Mehr Kraftstoffverbrauch durch Klimaanlage ?
Hallo zusammen,
habe schon häufig gehört, dass ein Wagen mehr Kraftstoff verbraucht, wenn die Klimaanlage in Betrieb ist.
Achsmanschette3590 schrieb 2004 über seinen V70 II 2.5 D von +0,2 l / 100 km.
Hat jemand einen Erfahrungswert mit seinem V70 II 2.4 Benziner mit 140 PS ?
Warum verbraucht der Wagen mehr ?
Weil 1 Aggregat mehr angetrieben wird und sich derr Motor mehr anstrengen muss ?
Würde mich über Input freuen.
Grüße,
Jörg
134 Antworten
Hat auch die einfache AC (keine Automatik) diesen Sensor ?
Wenn ja, ist es das kleine rechteckige Feld unter dem Kassettenfach ?
Nein. Die manuelle Klimaanlage besitzt den Innenraumtemperatursensor nicht (wozu auch?).
Was du meinst, ist das Empfangsfenster für die Infrarot-Fernbedienung des HU. Selten geordert, aber vorhanden.
Zitat:
@KaiCNG schrieb am 5. August 2024 um 15:11:20 Uhr:
Nein. Die manuelle Klimaanlage besitzt den Innenraumtemperatursensor nicht (wozu auch?).
Stimmt auch wieder, Kai.
Dann ist mein Luftqualitätssensor auf jeden Fall schon mal nicht kaputt 😁
Ähnliche Themen
Hi,
Moment mal, nicht den Luftqualitätssensor mit dem Innenraumtemperatursensor verwechseln, bitte.
Innenraumtemperatursensor braucht die klimaautomatik um die Leistung entsprechend anzupassen. Der Luftqualitätssensor regelt, wenn er denn funktioniert, eigenständig die Umluftklappe wenn zum Beispiel vor dir ein Trabant fährt um die schädlichen Gase aus dem Innenraum fern zu halten….
Allerdings funktioniert dieser meistens nicht….
Gruß der sachsenelch
Btw:
…..ich dachte immer das kleine Auge unter dem Kassettenlaufwerk ist der Helligkeitssensor für die Instrumentenbeleuchtung….
Nun hast Du mich komplett verwirrt 😕
Bevor ich hier weiter Fragen stelle, recherchiere ich nachher zuerst nach diesen ganzen Sensoren.
Danke Euch erst mal.
Grüße,
Jörg
…..wenn das Foto von dem Bedienteil aus deinem Auto stammt, dann hast du eine manuelle Klimaanlage ohne Innenraumsensor und da du nur einen einfachen Taster für die Umluftklappe hast, hat er auch keinen Luftqualitätssensor.
Wie gesagt, bei den meisten funktioniert der ohnehin nicht. Meiner bringt auch permanent den Fehler zu dem Sensor…..
Gruß der sachsenelch
Ja genau, das Foto stammt aus meinem Wagen.
Dass ich eine manuelle AC habe, hatte mir im Juni schon Elchfreund89 geschrieben.
Also 2 Sensoren (Innenraumtemperatur und Luftqualität), die nicht kaputt gehen können.
Danke Dir 🙂
Das Loch unter dem Kassettenteil ist für die Fernbedienung, das Loch unter dem Drehregler im Klimabedienteil ist für die Instrumentenbeleuchtung…
Gruß Didi
Gerne Mario,
Ich hatte seinerzeit in dem Kullihalter einen Notizzettel stecken, der höher ragte als der Schlitz im Klimabedienteil platziert ist.
Dann ist mir bei der (volvoeigener) Navi aufgefallen, dass ich am Tage im Display nichts bzw. kaum was erkennen konnte.
Frag mich nicht, wie lange es gedauert hat, bis ich mir keine Sorgen um meine Sehschwäche gemacht habe… 😁
Seit dem befördere ich an der Stelle keine anderen Gegenstände mehr…
Ich war auch schon kurz davor, die Navi zu tauschen… 😁
Gruß Didi
Fernbedienung für ein Autoradio..... Hab ich auch schon bei anderen Marken gesehen. M.A. der größte Schwachsinn überhaupt.
Meine Klimaanlage funtioniert seit dem Kühlertausch wunderbar, fast so gut wie im Mercedes. Kann man im Moment gut prüfen
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 7. August 2024 um 17:29:58 Uhr:
Fernbedienung für ein Autoradio..... Hab ich auch schon bei anderen Marken gesehen. M.A. der größte Schwachsinn überhaupt.
…….
…..das kann ich nur zu 100% bestätigen. Der Sinn dahinter erschließt sich mir nicht. Und auf den billigen Plätzen in der zweiten Reihe wird gemacht was ich sage und folglich auch gehört was mir gefällt….
Gruß der sachsenelch
Man kann das Ding ja den Kiddies geben, die machen dann laut und leise( da freut sich das Elternteil am Steuer🙂), wechseln den Sender oder kauen auf der FB rum.
In fetten Chef- Autos wie S- Klasse oder 7er wird das Entertainment von der Rückbank geregelt- aber wohl nicht mit Fernbedienung
Na ja - soweit ich weiß, gab es für den (V) Volvo mal den Picknicktisch.
Da kann ich mir gut vorstellen, dass die Fernbedienung vom Vorteil ist - oder auch bei denen, die in dem Auto mal übernachten.
Gruß Didi