Mehr SOUND am Vora 2.3 V5

VW Bora 1J

Hey Leute mal euren Rat ,

wie bekomme ich den geilen 5 Zylinder Klang noch n bischen besser zur Geltung ?!

Sportauspuff ( Nur Endtopf oder ganze Anlage ) Marke , Typ ???!!!

Sportluftfilter .. Marke , Typ

Würde mich über viele Ideen , Erfahrenung und oder Vorschägen freuen !

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BennyH22



Zitat:

Original geschrieben von malafox


Ich habe noch einen neuen serien ESD von golf 4 hier liegen!!
Der wurde von ASG bearbeitet damit haste diesen klang wie der Im video klingt!
passt der überhaubt von golf beim bora??

Da mein V5 ständig kaputt ist habe ich ihn wieder zurück gerüstet!!
und der nagelneue esd liegt jetzt im gartenhaus!!
der esd ist kommplett neu kein hauch rost etc Neu halt!!

Weiss nicht ob der Passt , ist der noch Stvo zugelassen , hast bilder ?!

Wie gesagt es ist optisch ein neuer serien esd der von ASG umgebaut wurde!!

STVO ist somit erloschen!!

Meiner ging mit anlagen von asg übern tüv!

haben die nicht gemerkt haben nur grfragt warum der so leut sei!!

Ich habe immer geantwortet fahre viel autobahn und dann war dass okay

Bilder kann ich per email oder so schicken

Wenn das Ding umgebaut wurde und somit keine allgemeine Betriebserlaubnis mehr hat, würde ich mir den auch gar net mehr drunterbauen.
Das Risiko was Du dann trägst, wenn Du in eine Verkehrskontrolle kommst und an den Richtigen dort gerätst, ist viel zu hoch.
Das kann von nem Mängelschein bis zur sofortigen Stilllegung führen.

Ich würde davon Abstand nehmen und mich nach was ordentlichem umsehen, ganz ehrlich.

Ich finde es auch net ok, das son Teil dann hier angeboten wird.
Auf offiziellem Wege, kannste das Ding nehmen und in den Schrott werfen.

Gruß Roger

Yo deswegen mein ich ja Erfahrungsberichte wie sowas am V5 BORA klingt ...

Noch mal ne Frage Gruppe A Auspuffanlagen bekomm ich die Eingetragen sie die Erlaubt ?!

Ähnliche Themen

Gruppe A bedeutet im Prinzip nix anderes als ein Rohrdurchmesser von 63,5mm.
Der Durchmesser hart aber weder mit KLang noch mit Lautstärke etwas zu tun, auch wenn das viele gern behaupten.
Ich selbst fahre am V5 eine Eisenmann-Komplettanlage. Das ist eine Anlage im Seriendurchmesser (Gruppe N) mit 55mm Rohrdurchmesser. Ich würde ne mehr etwas anderes an einem V5 verbauen, weil der KLang nicht verfälscht sondern einfach nur besser raus kommt.

Hier ist mal noch ein kleines Video von meinem, muss der Richtigkeit halber sagen, dass die Anlage erst 300km drunter war und der Motor im Video noch nicht ganz warm war.

Eisenmann

Klingt gut!!!

Klingt etwas schreiend finde ich, aber brubbeln tut er beim Abturen ganz ordentlich.
Unter Last klingt das dann eh wieder anders als im Stand hochturen 😉

Bedenke dieses dann aber auch, darum finde ich solche Standgeräusche immer etwas irreführend, von daher, Fahrten unter Last sind immer realer und dort kann man dann sagen, ok der Auspuff klingt, schreit oder sonstwas.
Darum hab ich in meinem Video zum Schluß dann auch die kurze Fahrt gemacht und da hatte ich den grad mal 50 -100km drunter, und da war er noch nicht mal auf der Autobahn 😉

Gruß Roger

Zitat:

Original geschrieben von borafreak78


Klingt etwas schreiend finde ich, aber brubbeln tut er beim Abturen ganz ordentlich.
Unter Last klingt das dann eh wieder anders als im Stand hochturen 😉

Bedenke dieses dann aber auch, darum finde ich solche Standgeräusche immer etwas irreführend, von daher, Fahrten unter Last sind immer realer und dort kann man dann sagen, ok der Auspuff klingt, schreit oder sonstwas.

da gebe ich dir vollkommen recht... wollte die Tage auch noch ein Video unter Last machen, aber das geht alleine so schlecht, deshalb das andere nur im Stand.

Das schreiend klingende liegt auch etwas daran, dass er nicht ganz warmgefahren war.

Trotz allem kann ich Eisenmann am V5 nur empfehlen.

Hallo,

In der Signatur gibt es ein Beispiel von Remus, mir gefällt das sehr gut und anderen auch🙂

Macht mich jetzt schon traurig, wenn ich diesen V5 Sound in absehbarer Zeit nicht mehr hören werde.

Den 5 Zylinder gibt es in Neuwagen wohl kaum noch, der TT RS ist viel zu teuer und einen Focus ST möchte ich jetzt auch nicht unbedingt🙂

bleibt noch der RS3 (ebenfalls sehr teuer) oder man sucht nach ein gebrauchten US- Golf V. Dort gab es den GTI mit dem bekannten 2.0 TFSI oder auch einen Golf V mit einem 2.5l V5 Motor. Findet man nur sehr selten.

Hey Leute hatte mich jetzt so gut wie entschlossen eine Friedrich ESD Gruppe A Anlage zu nehmen .
Jetzt habe ich gehört das die eine Mießerable Passgenauigkeit haben , weiss da jemand was drüber ?!

Die haben sie auch. Die Qualität und Passgenauigkeit schwankt bei denen brutal. Es kann sein das alles in Ordnung ist oder du bekommst ne Anlage dich hinten und vorne nicht passt und/oder total grottig geschweißt ist.

Meine Empfehlung wäre Remus, Sebring, Supersprint od. Fox. Also klanglich gefällt mir Remus-Sebring am besten.

Der MSD ist ja beim VR5 im Golf IV und dem Bora gleich, wenn ich mich recht entsinne.

Gruß
Sebastian

Also Fox kannste ja mal total in die Tonne treten, die klingen echt grottig.
Remus bezahlst DU den Namen mit, genauso wie bei Sebring.
Supersport ist Geschmackssache.

Der Te hat ja mittlerweile nun mehr als genug Infos bekommen, was annehmbar wäre und was net.

Aber alles in allem is das von jedem einzelnen Geschmackssache, was er sich drunterbaut.
Der eine mags richtig schreiend, der andere mehr dumpf, brubbelnd (bevorzuge ich übrigens auch).

Und da muß ich ehrlich sagen, gefällt mir keiner von oben genannten Endschalldämpfern, ggf bis auf Sebring.

Wie schon erwähnt, ich hab m bei mir Ingo Noack drunter und bin hochzufrieden

Gruß Roger

Gruß Roger

Hallo Roger,

bitte SuperSPRINT nicht mit SuperSPORT verwechseln. Das sind zwei vollkommen andere Hersteller und SuperSPORT kommt nicht mal einen Hauch an SuperSPRINT ran was Qualität, Optik und Leistungssteigerung angeht.

Das Fox grottig klingt kann ich überhaupt nicht bestätigen. Sicher es gibt besser aber Klang, das ist aber immer auch eine Geschmackssache.

Bei Eisenmann zahlst du auch nur den Namen und die sind übertrieben teuer. Remus & Sebring sind sicher nicht billig aber du bekommst den (in meinen Augen) besten Klang, sehr gute Qualität und ne riesen Auswahl. Das bietet keiner in dem Umfang. Achja nur so nebenbei, Remus & Sebring sind das gleiche nur beim Logo und den Endrohre unterscheiden sie sich. Wenn dir also der Sebring klanglich gefällt gefällt dir auch der Remus denn die nehmen sich garnichts.

Da fällt mir ein Vortex bzw. VW-Racing beziehen ihre Schalldämpfer auch von Remus-Sebring. Da ist VW keine Aussnahme. Opel, AMG, Brabus, Mazda usw... sind alles Hersteller die Kunden bei Remus-Sebring sind. Bei den großen Marken Tunern sieht das nicht anders aus. Das wird sicher seine Gürnde haben😉.

Gruß
Sebastian

Weder Sebring, noch Remus bieten eine Auspuffanlage für den V6 4m an, Eisenmann und Bastuck hingegen schon 😮

PS.: So viel zu riesen Auswahl (immerhin reden wir vom Massenmodell Golf IV)

Deine Antwort
Ähnliche Themen