Mehr PS bekommen

Opel Corsa B

hey

Ich habe eine Frage ich Habe einen Opel Corsa B BJ. 98 mit 60PS und würde gerne mehr PS haben so bis 90 oder 100

weis aber nicht genau was ich machen soll da es eine Benziner ist wenn mir wer helfen könnte wäre sehr nett

mfg

21 Antworten

Für 5000€ kannste meinen haben, ich tank auch nochmal voll.

oder den von meinen schwager 😁

http://www.16vcorsa.de.tl/Corsa-von-meinem-Schwager.htm

Ich würde dir auch raten das Geld entweder irgendwo anzulegen oder dir einen anderen wagen zuzulegen...Nen corsa c mit neuerem Baujahr und mehr leistung ist da sicherlich zu finden. Wenn deinen noch für etwa 1000-1500 verkaufst (je nachdem was der alles für macken hat) dann hast doch nen ganz brauchbares budget für ein besseres auto.

PS: Für 5000€ kriegst meinen auch mit ersatzmotor+getriebe und haufen anderen ersatzteilen 😉

beim jetzigen 1,4er könnte man folgendes machen:

- alltagstaugliche Sportnockenwelle
- Krümmer vom c16se mit doppeltem Hosenrohr oder alternativ Fächerkrümmer
- Filterkasten bearbeiten, Sportfilter rein
bringt so je nach Nocke und Krümmer 12-15ps, Kostenpunkt fürs Material bei Neuteilen 850€

oder man baut auf den 1,6er 8v um, der ist recht häufig zu finden, sehr ähnlich wie der c14nz/x14sz der jetze drin ist, der hat von Haus aus schon 71/75ps...
Dort dann das oben beschriebene Setup drauf angewendet und man hat 85-90ps.
Mit Gruppe-A Auspuff ab Kat (ab 400€) und Metallkat (ab 150€) können es dann auch mal an die 95ps werden.
Das würde schon Spass machen im Corsa.

Bei Interesse schreib ich gern mehr dazu.

Umbau auf c20xe/x20xev oder sowas geht natürlich auch.
Anständig umgebaut verschlingt sowas aber 3500-4000€. Da muss man ehrlich sagen, das ist unwirtschaftlich beim B Corsa. Wenn der Sprung in der Schüssel aber groß genug ist, und der Wagen vom Unterboden und von der Karosse noch eine gute Substanz hat, könnte man so etwas machen. Wäre dann schon ne echte Macht. 0-100 in 7,5 und 220 kmh Vmax.

Ich hätte im Frühjahr auch nen 1,4 16v Motor zum Verkauf der von Haus aus 90ps hat. Mit geänderter Ansaugbrücke hätte der auch schon 105-110ps, dazu noch ne gute Chip Anpassung und man hat schon ne nette kleien Drehzahlsau mit um die 110-115ps.
Untenrum acht der oben beschriebene 1,6er natürlich hubraumbedingt mehr Spass. Der 1,4er 16v zB ginge erst ab 4000 u/min richtig zur Sache.

Ähnliche Themen

was könnt ihr mir sagen was ich machen könnte das ich nicht so viel ausgeben so 1000 bis 2000 euro und ungefähr wieviel PS das bringt?

schau mal bei dbilas homepage.

dbilas hat nich soviel für den Motor, halt nur SPortnockenwellen und evtl noch ne Chip Anpassung.

@ greg
ich hab doch einen Beitrag über deinem letzten schon einiges aufgeschrieben ? oder war dir das schon zuviel an input ?

hier mal ein konkreter Vorschlag:

Risse-Motorsport Nockenwelle 272° als Kit mit neuen verstärkten Schlepphebeln, siehe risse-motorsport.de und dann motortuning/ohc/nockenwellen kits
ALternativ die 270° Nockenwelle. Kostenpunkt ca 370€ ohne EInbau. Da müssen dann noch so Teile wie Ventildeckeldichtung und Nockenwellen-Simmerring erneuert werden, aber die Sachen sind nicht teuer.
Bringt so 8ps bei der 270° und 10ps bei der 272°, spürbar jeweils erst ab 3500 u/min bis in den Begrenzer.

Fächerkrümmer 4-2-1, zu finden bei risse-motorsport in stahl für 360€, oder bei lexmaul (415€) oder Supersprint, die auch mal bei ebay vertrieben werden.
Bringt 3-4ps über einen breiten Drehzahlbereich.

günstige ALternative: Krümmer vom c16se mit doppeltem Hosenrohr. Preise siehe Gebrauchtmarkt. Bringt 2-3ps.

Auspuffanlage ab Kat in Gruppe-A Bauweise, am besten mit durchgängig erhöhtem Querschnitt von 55-63,5mm. Hersteller DSOP, Jetex/Fortex, Novus, Fox, Lexmaul, Mantzel usw...
bringt 2-4ps über einen breiten Drehzahlbereich.

Um die Abgasanlage zu komplettieren wäre noch ein Metallkat sinnvoll in 200 cpsi Ausführung. Siehe zb unifit.de, dann Corsa B einpflegen, da findet man dann universelle MEtallkats zum Einschweißen. Kostenpunkt 150€ ohne Montage. Muss dann noch anstatt des Serienkats eingeschweißt werden. Ich bin hergegangen und hab das Teil in ein MK-Racing Katersatzrohr einschweißen lassen, dann war alles frisch. Hat dann insgesamt mti Rohrstücken und Arbeit 225€ gekostet.
bringt 2-3ps über einen breiten Drehzahlbereich.

Eine Chip-Anpassung mit fetteren Vollgaskennfeldern und ggf etwas erhöhtem Drehzahlbegrenzer wäre dann schon sinnig, oder zumindest ein einstellbarer Benzindruckregler den man im Vergleich zur Serie ca 0,3bar höher ansetzt.

ansonsten kannste dich ja mal umschauen auf dbilas.de, risse-motorsport.de, kreis-tuning.de, mantzel.de, hipo-autotechnik.de, lexmaul.de usw.

sonst empfehle ich dir noch diese pdf file hier, die habe ich im internet gefunden, glaube sogar mal hier. Da steht auch noch wissenswertes zum Thema 8ventiler smallblock tuning. siehe anhang...

sonst will ich wie gesagt im Frühjahr meinen x14xe loswerden. 1,4 16v mit 90ps den man sehr schnell auf 115ps brignen kann nur durch andere Ansaugbrücke und Motronik Angleichung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen