mehr junge oder alte clk fahrer?
hallo
also mir kommt vor das bedeutend ältere generationen den clk fahren nr hier im forum ist i.wie genau andersrum hier kommt mir es so vor als ob nur junge das auto fahren
wie findet ihr das ? bina uf eure antworten gespannt ^^
104 Antworten
also ich bin fast 22🙂
fast 21 8-)
Bin 32. Fahre nen Maserati Spyder im Sommer (Bj 2002) im moment wieder nen S500.
Zitat:
Original geschrieben von kubeck
Na ja als "Alten Sack" würde ich mich mit meinen 40 noch nicht bezeichnen... immerhin werde ich im Juli nochmal Dady... also diesbezüglich scheint noch alles zu funktionieren :-))Zitat:
Original geschrieben von porschec4
Hallo @all,
dann werde ich mich mal in die Reihe der alten Säcke mit meinen jugendlichen 43 Jahren einreihenMeinen hübschen originalen 2000er 320 fahre ich seit Oktober letzten Jahres - seit Januar mit einer Autogasanlage (bei 1,47€/Liter Benzinpreis das einzig Wahre) und bereue den Kauf bis dato noch nicht. Bis auf Ölwechsel noch nichts vorgefallen. Paar kleine Roststellen werden demnächst in Angriff genommen, aber nix Wildes. Ansonsten steht er mit seinen 71000 km sehr gut da.
Bei dem "alten Bock" leiste ich mir natürlich keine VK mehr, getreu nach derFaustregel: Eine Vollkaskoversicherung wird allgemein nur in den ersten 4 bis 6 Jahren bei Neufahrzeugen empfohlen. Danach ist der Rest- oder Wiederbeschaffungswert des KFZ so weit gesunken, dass sich die Kosten für eine Vollkaskoversicherung weniger rentieren.
Ergo bezahle ich für HP und TK ohne SB im Jahr 290 €. Liegt im Rahmen oder?
Gruß
Kay
Sorry, Kay, dem muss ich Wiedersprechen,
dann kanst Du ja auch gleich die Teilkasko weglassen, sparst Du nochmal viel Geld, ich sage aber das Du da am falschen Ende sparst, wirst gleich Erfahren warum das so ist!
Versprochen!
Ich fahre einen 230K Cabrio A208 aus 99, welchen ich vor 1,5 Jahren für rund 14.000,-€ gekauft habe.
Ich habe folgenden Versicherungsschutz:
Teilkasko 100% ( TK ist immer 100%, das wird nie weniger) mit 150,-€ SB
Haftpflicht 30% SF 29
Vollkasko 30% mit SF29 und mit 0,-€ SB
Ich zahle im Jahr rund 410,-€, würde cih die Vollkasko weglassen würde ich im Jahr keine 150,-€ Sparen
In meiner Versicherung sind im übrigen alle Tiere mit eingeschlossen, egal was das gerade unter die Räder kommt, also auch Tauben im Kühlergrill und auch die Schlüßel sind bei Verlust und/oder Diebstahl Mitversichert, die Versicherung zahlt in diesem Falle die Komplette Schließanlage!
OK, B Tarif ist auch mit drin, das ist aber nicht die Welt.
Ach so, mein Sohn darf auch mit dam Wagen Fahren ohne das es Teurer wird, viele Versicherer greifen gerade da richtig zu wenn Fahrer unter 23 sind. Mein Sohn hat aber auch ein eigenes Auto (BMW e46), welches auch noch auf mich zugelassen ist.
Warum macht Vollkasko bei über 10 Jahre Alten Autos Sinn?
Darum: Im Dezember letzten Jahres habe ich mit meinem Sohn zusammen seinen e46 (BMW Dreier) bei BMW von der Inspektion abgeholt, nach 500 Meter kam eine Kreuzung mit Ampel, wir hatten Rot, vor mir war noch ein Wagen, mein Sohn hinter mir, es wurde Grün, alle fuhren los, nach nur ca.30 Metern Blinkte der Vordermann, Bremste weil er nach links in seine Garage wollte, ich Bremste auch und hielt an, dann Krachte es auch schon Fürchterlich hinter mir, mein Sohn (der Depp) ist mir ungebremst hinten reingerauscht, ich weis nicht wo er hingeschaut hat, scheinbar nicht nach vorne!
Sein Wagen war nicht mehr Fahrbereit, meiner noch bedingt!
Als ich den Schaden seiner Versicherung Meldete bekam ich den nächsten Schock, man sagte mir das seine Haftpflicht den Schaden nicht Zahlt da ja beide Fahrzeuge auf mich zugelassen sind, (aber bei verschiedenen Versicherungen).
Somit übernimmt die Versicherung vom BMW den Vollkaskoschaden meines Sohnes und meine Vollkasko übernimmt den Schaden an meinem CLK, ich kann euch sagen dass dies eine Saublöde Situation mit ziehmlich Blöden Fragen war, die wollen Dir da dann schon schnell Absicht Unterstellen, das Du damit Geld verdienen willst, wollten wir ja nicht, wozu auch, ich hätte es lieber gehabt wenn mein CLK Unfallfrei gewesen wäre, nun war es aber so.
Der Schaden an meinem Wagen war ca. 7500,-€ und bei meinem Sohn waren es etwas über 8000,-€. Also ein Gesamtschaden von rund 15.500,-€
Jetzt zu dir Kay, meinem Sohn sein Wagen war 8 jahre Alt, hätte also nach Deiner Theorie auch keine VK mehr, zum Glück waren aber beide Autos Vollkasko Versichert, die Gesamtkosten die mein Sohn zu Zahlen hatte waren 200,-€, meine Kosten waren 0,-€
Ihr könnt euch sicher Vorstellen das ich meine Vollkasko niemals weglassen werde, mein Sohn wollte ein paar Monate zuvor seine Vollkasko Kündigen um Geld zu Sparen, er ist heute noch Heilfroh das ich ihm das Ausgeredet habe!
Ach ja, ich bin jetzt 46 Jahre Alt/Jung,
in meinem Alter hat man ja in der Regel wenn man es in der Jugend nicht zu sehr Krachen ließ, recht gute SFR Einstufungen, da macht die Vollkasko immer Sinn.
Also mein Sohn hätte schon sehr Blöd ausgesehen wenn er den kompöetten Schaden hätte selbst Zahlen müssen! Gerade aus der Ausbildung und schon nen Arsch voll Schulden, gut das wir Versichert waren!
Die "Geiz ist Geil" Mentalität sollte man hier besser Vergessen.
Ich hoffe ich konnte den einen oder anderen zum Nachdenken bringen!
Gruß
Hennaman
Ähnliche Themen
Dann schreibe ich auch mal zum Thema:
51 Jahre jung.. Mann ist so alt, wie man sich (an)fühlt.
Mein CLK Cabrio kostet 327,14 Euro im Jahr Versicherung mit VK und 300 Euro SB bei TK.
Vollkasko ist für mich wichtig, weil der CLK erst 31.000 km gelaufen hat.
Ich hatte noch nie einen Unfall, ABER wenn meine Frau mal den CLK fährt, habe ich immer " Angst"
Das soll nicht frauenfeindlich sein, aberrrrrrrrrrrr
Das Auto, welches sie hatte, als wir uns kennenlernten, war rundum vermackt. NUR KLEINIGKEITEN, is klar.
Ich bin mit meinen beiden PKWs pingelig, besonders mit dem CLK. Der sieht noch aus wie neu und das soll auch so bleiben.
so long
Michael
bin 23 Jahre jung,fahre nen 430, seit 4Monaten ;-)
zahle im ganzen Jahr mit TK ohne SB 780Euro bei 70 %, finde die Einstufung bzw.den Tarif völlig In Ordnung! Schönes We euch allen !!!
@Hennaman:
"mein Sohn (der Depp)"...da zeigt sich echte Vaterliebe ^^
aber das kann man nur allzugut verstehen. Die Situation war bestimmt echt bitter, vor Allem die Probleme mit der Versicherung.
keine Bange, ich habe meinen Sohn weder Geschlagen noch getreten oder geschüttelt und auf die Stille Treppe musste er auch nicht.
Ich habe ihn in den Arm genommen und getröstet, (wobei, ich hätte den Trost auch gebrauchen können)
mit den Versicherern das war schon Blöd, ABER: wir sind beide nicht Hochgestuft worden!!!
im großen und ganzen hatten wir Riesenglück
Und das alleraller wichtigste ist doch wohl das niemand etwas Gesundheitlich abbekommen hat, wir sind beide Unverletzt aus den Autos raus, das ist doch im Grunde das einzige was wirklich Zählt, kalr, ich liebe meinen CLK, aber meinen Sohn liebe ich ja wohl um einiges mehr!!!
Gruß
Hennaman
Klar.Ohne Frage.
Familie und Gesundheit steht ganz oben auf der Prioritätenliste!
Nach 11 Jahren gehört der W208 wohl aber auch schon fast zur Familie.
Zitat:
Original geschrieben von E-Cruiser
234,- €Zitat:
Original geschrieben von sr50 freak
was bezahlt ihr denn so an versicherung wenn ich fragen darf ?
VK und TK ohne SB 😁 im Halbjahr!Brauchste Tempo?
40 Jahre unfallfrei TK 129 Euronen!
Zitat:
Original geschrieben von 150580
Hallo,
bin jetzt 29,und hab im Moment meinen zweiten CLK.Den ersten hatte ich mit 25,danach w210,w202 und jetzt halt wieder CLK
Hallo
Kann es sein das ich dich in Nienburg/Weser habe fahren sehen?
In Nienburg gibt es einige CLK´s
MfG
Guten Abend,
bin neu hier im Forum und darf jetzt dann einen C208 (Bj. 97) 320 fahren, also auch demnächst clk fahrer und bin 25.
Ich denke die meisten jungen leute fahren eher modelle anderer marken da diese billiger sind und richten sie her zu fahrzeugen welche kreuzschmerzen verursachen, tiefer lauter breiter.
Oder fahren BMW da diese doch sportlicher sind.
Ich muss sagen der 320 ist kein Antriebswunder aber wunderbar zu fahren sehr schönes auto der c208 und auch wenn der 320 "nur" 218 Ps hat, spielt er seine stärke aus wenn andere autos welche tiefer und lauter sind am ende ihrer leistung sind.
zur versicherung kann ich noch nichts sagen da das das erste auto wird welches auf mich selber angemeldet wird also gehe ich von ca. 800€ HF im Jahr aus 🙁 aber ich habe heute den spruch schon öfters gelesen wer sich Mercedes fahren nicht leisten kann soll sich ein anderes auto kaufen 🙂
20 jahre aus nrw clk 320 :-)
Zitat:
aber ich habe heute den spruch schon öfters gelesen wer sich Mercedes fahren nicht leisten kann soll sich ein anderes auto kaufen 🙂
Aber auch billig muss man sich leisten können. 😉
manchmal möchte man sich billig gar nicht leisten 🙂