Mehr Schein als Sein beim Gebrauchtwagenkauf...

Audi TT 8J

Servas,

ich bin gerade geladen ohne Ende: Vor drei Wochen hab ich mir endlich meinen Traum erfüllt und mir ein TT Coupe gekauft. Ein Audi-Händler in der Nähe hatte genau das Gerät auf dem Hof stehen, was ich haben wollte: 8 Monate alt, vertretbarer KM-Stand, Farbe, Ausstattung, Motorisierung... alles perfekt.

Nach einer kurzen Wäsche vor 1,5 Wochen habe ich ihn heute mal durch die Waschanlage gefahren (Textilwäsche, gute Erfahrungen mit gemacht...). Danach guck ich noch ein bisschen nach Spuren vom Abtrocknen und gucke auf meine Frontschürze: Die ist auf einmal übersäht von Steinschlägen! Ich spreche hier nicht von Dutzenden sondern von deutlich mehr als Hundert. Davon habe ich vorher nichts gesehen.

Dann die Idee: Links vorne musste eine kleine Stelle ausgebessert und neu lackiert werden. Mal nachgeschaut: Die sieht fast unversehrt aus. Ergo: Da hat jemand das Ding schön rauspoliert auf den Hof gestellt und ich hab jetzt den Ärger! Mein Tipp geht mal auf farbige Politur...

Was denkt ihr? Krieg ich den Händler damit dran? Wird der eine Neulackierung der Schürze übernehmen müssen oder bleibt das an mir hängen? Immerhin haben wir uns den Wagen vorher zu dritt angesehen und keiner hat was von den Spuren bemerkt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von flashkovic



Ich würde erstmal einen Anwalt fragen und dann auf den Tipp hören. So eine Rechtsschutz berät bei sowas 😉

Ohne jegliche Kontaktaufnahme mit dem Händler halte ich es für übertrieben, schon eine dritte Partei einzuschalten.

Vielleicht ist es dem Händler ja unangenehm genug und er reguliert die Sache problemlos.

Wenn nicht, ist noch genügend Spielraum für einen Anwalt.

Klar, schaden kann es auch nicht, aber ob es unbedingt sein muss!?

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hehe, ihr sensationsgeilen Säcke! 😉

Naja, ich hab halt meine Geschichte erzählt, er kam mit raus und hat sich das angeguckt: Bla, Schürze geht ja auch tief, fängt viele Steine. Neenee, Farbpolitur verwenden wir nicht! Das wird in ein paar tausend Kilometern wieder so aussehen... naja, morgen kommt der Lackiertyp, ich frag ihn mal, ob er das gut wegkriegt... müssten sie mir halt das Auto hierlassen.

Gesagt, getan: Morgen abend hol ich ihn wieder ab. Wie gesagt: Hoffentlich machen sie es halbwegs ordentlich.

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK



Zitat:

Original geschrieben von flashkovic



Ich würde erstmal einen Anwalt fragen und dann auf den Tipp hören. So eine Rechtsschutz berät bei sowas 😉
Ohne jegliche Kontaktaufnahme mit dem Händler halte ich es für übertrieben, schon eine dritte Partei einzuschalten.
Vielleicht ist es dem Händler ja unangenehm genug und er reguliert die Sache problemlos.

Wenn nicht, ist noch genügend Spielraum für einen Anwalt.

Klar, schaden kann es auch nicht, aber ob es unbedingt sein muss!?

ich meinte ja auch nur kurz anrufen und fragen wie man am besten ran gehen soll. dann fühlt man sich auch etwas sicherer, wenn man zum händler geht. wenn man von einem profi kurz beraten wird, schadet das bestimmt nicht.

So, mein Auto ist heut nicht fertig geworden: Angeblich gestaltet sich die Reparatur etwas aufwändiger, da sie halt erst die Steinschläge füllen müssen. Jetzt heißt es: Morgen abend! Will meinen TT wieder, verdammt! Die Auspuffblenden auf dem Küchentisch langweilen sich langsam... 😉

Ich hab ihn abgeholt und bin sehr angetan: Die Lackierung ist prima geworden und als kleinen Bonus haben sie das Auto außen und innen nochmal gereinigt. So muss das sein. 🙂

Der Verkäufer meinte, dass er halt will, dass ich zufrieden bin (und das nächste Auto auch da kaufe 😉 ) und so weiter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jebbington


Der Verkäufer meinte, dass er halt will, dass ich zufrieden bin (und das nächste Auto auch da kaufe 😉 ) und so weiter.

Aha! Schau an! 😁

Glückwunsch zum reibungslosen Ablauf!

Deine Antwort
Ähnliche Themen