Mehr Schein als Sein oder einfach mehr Sein zum Schein ( der ultimative Test 2014 )
Hey Leute,
was hat dieser Thread mit Finanzierung zu tun ? Ja er hat eine Berechtigung, ich möchte mir ein gebrauchtes Fahrzeug der Oberklasse finanzieren. Warum ? Weil ich etwas wissen möchte ...
Also es geht um folgendes: Ich bin männlich und 25 Jahre alt und habe derzeit keine Freundin und auch aktuell kein Auto. 😁, nur Papas alten Passat. Ich habe aber einen Führerschein, also zur Info: Mein Test für 2014 ist folgender:
Wird sich mein Leben verändern wenn ich ein Fahrzeug der Oberklasse kaufe bzw. finanziere ?
Also hat das " Fahren " eines Oberklassefahrzeugs irgendwelche Effekte ?
Ich habe mich für die Mercedes S Klasse entschieden, einen S 320 CDI mit einer Laufleistung von über 100 000 km. Kostenpunkt cirka 20 000 €.
Mein Vorgehen:
Im Dezember 2013 einen Mercedes S 320 CDI kaufen ( gebraucht ) bzw. finanzieren.
Auf meine Eltern zulassen und dann das Auto 1 Jahr fahren.
Danach wieder das Auto verkaufen und ein Fazit ziehen.
Ziel muss sein:
1. Das Auto mit so geringem Verlust wie möglich verkaufen. ( Ich plane 5000 € Verlust ein )
2. Beim Kauf muss das Auto bereits einen Kundendienst haben ( kein Geld dafür, soll 1 Jahr halten )
3. Die Reifen , Bremsen usw. müssen 1 Jahr halten ( Kein Geld für Ersatz )
Ich bin Student, nur einen 450 Euro Job habe ich, lebe daheim. Versicherung + KFZ Steuer würde Papa zahlen und Bürge sein für die Finanzierung. Ich habe einen Puffer von 5000 €
Ich werde alles hier protokollieren: Vom Finanzierungsvertrag mit Bildern über mein Vorgehen ...
Meine Grundthese wird lauten:
Führt die Mercedes S Klasse zu irgendwelchen Veränderungen im Freundeskreis ?
Führt die Mercedes S Klasse zu irgendwelchen Veränderungen auf dem Partnermarkt ?
Wie reagieren die Frauen ... Ich werde mich ganz gut anziehen usw.
Wie reagieren die Leute ? Wie wird man in Straßenverkehr wahrgenommen ?
Dies wird schriftlich mit Bildern und Videos festgehalten.
Was haltet Ihr vom Vorhaben ? Glaubt Ihr es wird sich irgendwas verändern ?
Beste Antwort im Thema
Auf einem Bauernhof leben ein Pferd und ein Hase. Die beiden sind dicke Freunde.
Eines Tages machen die beiden einen Spaziergang im nahen Moor.
Dabei versinkt das Pferd bis zum Hals im Sumpf und kann sich nicht mehr alleine befreien.
Der Hase will seinen Freund natürlich retten, ist aber selbst viel zu schwach dazu.
Also rennt der Hase zurück zum Bauernhof, um den Bauern zu holen, kann ihn aber nicht finden, da dieser nämlich mit dem Traktor auf dem Feld ist.
In seiner Not klaut der Hase die Autoschlüssel und nimmt das Auto des Bauern, eine Mercedes S-Klasse.
Der Hase fährt mit dem Mercedes ins Moor, parkt neben dem Sumpfloch in dem das Pferd steckt, befestigt am Auto das Abschleppseil und wirft das andere Ende dem Pferd um den Hals.
So wird das Pferd gerettet und es verspricht dem Hasen, sich bei passender Gelegenheit zu revanchieren.
Bald darauf plumpst der Hase in eine tiefe Wasserpfütze und kommt nicht mehr von alleine heraus.
In seiner Not ruft er das Pferd, um ihm zu helfen.
Das Pferd möchte nun auch die S-Klasse holen um den Hasen zu retten.
Leider ist das Pferd viel zu groß und schafft es nicht, in das Auto einzusteigen.
Da kommt dem Pferd eine geniale Idee.
Es geht zurück zur Wasserpfütze, stellt sich einfach darüber und fährt seine ganze Männlichkeit aus, bis sich der Hase daran festhalten kann.
So zieht das Pferd den Hasen aus dem Wasser.
Und die Moral von der Geschichte:
Wenn man ein ordentliches Ding hat, braucht man keine Mercedes S-Klasse, um ein Häschen an Land zu ziehen...
239 Antworten
Aber mal im ernst Leute, ich bin immer ehrlich zu euch, ich mach mir nur Sorgen für das Jahr 2015 🙁.
Danach wieder den alten Passat vom Papa fahren 🙁, ich hoffe der Umstieg wird mir danach wieder gelingen.
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Was hat der CL jetzt gekostet? Und wie viel Verlust hast du eingeplant?
cirka 40 000 €
Zitat:
Original geschrieben von dermitdemlord
cirka 40 000 €Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Was hat der CL jetzt gekostet? Und wie viel Verlust hast du eingeplant?
Den du dann für 5000€ kaufst ohne Job...genau. 😉 Verarschen kannst deine Oma.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Den du dann für 5000€ kaufst ohne Job...genau. 😉 Verarschen kannst deine Oma.Zitat:
Original geschrieben von dermitdemlord
cirka 40 000 €
Ähm Ihr wisst schon ? Papa zahlt ?!?!?
Ich glaube viele haben es nicht verstanden:
Ich habe 5000 € Rücklagen ! Ab dem 01 Januar 2014 habe ich noch einen 450 Euro Job !
Versicherung + Steuer =) Papa
Finanzierung =) Papa ( Nur Zinsrate ich )
Verlust sollte über Rücklagen gedeckt werden ...
D.h. du erwartest, dass du den Wagen nach 1 Jahr wieder für 35000€ verkaufen kannst? Sehr optimistisch, da du ja kein Händler bist und somit keine Garantie geben kannst. Zudem wolltest du ja keine Inspektion machen und auch keine Verschleißteile erneuern, sodass da wohl auch einige fällig sein werden.
Ich denke, dass du eher mit 8000-10000€ Verlust rechnen solltest, aber kenne den Markt dieser Fahrzeuge auch nicht wirklich.
Wieviel willst du pro Jahr fahren? Was ist mit Verschleiß? In der Preisklasse kannst du mit ca. 20% Wertverlust pro Jahr rechnen und damit sind deine 5.000€ viel zu gering kalkuliert!
Für so einen bescheuerten Test hätte man sich auch ein Auto bei einer Mietwagenfirma übers Wochenende leihen können.
Kann es sein das du unter einer Profilneurose leidest ?
Schau dir doch im Kaufberatungsforum um, hier sind viele die im Prinzip ähnliche Intentionen haben, aber nicht dazu stehen. Sie schieben dann den "Spaß am Fahren" vor oder erzählen sie tun es für sich. Dabei sind doch Männer in dem Alter alle ähnlich und man redet sich da einiges ein, die Quittung bekommt man dann einige Zeit später...
Also mein Vater hat es berechnet 😁, wenn seine Rechnung nicht aufgeht selbst schuld.
Kalkuliert sind 5000 €.
Ziel war es so günstig wie möglich das Fahrzeug zu kaufen und für einen Nachfolger ist das Fahrzeug erste Sahne weil
Mercedes Benz Junge Sterne Garantie übertragbar ist !
Der neue Käufer müsste nur noch den Kundendienst machen, aber TÜV usw. ist alles klar.
Hinzu kommt , das Fahrzeug wurde relativ günstig gekauft.
Ihr werdet euch dann als Privatverkäufer mit den ganzen Gebrauchtwagenaufkäufern mit unaussprechlichen Nachnamen rumschlagen müssen, wer Kohle für so ein Auto hat least es neu.
Zitat:
Original geschrieben von dermitdemlord
Also mein Vater hat es berechnet 😁, wenn seine Rechnung nicht aufgeht selbst schuld.
Kalkuliert sind 5000 €.Ziel war es so günstig wie möglich das Fahrzeug zu kaufen und für einen Nachfolger ist das Fahrzeug erste Sahne weil
Mercedes Benz Junge Sterne Garantie übertragbar ist !
Der neue Käufer müsste nur noch den Kundendienst machen, aber TÜV usw. ist alles klar.
Hinzu kommt , das Fahrzeug wurde relativ günstig gekauft.
Melde schon mal Interesse an für 20000€, wenn er nicht bis dahin schrottreif ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ihr werdet euch dann als Privatverkäufer mit den ganzen Gebrauchtwagenaufkäufern mit unaussprechlichen Nachnamen rumschlagen müssen, wer Kohle für so ein Auto hat least es neu.
Merke: Nachnamen sind nur in Deutschland beliebt/werden benutzt
Wenn du die Gebrauchtwagenaufkäufer meinst, die ich meine, dann haben die nur prägnante Vornamen, oder aber nur "du".😉