassen sich auch Endrohrwünsche umsetzten nur ist in dem Fall deren Preisgestalltung jenseits von Gut und Böse.

Bei Fox lassen sich Endrohrwünsche für 30€ Aufpreis realisieren egal ob 1- od. 4-Endrohre. Achja hier noch ne Klangprobem von nem FOX SD am VR5 Bora.
http://shop.loonytuns.de/download/SDC11695.flv

N3M3S1S, richtig für den VR6 IVer gabs nur mal nen ESD. Dafür gibts für die anderen bei Remus-Sebring Klappen-/Twister-ESD, Hardliner/Hot Steele (Motorrad-Optik), Duplex, MSD und ne Gr. A. Wer hat das noch ?

Die Vorteile von Remus will ich nicht von der Hand weisen. Ist wirklich ein guter Hersteller mit qualitativ hochwertigen Anlagen.
Ich habe mich letztendlich wegen dem Klang für Eisenmann an meinem V5 etschieden.

Und ich denke, dass sollte der Haupt-Kaufgrund neben der Passgenauigkeit sein.
Der TE muss schließlich wissen, welche KLangrichtung er haben möchte und das spiegelt sich dann in den einzelnen Herstellern wieder.
Daher bin ich auch der Meinung, man sollt evor dem Kauf diverse Soundfile der verschiedenen Hersteller hören und nicht vorschnell in den Laden rennen.

Ich bestreite nicht, dass Remus und Sebring die Besten sind, aber ich finds so ärgerlich ... Ich hätte so gern ne Remusanlage unterm VR6 😉 Jetzt muss ich wohl doch zu Bastuck greifen, da die Eisenmann beim VR6 so schreiend klingt und noch dazu gut 150€ teurer ist als die Bastuckanlage.

Ähnliche Themen

Stixz, das sehe ich genauso.

N3M3S1S, ich verstehe es auch nicht. Beim IIIer gabs ja auch ne Anlage für den VR6 wieso sie dann beim IVer nur nen ESD gemacht haben der mittlerweile nicht mal mehr produziert wird kann ich nicht nach vollziehen. Vielleicht war die Nachfrage zu gering.

Mein Vorschlag für deinen VR6 wäre Supersprint.
http://www.supersprint.com/en/...8i_vr6_4_motion__00_E28093E280BA.aspx

Danke für den Vorschlag. V.a. die Endrohre im OEM-Design find ich klasse 😉

Komm auf ca. 920€ ohne den Krümmer, auch recht happig im Preis.

Richtig nur die Halbanlage (ab Kat) kommt auf 923€ OHNE Mwst., mit sind es knapp 1100€😰 . Das ist aber der offizielle Preis. Die Anlage kannst aber für unter 1000€ haben.

Alternative könntest du auch ne Simons Gr. A haben. Die ist deutlich Preiswerter. Die liegt deutlich unter 600€. Bei den Endrohren könnte man evtl. mal anfragen ob eine Seriennahe Optik möglich wäre.
http://www.simons.se/.../...V6_4-motion_Avgassystem_Simons_Exhaust.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen