Mehr Power für den Wrangler ?
Hallo,
vor einem Halben Jahr habe ich mir einen 1998 Wrangler 2.5L (118Ps) geholt und liebe ihn.
Trotzdem ist er einfach ein bisschen zu schwach auf der Brust und dagegen möchte ich was unternehmen.
Mittlerweile habe ich auch das Geld dazu (ca. 3.000 darf´s kosten + meine Bastelarbeit)
Deswegen wollte ich euch mal fragen was machbar u. sinnvoll ist und was nicht:
-- einen 4.0L swap (Kosten ? Aufwand ?)
-- Turbolader/Kompressor (Die Ammis haben sich da ja ein paar Kits ausgetüftelt ... was Motor u. TÜV dazu sagen wird ? 🙄)
-- Übersetzung anpassen (Vmax Leidet)
-- Alu Rollenkipphebel anpassen (http://www.jeep-community.de/showthread.php?t=4955)
-- Stroker ?
LG 😉 Nico
Beste Antwort im Thema
Und trotzdem ist es Blödsinn den du hier verbreitest. Die Kiste kennt keine 102 Oktan. Die Zündkennfelder sind auf maximal 98 Oktan ausgelegt. Bei den Amis gab und gibt es kein Serienauto, wo das anders ist. Im Gegenteil, eher noch auf 95 Oktan. Auch wenn du 102 oder 110 Oktan tankst, ist der Zündwinkel immernoch der gleiche und somit die Leistung auch. Das sind einfach nackte technische Tatsachen.
29 Antworten
ich schreib nur, was ich auch spür.
wennst motzen willst, geh ins motzforum - okay.
ich sitz im auto und net du!
Und trotzdem ist es Blödsinn den du hier verbreitest. Die Kiste kennt keine 102 Oktan. Die Zündkennfelder sind auf maximal 98 Oktan ausgelegt. Bei den Amis gab und gibt es kein Serienauto, wo das anders ist. Im Gegenteil, eher noch auf 95 Oktan. Auch wenn du 102 oder 110 Oktan tankst, ist der Zündwinkel immernoch der gleiche und somit die Leistung auch. Das sind einfach nackte technische Tatsachen.
na dann meld dich bei Aral und sag denen dass, dass die Blödsinn verkaufen mit ihrer Wundermittelchen.
Wirst schon von deren Anwalt dann hören.
Ich hab halt die Wunderkisten, die den Sprit merken. Bin ich halt der einzigste in Deutschland, den Aral verarscht und der das kauft.
Gut so.
Zitat:
@voedisch schrieb am 16. Januar 2016 um 20:41:23 Uhr:
na dann meld dich bei Aral und sag denen dass, dass die Blödsinn verkaufen mit ihrer Wundermittelchen.
Wirst schon von deren Anwalt dann hören.Ich hab halt die Wunderkisten, die den Sprit merken. Bin ich halt der einzigste in Deutschland, den Aral verarscht und der das kauft.
Gut so.
Das würde ich denen ohne mit der Wimper zu zucken auch schriftlich geben, auf die Anwälte wäre ich gespannt...
Technischer Fakt: Fahrzeuge, die weder von der Verdichtung, noch von der Kennfeldcharakteristik auf 102 Oktan ausgelegt sind, nutzen solchen Sprit in keinster Weise aus. Und das sind immer noch 99% der Serienfahrzeugen. Mir fällt im Moment nicht eines ein, wo es anders wäre. Vielleicht irgendwo im BMW Regal...
Im Gegenteil, da die Oktanzahlerhöhenden Zusätze einen niedrigeren Brennwert als Benzin haben, dürfte man sogar an Leistung verlieren. Aber Glaube versetzt bekanntlich Berge. Es gibt auch Zeitgenossen, die schwören, dass sie mit E10 doppelten Verbrauch haben...
Jeder wie er meint.
Ähnliche Themen
sagst es uns bitte, wie die verhandlungen mit deren anwalt ablaufen, ist mal interessant.
http://www.aral.de/.../aral-ultimate-102.html
und ich bleib dabei, meine wägelchen laufen anders, man muss vorsichtig mit dem fuss auf dem pedal umgehen....
Zitat:
@voedisch schrieb am 17. Januar 2016 um 23:08:36 Uhr:
sagst es uns bitte, wie die verhandlungen mit deren anwalt ablaufen, ist mal interessant.http://www.aral.de/.../aral-ultimate-102.html
und ich bleib dabei, meine wägelchen laufen anders, man muss vorsichtig mit dem fuss auf dem pedal umgehen....
ich wollt eigentlich nichts mehr dazu sagen, aber du bettelst ja förmlich. Ich brauche mit deren Anwälten nichts verhandeln, ich sage hier und überall, dass diese Plörre reiner Blödsinn ist - und das verbietet mir keiner, auch kein Aral-Anwalt.
Wenn man die Seite mal liest, die du verlinkt hast, stehen da schon einige gewagte Behauptungen, die sich nicht verifizieren lassen. Habe mal einen entsprechenden Test im Fernsehen gesehen (nein, kann ich jetzt nicht verlinken oder sowas), wo solche Behauptungen "nachgemessen" wurden. Also da waren sämtliche Messwertverbesserungen eher im Bereich der statistischen Streuung.
Allein diese Behauptung von Aral,
Zitat:
01. 102 Oktan
Mehr Oktan sorgt für bestmögliche Verbrennung mit maximaler Leistungsausbeute – in jedem Ottomotor.
darf so schon als Irreführung gewertet werden.
Aber du hast eben das Wunderauto und schaden tuts nicht, also tanke den Sprit und sei glücklich dabei. Wer gegen technische Fakten resistent ist, kann eben nicht überzeugt werden. Allein die Aussage, man müsse "mit dem Gaspedal vorsichtig umgehen", ist ja wohl anIdealismus und Optimismus nicht zu übertreffen. Um wieviel gefühlte Prozent Leistungssteigerung sprechen wir denn bei deinem Wägelchen?
Ich möchte dem TE eine andere Sicht der Dinge geben.
meine Technik, (Reichweite, Kraft bei 2 bzw. 5,5 to KFZ-Gewicht, "Bleifuss"😉 beweisen mir das Gegenteil.
Soll jeder denken, was er mag.
Ich hab meine Meinung und Erfahrungen mit E 10, Super, Super Plus und Ultimate gemacht, und das sind Fakten!
Ich erlaube mir, deine Meinungen an Aral zu senden - du machst es ja nicht, okay?!
Wenn Einwände sind, bitte um Info die nächsten 2 Tage.
Zitat:
@voedisch schrieb am 18. Januar 2016 um 09:15:05 Uhr:
Ich erlaube mir, deine Meinungen an Aral zu senden - du machst es ja nicht, okay?!Wenn Einwände sind, bitte um Info die nächsten 2 Tage.
Aber sonst geht es dir gut?
Ich wüsste nicht, dass du mir Termine setzen könntest, noch das wir irgendwelche Verträge oder Absprachen hier haben.
DU kannst gerne für dich reden, ich tue das selber, und zwar genau dann wenn ich es für sinnvoll und notwendig erachte. Und jetzt ist Sense mit OT....
Achja, was fährst du eigentlich, was ca. 5 to auf die Waage bringt? Reden wir hier noch von KFZ und Geländewagen?
ach so, bekommst wohl schiss, wenn ich deine meinungen an aral sende.
was ich fahr, ist doch egal, was man so braucht fürs leben, halt was gescheits mit ordentlich power, mal nen rasenmähermotor, mal was anderes, mal ne heckenschere, was man halt so braucht für die autobahn oder fürs gelände.
du hast doch geschrieben, dass du dich mit Aral gerne schriftlich mal auseinandersetzt, dann mach es doch und informiere mich, was dabei raus kommt.
ich hoffe, Aral liest hier mit!
Zitat:
@voedisch schrieb am 18. Januar 2016 um 16:54:06 Uhr:
ich hoffe, Aral liest hier mit!
Aral ist ziemlich egal, was hier geschrieben wird. Zur Oktandiskussion würde vielleicht eher einen Thread wie
dieser hierpassen.
Wundersame Leistungserhöhungen durch dreistellige Oktanzahlen würde ich wenn überhaupt nur mit Leistungsmessung vorher/nachher zu belegen versuchen, nicht mit "meine Meinung ist Fakt!". Wirkt nicht nur leicht unseriös, sondern extrem.
Gruß
Derk
Hallo Leute,
danke für die amüsanten Beiträge, die hier teilweise wiedergegeben wurden. Echt belustigend.
Ich selber fahre Autogas, erfreue mich an niedrigen Spritkosten und irre Leistung. Und wenn ich Benzin fahre, fahre ich E10, ohne Leistungsunterschied.
In einem hat "voedisch" schon recht. Vorsicht ist geboten, der Motor hat Power. Aber nicht wegen ARAL :-)). Wegen sich selbst, der Übersetzung und der Fahrzeugkonzeption. Das Auto ist für ungeübte gefährlich. Brutales Drehmoment auf der Hinterachse, relativ leicht, sehr kurzer Radstand. Wenn es ein wenig feucht auf der Straße ist, dreht man das Auto so schnell rum, so schnell kann man gar nicht schauen. Obwohl ich Hecktrieb liebe und damit viel Erfahrung habe, konnte ich zwei Mal nur mit Ach und Krach das ausgebrochene Fahrzeug abfangen.
Wie im Fußtrext - YJ, 4,0, 178 PS
und wenn ich dir jetzt noch sagen würde, wie die höllenmaschine mit dem ultimate von aral geht, ohne 3,5 to achslast dran, dann würde ich dir raten, nicht so viel von der höllenmaschine zu verraten, weil sonst jeder so ein ding sich noch holt, jeder Golf Fahrer, der gar nicht weis, was 4 Liter sind...
Also, psst, net so viel verraten und weiter fahren, mit unseren Höllenmaschinen... so lange wir das noch dürfen... psst, net laut sagen, behalts für dich.......
okay!
sonst verlangen se noch nen Waffenschein von uns... also, psst, net so viel verraten....
Gruß!
Ich bleib mal lieber bei LPG, denn so ein Ding im Sommer zu fahren, ohne Dach, ohne oder mit halben Türen, und das für ca. 9,- €/100 km, einfach nur geil. Da ist jedes Benzin zu teuer.
Und - dieses Ultimate hat auch nur 102 Oktan, LPG liegt bei ca. 110. Man merkt es ...
Ansonsten wie du sagst und wie es früher das Motto der Amis war - Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Zum Glück gibt es kaum noch "richtige" Jeeps, die gut erhalten sind. Schon der TJ war zu viel Limousine.
Gruß Armin
ne du, nix gas.
macht den 4 liter motor kaputt.
wenn ich mir keinen sprit mehr leisten kann, dann brauch ich auch so ein auto nicht.
hab von mehreren quellen, dass das Gas den Motor kaputt macht auf Dauer.
pass´ner gut auf mit deinen Halbtüren, wenn solche Volldeppen wie in Berlin dich rammen, bist mausetot, nur weil denen der Schwanzersatz fehlte und mit 200 durch die Stadt brausten und leider so nen Jeepi wie deinen erwischten....
Da hab ich lieber Türen und Dach um mich herum.
Zum Cruisen ohne Dach gibts bessere Fahrzeuge!