Mehr Assistenzsystem -> weniger Hirn

Hallo Leute,

kürzlich hatte ich seit längerer Zeit mal wieder eine längere Fahrt im Nebel zu absolvieren und das Tagsüber. Normalerweise bin ich zu den üblichen Nebelzeiten noch im Dunkeln unterwegs 😉

Sichtverhältnisse waren sehr unterschiedlich,teilweise hat sogar die Sonne durch den Nebel geblendet owohl die Sichtweite teilweise bei 50-100m lag.

Das dabei gefühlt jeder Dritte dann auch unnötigerweise mit der Nebelschlußleuchte unterwegs ist,damit habe ich mich abgefunden.

Was jedoch neu ist und ich wirklich als störend empfunden habe ist das sehr viele ohne Licht unterwegs waren,klar Tagfahrleuchten an aber hinten dunkel 😠

Sind die Leute echt zu doof den Lichtschalter zu betätigen weil sie einen Sensor dafür haben? Wie gesagt es wahr sehr hell was die Sichtweite innerhlab der Nebelbänke aber eher noch verschlechtert hat,die Lichtsensoren haben aber wohl bei den meisten Fahrzeuge das Licht nicht eingeschaltet.

Wenn das die Auswüchse der vielen Assistenzsystem sind dann sollte man den Mist echt wieder abschaffen 🙄

GRuß Tobias

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

kürzlich hatte ich seit längerer Zeit mal wieder eine längere Fahrt im Nebel zu absolvieren und das Tagsüber. Normalerweise bin ich zu den üblichen Nebelzeiten noch im Dunkeln unterwegs 😉

Sichtverhältnisse waren sehr unterschiedlich,teilweise hat sogar die Sonne durch den Nebel geblendet owohl die Sichtweite teilweise bei 50-100m lag.

Das dabei gefühlt jeder Dritte dann auch unnötigerweise mit der Nebelschlußleuchte unterwegs ist,damit habe ich mich abgefunden.

Was jedoch neu ist und ich wirklich als störend empfunden habe ist das sehr viele ohne Licht unterwegs waren,klar Tagfahrleuchten an aber hinten dunkel 😠

Sind die Leute echt zu doof den Lichtschalter zu betätigen weil sie einen Sensor dafür haben? Wie gesagt es wahr sehr hell was die Sichtweite innerhlab der Nebelbänke aber eher noch verschlechtert hat,die Lichtsensoren haben aber wohl bei den meisten Fahrzeuge das Licht nicht eingeschaltet.

Wenn das die Auswüchse der vielen Assistenzsystem sind dann sollte man den Mist echt wieder abschaffen 🙄

GRuß Tobias

623 weitere Antworten
623 Antworten

Zitat:

@Swallow schrieb am 10. Juli 2015 um 08:53:18 Uhr:


aber bitte nicht zusätzlich Märchen erzählen!

PolPräs Berlin, Direktion 4, Sachgebiet 3

Vorgang 140110-2207-039111; Stri 036/2014

Zitat:

@Dramaking schrieb am 10. Juli 2015 um 10:34:38 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 10. Juli 2015 um 08:53:18 Uhr:


aber bitte nicht zusätzlich Märchen erzählen!
PolPräs Berlin, Direktion 4, Sachgebiet 3
Vorgang 140110-2207-039111; Stri 036/2014

Und was soll ich damit jetzt anfangen? Um Akteneinsicht bitten?

Zitat:

@Swallow schrieb am 10. Juli 2015 um 08:36:44 Uhr:


😕

In welchem Motorsport fährt man Automatik?

Sind jetzt die elektronische Auslösung des Schaltbefehls und eine rechnergesteuerte elektrohydraulische Kupplung die neuen Anzeichen für ein mechanisches Schaltgetriebe?

Zitat:

@Swallow schrieb am 10. Juli 2015 um 10:44:27 Uhr:


Und was soll ich damit jetzt anfangen? Um Akteneinsicht bitten?

Du kannst auch daran schnüffeln, daran lecken oder Dir die Nummer irgendwo rein schieben, was immer Du möchtest.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dramaking schrieb am 10. Juli 2015 um 10:51:01 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 10. Juli 2015 um 08:36:44 Uhr:


😕

In welchem Motorsport fährt man Automatik?

Sind jetzt die elektronische Auslösung des Schaltbefehls und eine rechnergesteuerte elektrohydraulische Kupplung die neuen Anzeichen für ein mechanisches Schaltgetriebe?

Unter Automatik versteh ich immer noch AUTOTMATIK - und nicht irgend ein halbautomatisches Getriebe.

Wenn also die Herren in der F1 oder in anderen Rennserien, irgendwann den Wählhebel auf "D" stellen - und dann ihre Runden in dieser Einstellung drehen-, darfst Du behaupten, die würden Automatik fahren.
😉

Zitat:

@Dramaking schrieb am 10. Juli 2015 um 10:54:22 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 10. Juli 2015 um 10:44:27 Uhr:


Und was soll ich damit jetzt anfangen? Um Akteneinsicht bitten?
Du kannst ... Dir die Nummer irgendwo rein schieben, was immer Du möchtest.

Du meinst sicher dorthin, wo Deine Beiträge passender wären.

Ansonsten: Du Märchenonkel!

Oder: Warum müssen manche eigentlich immer übertreiben, wenn es gilt, die Meinung zu vertreten?

Wie gesagt, gute Argumente dürften vorhanden sein. Da braucht es keine komplett ausgedachten oder wenigstens übertriebene Storys.
🙄🙄🙄

Zitat:

@Swallow schrieb am 10. Juli 2015 um 10:56:26 Uhr:


Ansonsten: Du Märchenonkel!

Treffer und versenkt 😁😁😁

Edith:
auch wenn Du nachträglich noch Deine Beiträger veränderst 😉

Zitat:

Da braucht es keine komplett ausgedachten oder wenigstens übertriebene Storys.

Dann poste doch mal die polizeiliche Vorgangsbeschreibung als Scann, damit hier jeder weiß, wer hier quatsch erzählt. Vielleicht etwas aus dem Polizeibericht mit dem vollgesauten Armaturenbrett und Windschutzscheibe

Oder mal was aus einer Zeugensaussage:
"... der mittig auf der Fahrbahn, ..., mit etwa 45° Verdrehung schief stand. Front Richtung Parkspur links (Gegenverkehr), Heck Richtung Parkspur rechts. ... aufgrund eines Aufpralls so hingedreht wurde.
..., wurde auf der Fahrerseite etwas in hohem Bogen herausgeworfen, was zwischen zwei geparkten Fahrzeugen landete und sich dann im weiteren Verlauf als ein halb verzehrter Döner herausgestellt hatte. ..."

Zitat:

@Dramaking schrieb am 10. Juli 2015 um 10:59:59 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 10. Juli 2015 um 10:56:26 Uhr:


Ansonsten: Du Märchenonkel!
... wenn Du nachträglich noch Deine Beiträger veränderst 😉

... tauchst Du aus der VERSENKUNG wieder auf. 🙁

Zitat:

@Dramaking schrieb am 10. Juli 2015 um 10:59:59 Uhr:



Zitat:

Da braucht es keine komplett ausgedachten oder wenigstens übertriebene Storys.

Dann poste doch mal die polizeiliche Vorgangsbeschreibung als Scann, damit hier jeder weiß, wer hier quatsch erzählt. ...

Vielleicht machst Du das mal, DAMIT HIER NICHT DER EINDRUCK ENTSTEHT, DU WÜRDEST DIR SOWAS PASSEND ZU DEINER ARGUMENTAION AUSDENKEN.

.

Zitat:

@Dramaking schrieb am 9. Juli 2015 um 21:02:04 Uhr:


Letzten Herbst hat hier einer in der Straße auch so ein Problem gehabt: rechts die Cola, links den Döner und als dann das Handy noch klingelte, sind ihm die Körperteile zum Lenken aus gegangen und drei geparkte Fahrzeuge waren dann sein Anhalteweg.

@swallow: Wieso soll das ein Märchen sein? Das ist doch nur der tägliche Wahnsinn auf der Straße.

Zitat:

@Swallow schrieb am 10. Juli 2015 um 11:30:18 Uhr:


Vielleicht machst Du das mal, DAMIT HIER NICHT DER EINDRUCK ENTSTEHT, DU WÜRDEST DIR SOWAS PASSEND ZU DEINER ARGUMENTAION AUSDENKEN.

Warum ich?

Du hast die Behauptung zu einem Märchen aufgestellt, dann mach auch mal rüber mit Deinen Beweisen dafür. Du hast sogar die Vorgangsnummer der polizeilichen Ermittlungen, sollte doch ein leichtes sein, nun auch endlich mit faktischen Nahweisen zu Deiner Behauptung kommen?

Türkisgrüner Golf, versuchte noch die Flucht, hinterließ aber eine deutliche Radierspur, weil ddas rechte Vorderrad nicht mehr so stand, wie es üblicherweise hätte stehen müssen, Auffindeort war Altonaer Str.

Nun mach Du auch nur einen Fakt, dass dies alles nicht stimmt oder übertrieben war.

Zitat:

@dolofan schrieb am 10. Juli 2015 um 11:36:28 Uhr:



Zitat:

@Dramaking schrieb am 9. Juli 2015 um 21:02:04 Uhr:


Letzten Herbst hat hier einer in der Straße auch so ein Problem gehabt: rechts die Cola, links den Döner und als dann das Handy noch klingelte, sind ihm die Körperteile zum Lenken aus gegangen und drei geparkte Fahrzeuge waren dann sein Anhalteweg.
@swallow: Wieso soll das ein Märchen sein? ...

Ich halte es eben für sehr unwahrscheinlich, dass hier jemand wieder einmal passenderweise den "Unfall zum Thread" parat hat, und auch

im Detail

("Handy klingelt"😉 weiß wie und warum es dazu kam.

Aber die Möglichkeit zu beweisen, dass es sich weder um ein Märchen, noch eine übertriebene Darstellung eines tatsächlichen Vorgangs handelt, hat er.

EDIT:

Zitat:

@Dramaking schrieb am 10. Juli 2015 um 11:42:04 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 10. Juli 2015 um 11:30:18 Uhr:


Vielleicht machst Du das mal, DAMIT HIER NICHT DER EINDRUCK ENTSTEHT, DU WÜRDEST DIR SOWAS PASSEND ZU DEINER ARGUMENTAION AUSDENKEN.
Warum ich?

...

Alles klar?

Zitat:

@Swallow schrieb am 10. Juli 2015 um 11:46:12 Uhr:


Aber die Möglichkeit zu beweisen, dass es sich weder um ein Märchen, noch eine übertriebene Darstellung eines tatsächlichen Vorgangs handelt, hat er.

Lass gut sein, Du hast mit Deinem Vorwurf nichts als nur voll ins Klo gegriffen!

Zitat:

@Dramaking schrieb am 10. Juli 2015 um 11:42:04 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 10. Juli 2015 um 11:30:18 Uhr:


Vielleicht machst Du das mal, DAMIT HIER NICHT DER EINDRUCK ENTSTEHT, DU WÜRDEST DIR SOWAS PASSEND ZU DEINER ARGUMENTAION AUSDENKEN.
Warum ich?

Äh, weil üblicherweise derjenige, der ein Geschehnis / Behauptung etc. erzählt, diese auch belegen können sollte?

Ich dachte, Du wärst ein wenig wissenschaftlich unterwegs? Dann sollte Dir auch das Problem bekannt sein, dass man die Nichtwirkung / das Nichtvorhandensein nicht nachweisen kann. Nur die Wirkung bzw. das Vorhandensein.

Soll heißen:
Derjenige, der eine Behauptung aufstellt ist auch in der Pflicht, diese zu belegen. Wie soll denn jemand den Nachweis bringen, dass ein Ereignis nicht passiert ist? Kann er nicht. Die Forderung danach ist genauso "seriös" wie die Forderung der Mobilfunkgegner, die Unschädlichkeit der Funkwellen zu beweisen (obwohl sie bisher auch nicht eine einzige wissenschaftlich anerkannte Studie zur Schädlichkeit vorlegen konnten). Obwohl der Nachweis einer Schädlichkeit (=Wirkung) im Gegensatz zum Nachweis der Unschädlichkeit, wissenschaftlich möglich wäre.

Zitat:

@Dramaking schrieb am 9. Juli 2015 um 23:36:02 Uhr:



Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 9. Juli 2015 um 20:32:55 Uhr:


Super Beispiel wie unter zu viel Assistenzsystemen die Fähigkeiten Verkümmern, ist der tragische Absturz der Air France Maschine in Brasilien vor ein paar Jahren. Die haben einfach nicht geschnallt, dass sie die Nase nach unten drücken müssen.
Hinterher schlauer zu sein, ist eine Binsenweisheit und Deine Ableitung, warum der Pilot einen Fehler gemacht hat, ist nicht nur in die Luft, sondern ins eigene Knie geschossen.

Er hat versucht das Ding rein manuell zu fliegen, obwohl er zu dem Zeitpunkt noch nie ein Training absolviert hat, wie ein Flugzeug in dieser Flughöhe ausschließlich per Hand zu steuern ist, und er hat es unterlassen, den Assistenten einzuschalten, der dies einem Piloten ohne die entsprechende Erfahrung erheblich erleichtern würde.

[...]

Die allgemein zugänglichen Quellen (z.B.

hier

) geben das aber so nicht her. Richtig ist, dass der fliegende Kopilot für diese Situation nicht geschult war. Erst der (eigentlich Pause habende) Pilot (das Flugzeug wurde zum Zeitpunkt des Unglücks von den beiden Copiloten geflogen) erkannte die Situation (leider zu spät).

Allerdings hatte der Copilot gar keine andere Wahl als manuell zu fliegen, da sich der Autopilot aufgrund der vereisten Geschwindigkeitssensoren abgeschaltet hatte. Von einem Assistenzsystem, das der Copilot hätte nutzen können, konnte ich nichts finden. Kritisch angesprochen wird aber auch die Airbus-Steuerung mit den Sidesticks, bei denen der eine Pilot nicht erkennen kann, was der andere tut. Bei Boeing bewegt sich das Steuerhorn des jeweils anderen Piloten mit, wenn es bewegt wird, bei Airbus nicht. Somit hatte der 2. Pilot keine Chance zu erkennen, dass der fliegende Pilot genau in die falsche Richtung zog...

Und auch hier war der Computer zumindest daran beteiligt, dass die Landung schief gegangen ist (nachdem die Piloten die Fehlentscheidung getroffen haben, die Landung überhaupt zu wagen): Der Computer war aufgrund von Aquaplaning der Meinung, das Flugzeug habe noch nicht aufgesetzt und gab somit die Bremse nicht frei.

Hier hingegen hat sich im Nachhinein herausgestellt, dass der Computer zum Gelingen der Notwasserung maßgeblich beigetragen hat. Er hat wohl den Anstellwinkel begrenzt, so dass das Flugzeug beim Wassern nicht zerbrach. Hätte er die Steuerbefehle des Piloten 1:1 umgesetzt, wäre die Nase zu hoch gekommen, das Flugzeug wäre härter und mit dem Heck zuerst aufgekommen und vermutlich zerbrochen.

Was natürlich nirgendwo richtig festgehalten wird ist, wie viele Unfälle oder gefährliche Situationen, sei es im Luft- oder im Straßenverkehr, durch die Assistenzsysteme verhindert wurden. Dies dürfte nämlich erheblich öfter der Fall sein, findet sich aber eher selten in den Medien. Wenn aber ein Assistenzsystem 100x einen Unfall verhindert und 1x einen verursacht, ist die Gesamtbilanz immer noch ok. Der eine Unfall ist dann der statistische Verlierer. Genau so wie der eine, der in seinem Auto verbrennt weil er den Gurt nicht lösen kann, im Vergleich zu den Tausenden durch den Gurt geretteten nicht ins Gewicht fällt...

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 10. Juli 2015 um 11:53:45 Uhr:


Wie soll denn jemand den Nachweis bringen, dass ein Ereignis nicht passiert ist?

Wenn selbst die objektiv überprüfbaren Dinge zur Existenz und den Details eines Ereignisses pauschal als erfunden ablehnt, und die eigene Weigerung einer Überprüfung dann als faktisches Argument nimmt, um das Ereignis selbst als erfunden ablehnen zu können, dann kann man dies sicherlich so machen.

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen