mehr power! (lichtmaschiene mit mehr power fürn 16V)
hi jungs und mädchen,
also ich habe folgendes problem, hab digg musik im auto und immer wenn ich laut habe und dann an der ampel stehe kackt die anlage weg und ich denke das liegt an der mangelnden stromzufuhr der lima...
so... was kann man da machen? ist nicht so das er nur bei bässen wegkackt sondern komplett einfach wegsackt egal ob bass oder net.
49 Antworten
soooooooooooooooh endlich!
habe mir heute mal die mühe gemacht und mein kabel richtig gelegt (das war vorne zu kurz und hatte dann nicht genug mehr um den mp3 player der im "kruschelfach" unterm aschenbecher liegt rauszuholen um ihn gescheit zu bediehnen...
und bei der gelegenheit (rücksitzbank usw. war ja eh draussen) habe ich mir mal gedacht "legste mal dauerplus vom +12V kabel welches von der batterie kommt, auch auf den scheiss wo das radio dann +12V gibt damit der verstärker angeht" und? perfekt! kein wegbrechen mehr der anlage - gaaaaaaaaaarnix... jetzt muss ich mir nur was überlegen wie ich das gescheit mache.... einen schalter habe ich schon vorne drinne (der war vorher für was anderes da) und dann noch ne LED rein damit ich sehe das das teil noch an ist (ich lasse ja auch gerne das licht brennen wenn ich reingehe...)
ich weiss nicht obs an dem furz kabel liegt welches für die +12V vom radio zum verstärker gehen oder obs am radio liegt (bei letzterem wäre ich ziemlich entäuscht von SONY wobei ich mir eh gedacht hatte das das radio cooler ist als es schlussendlich war)
das problem liegt daran, das beim starten der starter (nicht der ganze selbst, sondern ein teil) sowie einiges an elektrik strom über die ZE benötigen. beim 2er sind die kabel bzw die übergänge i.d.R schon etwas korrodiert, und somit treten höhere übergangswiderstände auf. über diesen fällt dann eine gewisse spannung ab. wenn beim starten z.B dann die Spannung auf 10,9V runtergeht, kanns passieren, das gewisse radios abschalten (mein alpine schaltet bei 11V ab). um es nun zu verhindern, das ich das dauernde, störende abschalten des radios beim starten habe, habe ich dasselbe gemacht wie du. einfach das radio dauerplus von dieser leitung geholt. Mit dem S-Kontakt des Anlassschalters habe ich dann nur noch ein Relais geschaltet, das wieder von der ordentlichen spannung des endstufenkabels versorgt wird, um den radio, endstufe und el. antenne zu aktivieren.
bei mir war das problem wenn ich die musik zu laut hatte.... also anscheinend wenn ich zuviel saft ziehe, aber wenn ich dauerplus lege, kann ich lauter machen als die boxen aushalten (also der subwoofer gibt halt als erstes auf) aber das ist halt schon wenn ich rumfahre (das auto schon an ist), das das radio beim anlassen ausgeht ist mir schon klar 🙂
das habe ich weggebracht, weil mein radio durch zu geringer spannung abschaltete (und damit schlussendlich meine endstufe abgeschossen hat, jedes mal einschalten vom radio dann ein hübsches "Plob" mit höchstleistung).
Mein radio bleibt jetzt an beim starten (auch bei kalten motor)
Ähnliche Themen
hmm naja ich sags mal so du machst da definitib was falsch .. ich habe 3 38 Strocker im Golf dazu die passenden Spl Dynamics endstufen macht eben mal ca 6000 - 8000 Rms .. ich habe 2 zusätzliche Optima BLue Batterien mit 75 AH.. und 2 90 er Lichtmaschinen verbaut.. mit einer gings aber auch ne gewisse zeit..
Also endwerder solltest du dir mal überlegen vernünftiges zeug zu kaufen das dein aut nicht mehr strom ( AH ) zieht wie die anlage watt hat bei endsprechender Lautstärke. Dir auch mal gedanken über Pufferspeicher ( Kondensatoren machen ), eine zusätzliche Gel Batterie ( macht bei der Watt Zahl von 1400 Conrad Watt ( warscheinliche 4X50 ) eher keinen Sinn aber so könntest du dann ganz evt warscheinlich 🙂 dick musik hören
Mfg