Mehr power???
hab heute mal bei meinen peugeot bei den druckregler geschaut und hab da in der mitte ne schraube zu´m einstelllen gefunden, die habe ich dann mal ne umdreheung reingedreht und siehe da der dreht doppelt so schnell hoch und fährt nen steilen berg statt mit knapp 100 (mit hängen und würgen) jetzt locker 115 hoch!!!! was haltet ihr davon ich denke das gemisch wurde angereichert da der auspuff jetzt rußiger ist, die höchstleistung bei ottomotoren liegt ja sowieso bei lambda 0,9!!!!
weiß jemand ob die schraube dfür war um den druck zu erhöhen???
bitte keine antworten wegen au und so ein scheiß leistung ist gefragt!!!!!!!
24 Antworten
ist oben schon beschrieben les es dir durch dann weíßte es kan evtl mal bilder machen!!!! viel spas beim schrauben?????
BILDER!!!
hau mal n bild rein, bin echt gespannt. hab nämlich bei meinem pug (60ps) ALLES was nich (meiner meinung nach) in den ansaugtrakt für die luft muss raus geschmissen und nen ca 60mm innendurchmesser schlauch dran gebastellt. mit nem baumwollluffi is das ein sound, da drehen sich die leude um wenn ich volllast beschleunige.
da ich eh nur volllast beschleunige (lambda wert wirt nicht beachtet -> dh maximale einspritzmenge -> je mehr luft desto mehr leistung) kann ich euch sagen: die gucken fast immerr.
wenn mein projekt fertig ist, kann ich ja mal bilder rein stellen
Hallo Ihr,,
Ich weiß der Thread ist asbach Uralt 🙂
Aber ich würde das Thema gerne mal wieder auffassen.
Was ist nun dran an der "Schraube" die man hier drehen kann und mehr leistung bekommt.
Denn die will ich auch!!!!
bei 75PS maschine bringt das sicher was 😉)
und das bisschen Ruß stört mich nicht.
Außerdem soll da offener Luffi drauf usw..
vielleicht bringts 2PS 😉
du brauchst die magneti einspritzanlage. die spi.
oder du holst dir nen variablen benzindruckregler.
glaub das hab ich hier im thread erklärt (bin der te) das nen motor auf lambda 1 eingestellt ist wo er die besten abgaswerte hat,jedoch ist die höchstleitung bei lambda 0,8.
Hey, woran erkenn ich des denn alles?
Damit kenn ich mich nicht so aus, kannst du mal schauen ob du ein Bild davon hast?
Damit ich sehe wo der regler ist und so.
das wäre super lieb. danke
gruß,
Tobi
Hersteller der Einspritzanlage steht auf dem Motorsteuergeraet.
Das der Motor eine hoehere Leistung bei Lambda 0.8 hat ist klar, da durch den erhoehten Benzindruck mehr Sprit eingespritzt wird.
Aber bitte bedenken, der Verbrauch steigt nicht unerheblich, eine AU wird (legal) nicht mehr moeglich, Verlust der ABE und des Versicherungsschutzes (so das Fahrzeug im Geltungsbereich der STVZO bewegt wird)...
mehrleistung durch geänderte einspritzmenge ist wohl eher subjektiver natur. mag sein das das beim "xsi" ein wenig spürbar ist, hervorgerufen durch "bessere" steuerzeiten und evtl. etwas ventilüberschneidung (minimal) in OT. beim normalen tu 3 bzw ohne änderung der steuerzeiten ist das einfach nur hohl; entschuldigt die ausdrucksweise. wie mein "vorredner" sagte, verbrauch und au beachten, da mehrmenge an sprit nicht vollständig verarbeitet werden kann... solche aktionen stehen in keinem verhältnis zu den folgen.
wer leistung steigern will, sollte sich mal über gaswechselvorgänge und überhaupt über saugmotoren schlau machen und nicht so vermeindlich einfache eingriffe aufgreifen.
mfg
bei meinen 60ps 106er hat das sehr wohl was gebracht.
in verbindung mit anderer abgasanlage und saugrohr.
die karre war wie von sinnen.
superschnell hochgedreht in den begrenzer. hat mich auch etwas überascht.
muss jeder selber testen.
ja da gehts doch schon los... in verbindung mit... mal davon abgesehen der tu1 ist kurzhubig und hat nicht sonderlich viel masse in bewegung zu setzten, der dreht auch so gut in den begrenzer.
trotz alle dem, leistungssteigerung ist etwas anderes als nur hier und da an was zu drehen, da gehört mehr dazu und spätestens dann sagt der tüv adee.
OK IHr habt mich überzeugt 🙂
Machhi net 😉
liebe grüße,
Tobi