Mehr Assistenzsystem -> weniger Hirn
Hallo Leute,
kürzlich hatte ich seit längerer Zeit mal wieder eine längere Fahrt im Nebel zu absolvieren und das Tagsüber. Normalerweise bin ich zu den üblichen Nebelzeiten noch im Dunkeln unterwegs 😉
Sichtverhältnisse waren sehr unterschiedlich,teilweise hat sogar die Sonne durch den Nebel geblendet owohl die Sichtweite teilweise bei 50-100m lag.
Das dabei gefühlt jeder Dritte dann auch unnötigerweise mit der Nebelschlußleuchte unterwegs ist,damit habe ich mich abgefunden.
Was jedoch neu ist und ich wirklich als störend empfunden habe ist das sehr viele ohne Licht unterwegs waren,klar Tagfahrleuchten an aber hinten dunkel 😠
Sind die Leute echt zu doof den Lichtschalter zu betätigen weil sie einen Sensor dafür haben? Wie gesagt es wahr sehr hell was die Sichtweite innerhlab der Nebelbänke aber eher noch verschlechtert hat,die Lichtsensoren haben aber wohl bei den meisten Fahrzeuge das Licht nicht eingeschaltet.
Wenn das die Auswüchse der vielen Assistenzsystem sind dann sollte man den Mist echt wieder abschaffen 🙄
GRuß Tobias
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
kürzlich hatte ich seit längerer Zeit mal wieder eine längere Fahrt im Nebel zu absolvieren und das Tagsüber. Normalerweise bin ich zu den üblichen Nebelzeiten noch im Dunkeln unterwegs 😉
Sichtverhältnisse waren sehr unterschiedlich,teilweise hat sogar die Sonne durch den Nebel geblendet owohl die Sichtweite teilweise bei 50-100m lag.
Das dabei gefühlt jeder Dritte dann auch unnötigerweise mit der Nebelschlußleuchte unterwegs ist,damit habe ich mich abgefunden.
Was jedoch neu ist und ich wirklich als störend empfunden habe ist das sehr viele ohne Licht unterwegs waren,klar Tagfahrleuchten an aber hinten dunkel 😠
Sind die Leute echt zu doof den Lichtschalter zu betätigen weil sie einen Sensor dafür haben? Wie gesagt es wahr sehr hell was die Sichtweite innerhlab der Nebelbänke aber eher noch verschlechtert hat,die Lichtsensoren haben aber wohl bei den meisten Fahrzeuge das Licht nicht eingeschaltet.
Wenn das die Auswüchse der vielen Assistenzsystem sind dann sollte man den Mist echt wieder abschaffen 🙄
GRuß Tobias
623 Antworten
Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 7. Juli 2015 um 22:44:57 Uhr:
Mich wirst du nie mit Handy in der Hand beim Fahren sehen...oder nicht angeschnallt.
Und was sind die Dir! nicht offensichtlichen Dinge, die Du in den letzten 10 Jahren Autofahren unbewusst angeeignet hast und morgen oder in einem Jahr in Zusammenhang mit der richtigen Situation in eine Dir selbst gestellte Falle bringen wird?
Der Fahrer im Video war doch auch der Meinung, dass er alles völlig im Griff hat, bis ihn die externen, von ihn nicht zu beeinflussenden Umstände der Situation eines Besseren belehrt hat.
Und was hier als Können des Fahrers dargestellt wird, ist mehr als lächerlich, da sein "Können" ihn überhaupt erst in die Situation gebracht hat. Dass es hier nicht geknallt hat, hat auch nichts mit Können zu tun, sondern war nichts weiter als eine Anhäufung von vielen Zufällen.
Die Geschwindigkeiten und Abstände der anderen, Haftung des Straßenbelags, ... das war nichts mit Können oder richtig vom Fahrer, sondern purer Zufall und ausschließlich Glück, dass die Jungs mit dem Besen nicht ausrücken mussten.
Zitat:
@Dramaking schrieb am 8. Juli 2015 um 08:22:59 Uhr:
Und was sind die Dir! nicht offensichtlichen Dinge, die Du in den letzten 10 Jahren Autofahren unbewusst angeeignet hast und morgen oder in einem Jahr in Zusammenhang mit der richtigen Situation in eine Dir selbst gestellte Falle bringen wird?Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 7. Juli 2015 um 22:44:57 Uhr:
Mich wirst du nie mit Handy in der Hand beim Fahren sehen...oder nicht angeschnallt.Der Fahrer im Video war doch auch der Meinung, dass er alles völlig im Griff hat, bis ihn die externen, von ihn nicht zu beeinflussenden Umstände der Situation eines Besseren belehrt hat.
Und was hier als Können des Fahrers dargestellt wird, ist mehr als lächerlich, da sein "Können" ihn überhaupt erst in die Situation gebracht hat. Dass es hier nicht geknallt hat, hat auch nichts mit Können zu tun, sondern war nichts weiter als eine Anhäufung von vielen Zufällen.
Die Geschwindigkeiten und Abstände der anderen, Haftung des Straßenbelags, ... das war nichts mit Können oder richtig vom Fahrer, sondern purer Zufall und ausschließlich Glück, dass die Jungs mit dem Besen nicht ausrücken mussten.
Ich habe ja auch nie behauptet, das der Fahrer aus dem Video irgendwas könnte.
Man sieht es ja sehr deutlich, das er die eigene Geschwindigkeit hoffnungslos unterschätzt hat, sonst hätte er nicht so abrupt ausgeschert, um einen Unfall zu verhindern. Auf den Gegenverkehr hat er nicht mal ansatzweise geachtet, sonst wäre er automatisch langsamer geworden. Im großen und ganzen ist der Fahrer absolut untauglich, ein KFZ zu fahren.
Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 7. Juli 2015 um 21:48:11 Uhr:
Fehleinschätzungen kommen doch wohl von Autofahrern, welche glauben, sie könnten fahren und ständig von Assistenten gerettet werden,- nur mit dem Unterschied, das diese Fahrer es nicht mal merken, wie Grottenschlecht sie gefahren sind, weil Dank der Elektronik alles gut ausgegangen ist.
Das ist dein Wunschdenken. Die Realität sieht anders aus. Es gibt nicht den einen Fahrertypen, der Fehleinschätzungen produziert - das tut jeder Fahrer, auch du. Wenn man sich mal den realen Straßenverkehr ansieht, dann sind die allermeisten Fahrer sehr weit weg vom Regelbereich ihrer Assistenzsysteme. Von daher fehlt deinem Wunschdenken schlicht die Basis. Gerade bei den Herren der Schöpfung kann man aber immer wieder die Einstellung "ich kann das selbst, ich brauche keine Assistenzsysteme" hören. Meine Erfahrung: Je größer die Schnauze, desto weniger dahinter. Wer wirklich was drauf hat, der prahlt nicht damit.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 7. Juli 2015 um 22:25:50 Uhr:
Das Hirn des Menschen sagt einfach, geht es 100x gut, dann geht es immer gut. Ist aber leider nicht so.
Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 7. Juli 2015 [/url]:
Die Erklärung ist folgende: Ich bin in 20 Jahren noch nie in eine Situation gekommen, wo ich einen Airbag benötigt hätte...
Passt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@AMenge schrieb am 8. Juli 2015 um 08:43:52 Uhr:
Das ist dein Wunschdenken. Die Realität sieht anders aus. Es gibt nicht den einen Fahrertypen, der Fehleinschätzungen produziert - das tut jeder Fahrer, auch du. Wenn man sich mal den realen Straßenverkehr ansieht, dann sind die allermeisten Fahrer sehr weit weg vom Regelbereich ihrer Assistenzsysteme. Von daher fehlt deinem Wunschdenken schlicht die Basis. Gerade bei den Herren der Schöpfung kann man aber immer wieder die Einstellung "ich kann das selbst, ich brauche keine Assistenzsysteme" hören. Meine Erfahrung: Je größer die Schnauze, desto weniger dahinter. Wer wirklich was drauf hat, der prahlt nicht damit.Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 7. Juli 2015 um 21:48:11 Uhr:
Fehleinschätzungen kommen doch wohl von Autofahrern, welche glauben, sie könnten fahren und ständig von Assistenten gerettet werden,- nur mit dem Unterschied, das diese Fahrer es nicht mal merken, wie Grottenschlecht sie gefahren sind, weil Dank der Elektronik alles gut ausgegangen ist.
Unzählige "Grüne Hölle"-Videos auf Youtube widerlegen dein Kommentar restlos. Ich "prahle" auch nicht, sondern vertrete hier meine eigene Meinung, wenn du Assistenten brauchst, bitte, kaufe sie dir doch, ich brauche sie nicht, habe ich auch noch nie gebraucht und ist für mich auch kein Kaufkriterium.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 8. Juli 2015 um 08:47:19 Uhr:
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 7. Juli 2015 um 22:25:50 Uhr:
Das Hirn des Menschen sagt einfach, geht es 100x gut, dann geht es immer gut. Ist aber leider nicht so.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 8. Juli 2015 um 08:47:19 Uhr:
Passt...Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 7. Juli 2015 [/url]:
Die Erklärung ist folgende: Ich bin in 20 Jahren noch nie in eine Situation gekommen, wo ich einen Airbag benötigt hätte...
Was passt da? Da hat doch das eine nichts mit dem anderen zu tun.
Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 8. Juli 2015 um 08:52:42 Uhr:
Was passt da? Da hat doch das eine nichts mit dem anderen zu tun.Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 8. Juli 2015 um 08:47:19 Uhr:
Passt...
Du schreibst beinahe wortwörtlich, dass Du auch in Zukunft keinen Airbag brauchst weil du in den letzten 20 Jahren keinen gebraucht hast und erkennst nicht, was da passt?
Nach der Logik brauche ich auch keine Krankenversicherung (die 3 mal, die ich in den letzten 10 Jahren beim Arzt war hätte ich günstiger selber bezahlt), keine Privathaftpflicht, keine Rechtsschutz, keine Gebäudeversicherung und auch keine Risiko-Lebensversicherung. Schließlich bin ich ja auch in den letzten 44 Jahren noch nicht einmal gestorben.
Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 8. Juli 2015 um 08:52:42 Uhr:
Unzählige "Grüne Hölle"-Videos auf Youtube widerlegen dein Kommentar restlos.
Keineswegs, da das Fahren auf einer Rennstrecke und das Fahren im Straßenverkehr zwei vollkommen verschiedene Paar Schuhe sind.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 8. Juli 2015 um 08:58:03 Uhr:
Du schreibst beinahe wortwörtlich, dass Du auch in Zukunft keinen Airbag brauchst weil du in den letzten 20 Jahren keinen gebraucht hast und erkennst nicht, was da passt?Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 8. Juli 2015 um 08:52:42 Uhr:
Was passt da? Da hat doch das eine nichts mit dem anderen zu tun.
Nach der Logik brauche ich auch keine Krankenversicherung (die 3 mal, die ich in den letzten 10 Jahren beim Arzt war hätte ich günstiger selber bezahlt), keine Privathaftpflicht, keine Rechtsschutz, keine Gebäudeversicherung und auch keine Risiko-Lebensversicherung. Schließlich bin ich ja auch in den letzten 44 Jahren noch nicht einmal gestorben.
Zitat:
@AMenge schrieb am 8. Juli 2015 um 08:58:19 Uhr:
Keineswegs, da das Fahren auf einer Rennstrecke und das Fahren im Straßenverkehr zwei vollkommen verschiedene Paar Schuhe sind.Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 8. Juli 2015 um 08:52:42 Uhr:
Unzählige "Grüne Hölle"-Videos auf Youtube widerlegen dein Kommentar restlos.
Ist es wirklich so schwer zu verstehen? Schaltet einfach dein Kopf ein beim Fahren und nutze Funktionen, welche euch schon in der Fahrschule beigebracht wurden, ihr werdet sehen, das ihr ESP, ABS und weiteren Schnickschnack nicht mehr benötigst. Wenn ihr das geschafft hast, werdet ihr es vermutlich verstanden haben.
Die Regeln dafür sind sehr einfach:
Halte ich genügend Abstand, brauche ich kein ABS
Benutze ich beim Spurwechsel die Rückspiegel und Blinker, beobachte die Situation für ein paar Sekunden und reiße dann auch nicht den Lenker rum, brauche ich kein ESP.
Sind doch (für die denkenden Autofahrer) ganz simple Aufgaben, aber werden von euch pausenlos abwertend behandelt. Gibt es dafür Gründe?
Haltet ihr euch wirklich für so tolle Autofahrer, wenn ihr im Glauben seid, das jeder diesen Kram braucht, nur weil er euch eventuell mal gerettet hat?
Du verkennst leider, dass man auch durch andere in kritische Situationen gebracht werden kann. Außerdem wissen die meisten hier, dass sie Fehler machen können. Gut, du in deiner Parallelwelt natürlich nicht, aber diejenigen, die in der Realität leben wissen das durchaus.
Wer behauptet denn hier von sich so zu fahren, dass die Assistenzsysteme permanent arbeiten? Habe ich hier noch nicht gelesen. Ich lese aber durchaus die Einstellung, dass die ach so tollen MT-Fahrer das alles bräuchten, weil sie ja alles jederzeit und Kontrolle - und genau das ist Selbstüberschätzung in Reinkultur.
Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 8. Juli 2015 um 09:12:17 Uhr:
Ist es wirklich so schwer zu verstehen? Schaltet einfach dein Kopf ein beim Fahren und nutze Funktionen, welche euch schon in der Fahrschule beigebracht wurden, ihr werdet sehen, das ihr ESP, ABS und weiteren Schnickschnack nicht mehr benötigst. Wenn ihr das geschafft hast, werdet ihr es vermutlich verstanden haben.
Selten dämliche Aussage.
Zitat:
Die Regeln dafür sind sehr einfach:
Halte ich genügend Abstand, brauche ich kein ABS
Springt mir jemand vors Auto, zieht mir jemand in meinen Sicherheitsabstand mit deutlich niedrigerer Geschwindigkeit, nimmt mir jemand die Vorfahrt, brauche ich ABS sehr wohl.
Zitat:
Benutze ich beim Spurwechsel die Rückspiegel und Blinker, beobachte die Situation für ein paar Sekunden und reiße dann auch nicht den Lenker rum, brauche ich kein ESP.
Will ich bei den oben genannten Situationen nicht nur bremsen sondern auch noch, am besten auf zweifelhaftem Untergrund, ausweichen, ist ESP sehr nützlich. Nicht nur dann, wenn man mal eine Kurve zu forsch angegangen ist...
Zitat:
Sind doch (für die denkenden Autofahrer) ganz simple Aufgaben, aber werden von euch pausenlos abwertend behandelt. Gibt es dafür Gründe?
Haltet ihr euch wirklich für so tolle Autofahrer, wenn ihr im Glauben seid, das jeder diesen Kram braucht, nur weil er euch eventuell mal gerettet hat?
Der einzige, der sich hier permanent überschätzt, bist Du. Natürlich braucht ein geübter Fahrer das ganze nicht, wenn er sich nur in Situationen begibt, die er selbst willentlich herbeiführt. Aber auch der geübte Fahrer kann eben mal durch andere zu (ungeplanten) Vollbremsungen und / oder Ausweichmanövern gezwungen werden. Und dann?
Aber Dir kann so etwas natürlich niemals passieren, darum brauchst Du ja auch keinen Airbag. So spricht eigentlich kein erfahrener PKW-Lenker...
Nach Deiner Logik bräuchte ich die ganzen Gimmicks ebenfalls nicht. In den letzten 26 Jahren habe ich vielleicht 10 Vollbremsungen mit ABS-Einsatz hinlegen müssen, ein einziges mal hat bei einem Ausweichmanöver auf der AB das ESP eingegriffen. Einen ausgelösten Airbag habe ich noch nie erlebt. Trotzdem würde ich nicht darauf verzichten wollen.
Du verkennst leider, dass man auch durch andere in kritische Situationen gebracht werden kann. Außerdem wissen die meisten hier, dass sie Fehler machen können. Gut, du in deiner Parallelwelt natürlich nicht, aber diejenigen, die in der Realität leben wissen das durchaus.
Wer behauptet denn hier von sich so zu fahren, dass die Assistenzsysteme permanent arbeiten? Habe ich hier noch nicht gelesen. Ich lese aber durchaus die Einstellung, dass die ach so tollen MT-Fahrer das alles bräuchten, weil sie ja alles jederzeit und Kontrolle - und genau das ist Selbstüberschätzung in Reinkultur.
Zitat:
@AMenge schrieb am 8. Juli 2015 um 09:30:33 Uhr:
Du verkennst leider, dass man auch durch andere in kritische Situationen gebracht werden kann. Außerdem wissen die meisten hier, dass sie Fehler machen können. Gut, du in deiner Parallelwelt natürlich nicht, aber diejenigen, die in der Realität leben wissen das durchaus.Wer behauptet denn hier von sich so zu fahren, dass die Assistenzsysteme permanent arbeiten? Habe ich hier noch nicht gelesen. Ich lese aber durchaus die Einstellung, dass die ach so tollen MT-Fahrer das alles bräuchten, weil sie ja alles jederzeit und Kontrolle - und genau das ist Selbstüberschätzung in Reinkultur.
Was du in meinen oder fremden Kommentaren hinein interpretierst, ist dein Ding,- genau so, ob du Assistenten brauchst oder nicht.
Ich brauche sie nicht, das ist meine Meinung, also akzeptiere sie und versuche nicht, irgendwo noch einen kleinen Fehler aufzudecken oder mir irgendwas Schmackhaft machen zu wollen, was ich nicht will und auch schon mehrfach geschrieben habe.
Wenn du als Verfechter von Assistenten von "Parallelwelt" schreibst, klingt es ziemlich grotesk, fast schon, als ob du Angst hast, deine Helferlein würde man dir abnehmen.
Ist eine tolle "Realität", wenn man als Autofahrer Hilfsmittel benötigt, weil man es alleine nicht schafft, sich aber trotzdem hier brüsten muss, andere Autofahrer, welche den Kram nicht haben wollen, abwertend zu behandeln. Mach mal die Augen auf und schalte mal deinen Kopf ein, das ist die Realität,- auch wenn denken im Straßenverkehr eventuell schmerzt.
Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 8. Juli 2015 um 09:12:17 Uhr:
Ist es wirklich so schwer zu verstehen?
Für mich nicht.
Zitat:
Schaltet einfach dein Kopf ein beim Fahren und nutze Funktionen, welche euch schon in der Fahrschule beigebracht wurden, ihr werdet sehen, das ihr ESP, ABS und weiteren Schnickschnack nicht mehr benötigst. Wenn ihr das geschafft hast, werdet ihr es vermutlich verstanden haben.
Nur dass es kompletter Unfug eines Selbstbetrugs ist.
1. Niemand ist in der Lage während des Fahrens immer zu 100% so voll konzentriert zu sein. Eine wie auch immer geartete Ablenkung, insbesondere eine Ablenkung, von der man bis jetzt nicht mal weiß, dass es eine ist und die dazu "falsche" Situation und das war es.
2. Man ist nicht allein, ich selbst kann noch so hoch konzentriert sein und alles richtig machen, wenn ein anderer einen Fehler macht, dann bin ich mit bei. Und ich persönlich ziehe es vor, nicht mit bei zu sein, bevor ich Geschädigter bin.
Die Assis können deutlich schneller reagieren und machen Dinge, die der weltbeste Fahrer nicht kann und geben damit die Möglichkeit, dass etwas, was vorher vollkommen unvermeidbar war, doch noch vermieden wird oder in seinen Folgen reduziert wird.
Ich hatte letzten Samstag einen Fußgänger, der es unbedingt wissen wollte und ihm der aktive Notbremsassi gezeigt hat, dass er sich dafür den falschen ausgesucht hat: Der Assi ist mit der ihm gegebenen Reaktionszeit bis zum Aufbauen des vollen Bremsdrucks 20cm vor dem zum Stehen gekommen, ohne Assi wäre der für jeden! unvermeidbar auf die Windschutzscheibe geklatscht.
Oder hast Du in der Fahrschule gelernt, dass man an zwei Personen, die sich auf dem Bürgersteig stehend unterhalten mit maximal 30 km/h und 2 Meter Abstand zum Kantstein passieren muss?
Zitat:
Die Regeln dafür sind sehr einfach:
Halte ich genügend Abstand, brauche ich kein ABS
So lange Dir keiner in die Lücke rein fährt und auf irgendwelche merkwürdigen Ideen kommt. Ja, der ist ist schuld, aber die Möglichkeit sich nicht hinterher am Straßenrand stehend über Schuld unterhalten zu müssen, ziehe ich vor.
Zitat:
..., aber werden von euch pausenlos abwertend behandelt. Gibt es dafür Gründe?
Weil Du vollkommen unrealistisch bist und den zeitlichen Ablauf missachtest.
Erst kommt die Einschätzung der Situation und anhand dieser Einschätzung wird dann das "fahrschulkonforme" Verhalten ausgeführt. Greift man bei der Einschätzung, also vor dem fahrschulkonformen Verhalten ins Klo, was sich dann klassisch als Fehleinschätzung bezeichnet, gehen sämtliche darauf basierenden Handlungsweisen in die Hose, egal wie fahrschulkonform die auch immer sein werden.
Und selbst wenn Du alles zu 100% richtig machst, die Einschätzung absolut korrekt ist und Deine Handlungsweise absolut korrekt, gibt es in dem Spiel immer einen Zweiten, der sich ebenso vollkommen fahrschulkonform verhält, nur einer Fehleinschätzung unterlegen ist (tschuldigung, Sie waren ... als ich dachte), Dich übersehen hat (tschuldigung, ich habe Sie überhaupt nicht gesehen) - und schon stehst Du am Straßenrand und tauscht Daten aus.
Zitat:
Haltet ihr euch wirklich für so tolle Autofahrer, wenn ihr im Glauben seid, das jeder diesen Kram braucht, nur weil er euch eventuell mal gerettet hat?
Frage mal den Typen , den ich am Samstag (dann doch nicht) getroffen habe, was der jetzt von so einem Assi hält. Der war sich auch zu 100% sicher, dass er sich absolut korrekt verhält und hätte noch den Bruchteil einer Sekunde vorher auf seine Gesundheit geschworen, dass er niemals so bescheuert sein kann und vor ein Auto laufen wird.
Auch wenn es wenig Sinn hat und Mandelpflaume wohl nicht mehr von seinem Standpunkt abweichen wird:
Es wird ja hier gern dieses BILD-Video herangezogen, auch wenn das sicher ein Extremfall ist. Nun stelle man sich vor, man wäre nicht der Ferrari, sondern der Gegenverkehr.
Da dürfte einleuchten, wie schnell man nen Airbag etc. brauchen kann. Da machste nämlich nix mehr!
Also der Airbag ist sowieso kein Assistenzsystem von daher ist die Diskussion über den Airbag doch fürn Arsch genau wie Gurte, Gurtstraffer, Aktive Kopfstützen, bla bla alles Sicherheitssysteme, keine Assistenszysteme.
Der Hannes hat von unplanmäßiger Vollbremsung und Ausweichmanövern geschrieben. Die kann man logischerweise nicht planen. Aber man kann die Reaktionen und Fahrtechniken durchaus trainieren, so dass man sie dann in dem Augenblick abrufen kann. Denn nur weil mir einer vor die Nase hüpft oder fährt muss ich schon noch selbst reagieren und das Ausweichmanöver einleiten und durchführen. Das macht kein ESP für mich.
Und Dramaking, die Aussage Assistenten können deutlich schneller reagieren und Dinge machen, die der weltbeste Fahrer nicht kann, kann ich so nicht stehen lassen. Ein Assistenzsystem kann nur innerhalb seiner Parameter reagieren. Es kann nicht vorrausschauen, antizipieren und Situationen vorher wahrnehmen sondern erst wenn sie Passieren.
Den Notbremsassistent hat in dem einen Fall vorbildlich gearbeitet, allerdings wenn so ein Fußgänger hinter nem PKW kommt und du als Fahrer ihn schon sehen kannst und er für den Sensor noch vom PKW verdeckt ist, bist du der schnellere. Gibt immer ein hüh und ein hott 🙂
Von daher kann man so pauschale Aussagen nicht treffen.