Mehr Leistung für ein 230 k (Tipps zum turning)
Hallo ,
ich möchte gerne meinen clk 230 k turning,
was würdet ihr empfählen um mehr leistung zubekommen ,
und was auf jedenfall NICHT .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von marko_24
hi ich hätte mal ne frage welcher luftfilter des wäre vom welchem hersteller??
Dürfte egal sein von welchem - Leistung bringt keiner von denen. Und das Opel-typische "MÖÖÖÖPMÖÖÖPPP" beim Beschleunigen kriegst Du beim Kompressormotors auch nicht...hihi...wo zum Teufen sind die Chips und die Cola...?
Grüße
31 Antworten
Kenne da eine sehr gute Adresse womit du fast zum genannten Preis 250 PS rausbekommst inkl. Verstärkung der Lager. Das Auto wird nicht nur gechipt sondern richtig auf dem Prüfstand optimiert. Der Tuner ist kein hinterhof Tuner sondern ein Mitarbeiter eines Edelstuners welches hauptsächlich Benz Tuning betreibt. Fängt mit C an und hört mit n auf🙂 Die Adresse und Name usw. darf ich aber nicht einfach so Posten. Bei ernsthafter interesse einfach per PN melden.
Und meiner Meinung nach gibt es da keinen erfahreneren und besseren Tuner auf dem Gebiet, grade beim 230 k, sei es Digi Tec oder sonst irgendein Tuner.
Zitat:
Original geschrieben von lelom77
...inkl. Verstärkung der Lager.
Was für Lager will er denn warum verstärken?? Und bei ca. 1500€ inkl. allem...naja...und das auf Gut Wiesenhof? Neenee...
Ähnliche Themen
Ja also mittlerweile bin ich fast schon Eins mit meinen Motor 😁.....Ich meine die Lager müssten nicht verstärkt werden. Hält auch alles so...Würde aus Erfahrung behaupten das es da andere Schwachstellen nach dem Hochzüchten gibt, die man ändern könnten.....
Ja stimmt, solche Preise ist man in Deutschland nicht gewohnt😉.....aber auch nur weil irgendwelche Tuner die "Null-Ahnung-Schwachstelle" der Fahrer ausnutzen und einen Chip für 1500 € verkaufen + Garantie die dann sowieso nicht hilft wenn irgend etwas passiert. Meistens wird es dann auf was anderes geschoben und fertig. Schaut euch nur die ganzen Hobbytuner an. Bei vielen experimentell getunten 230 k's gehts meistens auch gut. Man denke an ein paar Foren-Mitgieder hier in diesem Forum (Makavelix etc...) Ach ja ausser den Lagern wird noch irgendwas mit der Ölpumpe und Ölwanne oder so verstärkt bzw. modifiziert. Habe das auch nicht richtig verstanden was er da mit der Ölpumpe und Ölwanne machen wollte. Muss ehrlich gestehen ich gehöre selber zu der "Null Ahnung Fraktion" ausser natürlich die Basics wie jeder andere auch.
Der Herr sitzt in Völklingen im Saarland. Er selbst fährt auch einen 230k mit der Leistung. Und die Leistung wird einem auf nem LEistungsdiagramm aufgezeigt. Vor allen Dingen er versichert 250PS und satte 400Nm das soll erst mal ein anderer Tuner nachmachen. AAAber natürlich leidet das Getriebe und die Kupplung darunter aber das Risiko muss jeder selber tragen. Und er selbst sagt bei der Leistung ist es ein normal funktionierendes Auto und das passt.... Achja gestärkt werden bei mir die Lager nur da ich schon 230 000 km runter hab😉 sonst ist es nicht nötig.....der Preis liegt zumindest für mich da ich mit dem Herren schon öfters am Telefon unterhalten habe bei 1600 €..... Ich weiss das klingt bei nem "Premium Tuner erfahrenen" wie geschenkt für 250 PS 400Nm und bei normaler Fahrweise weniger Verbrauch...ABER ES IST SO, zumal er die Teile wahrscheinlich vorort bei seiner Firma bekommt .... Der Herr ist auch glaube ich soweit ich weiss Leiter der Versuchsabteilung des Edeltuners inder er arbeitet + Kompressor-Entwickler und entwickelt Komressoren für Serienautos wie z.B. den Mini hat er mir mal genannt wenn ich mich recht erinnere......
Bei interesse einfach melden....Vllt bekommen wir Gruppenrabatt😉 ...........................und das war jetzt erstgemeint😁
Bevor es abenteuerlich wird, fragt einfach bei Nowack nach, die gehen vom Preis her. Für den 230K sind etwa 350PS möglich (bzw. wurden schon realisiert) laut Nowack.
@stewie
also ich habe den Tuner meines Vertrauens gefragt ob mehr geht und er sagte alles über dieser Leistung sei quatsch es sei denn man macht viel mehr am Motor......
Ich habe grade mal bei Nowack geschaut und da steht 15 PS Leistungszuwachs für 799€. UND GENAU DAS IST NE VERARSCHUNG. Wegen solchen Tunern denken die Leute man müsse für "richtiges-sattes-Tuning" gleich 10.000€ ausgeben!
Also 350 PS sind theoretisch schon machbar......Aber das kostet ohen ende. ...Macht also kein Sinn, ausser man hat schon einen zerschossenen Wagen und baut den neu auf....Das Getriebe hält keine 350 PS, das wird schon bei meinen knapp 300 PS so heiss, da würden keine 10 PS geschweige bei 350 PS über 400 NM mehr gehen. Ich glaube auch nicht das der Kompressor bzw. die Lager das aushalten, denn meiner dreht schon bei Volllast mit 17 000 Umdrehungen und das ist schon mehr als mit dem er angegeben ist. Die Einspritzdüsen machen das auch nicht mit. Und das ist erst der Anfang. Es muss soviel getauscht werden, sodass das praktisch Unsummen verschlingt.
Bei mir wurde das absolut maximale ohne übertriebenen Geldaufwand gemacht.
Ich hatte mal ein CLK430 Cabrio und war damit bei Nowack. Aus gemessenen 264PS wurde 335PS allein durch klassisches Motortuning. Das war zu Anfang des €-Zeitalters, daher würde es heute sicherlich mehr als die damaligen knapp 3000€ kosten.
So eine Webpräsenz sag nichts über die Kompetenz eines Tunigbetriebes aus. Nowack gehört ohne Zweifel zu denen, die wissen was sie tun(-en).
schon ich habe auch schon viel Gutes von der Fa. gehört. Und ich nehem auch das mit den 350 PS ab, aber nicht ohne viel Geld reinzupumpen.
Meiner wurde schon 2004 bei Nowack umgebaut (nomales Tuning mit Riemenscheibe&Software/Prüfstandsanpassung), hab mal irgendwo hier im Forum einen Erfahrungsbericht geschrieben, bin nach wie vor zufrieden. Seit ca. 70000km läuft der Wagen jetzt damit.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von mystef
und hat damals wie viel gekostet?
1800+200€ Tüv-Abnahme. Nicht ganz billig...ist auch kein Parkplatz-Läpptopp-Chiptuning, sondern eine aufwändige Anpassung auf dem Prüfstand mit Abgasmessung und allem drum und dran...und die Riemenscheibe ist nicht so ein Aufschraubring, wie der bei Ebay & Co. für 300-400verkauft wird...
Edit: Hab gerade mal meinen Erfahrungsbericht von vor 2 Jahren gefunden: http://www.motor-talk.de/.../...ungssteigerund-c200k-t1494529.html?...
Gruß Michael