Mehr Schein als Sein
Hallo erstmal, ich bin neu hier und möchte nun auch mal meine Meinung über den neuen CRV abgeben.
Ich fahre den Crv Executive Diesel seit Anfang 2007 und habe bisher 23Tkm abgespult.
Zunächst meine positiven Eindrücke:
-Super Platzangebot
-kultivierter Motor
Meine negativen Eindrücke:
-Schlechte Lederausstattung (Lederqualität)
-kratzempfindliche Kunstoffe
-haklige Schaltung
-kratzempfindlicher Lack
-labbrige Heckklappe
-unzureichende Waschfunktion Frontscheibe
-quitschende Bremse
-Spaltmaße
-Verarbeitung generell
-Windgeräusche
-schwergängige Kupplung
-Alibi Allradfunktion
-schwache Sitzheizung
-keine Memoryfunktion Fahrersitz
Alles in allem würde ich sagen der Wagen ist ein Blender, mehr schein als sein. Ich bin vorher Jaguar und BMW gefahren, das ich da bei einem Honda Abstriche machen muss war mir ja klar. Aber sooooooooo viele ? Der Wagen war ja nun nicht so billig. Ich überlege nun den Wagen wieder zu verkaufen bevor er noch mehr Wert verliert und mir dafür einen Q5 oder einen GLK anzuschaffen, die Kosten dank der Wirtschaftskrise nämlich auch nur noch 35-40.000 € als deutsches Modell.
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe ihr seid nicht zu sehr enttäuscht, wenn ihr dann den Q5 fahrt. Mal so gesagt, er ist wertiger vom Innenraum aber nicht praktischer. Zudem haben die Audis (besonders Dieselmodelle) ein paar Macken - geht mal da in das Forum. Der CR-V ist ein grundsolides Fahrzeug, weitgehend unproblematisch, mechanisch und an den Motoren geht nix kaputt. Im Paket ne gute Sache.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Uwe XXL
.Ein Wertverlust von über einem Drittel (trotz 16% Nachlass beim Kauf) sind ja wohl nicht normal für 16 Monate und 50 Tkm.
Hallo Uwe XXL
ein drittel Wertverlust vom Listenpreis oder vom tatsächlich bezahlten Preis? Würde mich genauer interessieren.
Wenn ein Auto ca 300Tkm hält, und jetzt 50 Tkm runter hat, müßte der Wertverlust ca ein sechstel betragen . Aber Autos verlieren in den ersten Jahren am meisten. das ist normal, wenn auch ärgerlich. Mein letztes Auto war ein Espace Jahreswagen 11Monate alt
30 Tkm gelaufen Listenpreis neu 38.000 €. Bezahlt habe ich 23.000€ beim Händler.
Vergleich das mal mit deinen Wertverlust.
Gruß Mario
Meiner hat mit allem Zubehör einschließlich Standheizung, Freisprechanlage und Tagfahrlicht und diversem Kleinkram rund 36.000 gekostet (Liste, soweit es das gibt, nah an oder leicht 40k€. Der Hondahändler bietet 22.900,- hat aber keine passendes Fahrzeug im Programm, andere Markenhändler um die 20 T€ und das Auto wird wie Aussatz behandelt.
Abgesehn davon, dass der SUV Wahn vorbei ist und adank Abwracjkprämie alles nach Kleinwagen schreit, ist der Ostmarkt für die Kisten wohl eingebrochen. Im Polnen kostet ein exe Diesel neu um die 25.000 €.
Ich bezweifle dass, die Situation besser wrd, wenn Honda einen stärkeren Motor in die Kiste baut, im Gegenteil die "alten Euro4" Kisten werden noch unbeliebter. Wird eigentlich Zeit, dass die Fahrverbote für gelbe Plaketten kommen, dann steigt die Nachfrage vielleicht wieder.
Nachdem ich am Wochenanfang wieder mit vier Erwachsenen 400 km gefahren bin (und die Rückbänkler mir fast die Freunschaft gekündigt haben) steht mein Entschluss relativ fest.
Was den Vergleich mit dem Espace angeht, es ist in etwa einen Liga, nur hatte ich ehrlich mehr Wertstabilität als bei einem Renault erwartet. Irgendwie schade, Honda hat es mit dem Fahrzeug m.e. nicht geschafft, die Vielfahrer zu begeistern (obwohl das Fahrzeug das Potential gehabt hätte)
Zitat:
Nachdem ich am Wochenanfang wieder mit vier Erwachsenen 400 km gefahren bin (und die Rückbänkler mir fast die Freunschaft gekündigt haben) steht mein Entschluss relativ fest.
Das kann ich nun sehr schwer nachvollziehen, da der CRV nun wirklich für die hinten sitzenden Mitfahrer
ein absoluter Traum ist (Rücksitzbank nach hinten schieben und völlige Fußfreiheit).
Das war mein Hauptgrund für den CRV Kauf, obwohl mein Budget sogar bis maximal 50.000 gegangen wäre.
Die Mitstreiter im letzten Jahr waren nicht in der Lage auch nur annähernd jenen Rücksitzkomfort zu bieten.
Zitat:
Alles in allem würde ich sagen der Wagen ist ein Blender, mehr schein als sein.
Lustigerweise empfinde ich ich es genau umgekehrt.
Mir gefällt das Aussehen gar nicht, aber ich sitze ja drinnen und fahre damit, so sehe ich es nicht von außen 🙂
Und was mir am Auto nicht gefällt, hat mir schon bei der Probefahrt nicht gefallen, also scheint es kein Blender zu sein.
Aber es ist ja so, dass jeder völlig individuelle Vorlieben, Bedürfnisse etc. hat und eigentlich empfand ich es ja schon richtiggehend problematisch, wie viele verschiedene Autos von den vielen Herstellern angeboten werden - man braucht da schon eine Weile bis man sich durch das Riesenangebot durchgekämpft hat.
Für mich ist der CRV genau richtig (klein von außen - groß im Inneren, so sparsam, dass die Frustgrenze wegen fehlender Leistung gerade nicht erreicht wird, und der gebotene Komfort des Exe ist bis auf ein paar kleine Abstriche wirklich in Ordnung, die Navi-Hifi Kombination klingt im Vergleich mit mir bekannten Autos sehr sauber und ja ohne Automatik würde ich mir auch keinen Wagen kaufen und bei Honda ist diese kein exotischer Zusatz)
Zitat:
Original geschrieben von primus360
Das kann ich nun sehr schwer nachvollziehen, da der CRV nun wirklich für die hinten sitzenden Mitfahrer
ein absoluter Traum ist (Rücksitzbank nach hinten schieben und völlige Fußfreiheit).
Im Fond mitgefahrene Kollegen hatten bisher aufgrund der hohen Beinfreiheit selbst auf langen Strecken keine Probleme.
Zum Vergleich: Die kurze S-Klasse hat im Fond eine geringere Beinfreiheit, als der CR-V 😉 . Einzig die Kopfstützen hinten geben Anlass zur Kritik, da sie etwas zu niedrig sind.
Zitat:
Original geschrieben von primus360
Mir gefällt das Aussehen gar nicht, aber ich sitze ja drinnen und fahre damit, so sehe ich es nicht von außen 🙂
Mir gefällt sowohl das Exterieur als auch das Interieur, wobei die coupé-artige Formgebung einer der Hauptgründe für den Erwerb des CR-V war.
Zitat:
Original geschrieben von primus360
Und was mir am Auto nicht gefällt, hat mir schon bei der Probefahrt nicht gefallen, also scheint es kein Blender zu sein.
Design ist immer subjektiv, und der individuelle Geschmack zum Glück verschieden, jedoch sollte man dies vor dem Kauf überdenken 😉 .
Gruß,
SUV-Fahrer
worüber sich die Hinterbänkler beschweren sollen, ist mir auch unklar.
Ebensowenig kapier ich, was der CR-V in einem Vergleich mit dem Espace soll?
Und der Wertverlust - das erste Jahr ist immer überproportional des teuerste, ob zu Recht oder Unrecht. Im gegenwärtigen Chaos der Märkte macht es allerdings gar keinen Sinn, dieses Thema zu verfolgen.
Gruß,
hd