Mehr Assistenzsystem -> weniger Hirn

Hallo Leute,

kürzlich hatte ich seit längerer Zeit mal wieder eine längere Fahrt im Nebel zu absolvieren und das Tagsüber. Normalerweise bin ich zu den üblichen Nebelzeiten noch im Dunkeln unterwegs 😉

Sichtverhältnisse waren sehr unterschiedlich,teilweise hat sogar die Sonne durch den Nebel geblendet owohl die Sichtweite teilweise bei 50-100m lag.

Das dabei gefühlt jeder Dritte dann auch unnötigerweise mit der Nebelschlußleuchte unterwegs ist,damit habe ich mich abgefunden.

Was jedoch neu ist und ich wirklich als störend empfunden habe ist das sehr viele ohne Licht unterwegs waren,klar Tagfahrleuchten an aber hinten dunkel 😠

Sind die Leute echt zu doof den Lichtschalter zu betätigen weil sie einen Sensor dafür haben? Wie gesagt es wahr sehr hell was die Sichtweite innerhlab der Nebelbänke aber eher noch verschlechtert hat,die Lichtsensoren haben aber wohl bei den meisten Fahrzeuge das Licht nicht eingeschaltet.

Wenn das die Auswüchse der vielen Assistenzsystem sind dann sollte man den Mist echt wieder abschaffen 🙄

GRuß Tobias

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

kürzlich hatte ich seit längerer Zeit mal wieder eine längere Fahrt im Nebel zu absolvieren und das Tagsüber. Normalerweise bin ich zu den üblichen Nebelzeiten noch im Dunkeln unterwegs 😉

Sichtverhältnisse waren sehr unterschiedlich,teilweise hat sogar die Sonne durch den Nebel geblendet owohl die Sichtweite teilweise bei 50-100m lag.

Das dabei gefühlt jeder Dritte dann auch unnötigerweise mit der Nebelschlußleuchte unterwegs ist,damit habe ich mich abgefunden.

Was jedoch neu ist und ich wirklich als störend empfunden habe ist das sehr viele ohne Licht unterwegs waren,klar Tagfahrleuchten an aber hinten dunkel 😠

Sind die Leute echt zu doof den Lichtschalter zu betätigen weil sie einen Sensor dafür haben? Wie gesagt es wahr sehr hell was die Sichtweite innerhlab der Nebelbänke aber eher noch verschlechtert hat,die Lichtsensoren haben aber wohl bei den meisten Fahrzeuge das Licht nicht eingeschaltet.

Wenn das die Auswüchse der vielen Assistenzsystem sind dann sollte man den Mist echt wieder abschaffen 🙄

GRuß Tobias

623 weitere Antworten
623 Antworten

Zigegeben kann man aber auch mit Assistenten Fehler machen. War beim Fahrsicherheitstraining gut zu beobachten. Auf der Schleuderplattd der Mittsechziger, sicher 40 Jahre unfallfrei.....schafft es, sich trotz ESP etliche Male zu drehen. Das junge Mädel im alten Kombi der Eltern fuhr drüber, als wenn es nichts wäre. Der Rest unauffällig.

Das zeigt zweierlei: Auch die Systeme können nur so gut sein, wie der Fahrer. Aber im Schnitt sind sie für den Durchschnittsfahrer schon nicht übel.

Zitat:

@kerberos schrieb am 7. Juli 2015 um 20:23:42 Uhr:


Was ist ein "gescheites" Auto? Eins das mitdenkt?

Na "denken" wäre da zu viel verlangt. Es hat zumindestens ein paar Gedankengänge programmiert bekommen und trifft im richtigen Moment die richtige Entscheidung, schneller und früher als wir es können.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 7. Juli 2015 um 20:46:03 Uhr:



Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 7. Juli 2015 um 20:23:56 Uhr:


Man kann sich jeden Satz so drehen, wie man ihn gerade braucht.
Ich habe nur deine Argumentation aufgegriffen.

Davon abgesehen, wie gesagt, auch jemand anders kann einen Fehler machen.
Mit ESP kann man als Fahrer einfach mehr aus einem Auto rausholen als ohne. Auch wenn es dir nicht passt, aber entweder bedienen die Assistenten den Komfort oder die Sicherheit aktiv.
Dabei sind für mich nur schlecht arbeitende Assistenten ein Argument dagegen.
Diese habe ich auch schon erlebt. Wenn der Kollosionswarner auf der Autobahn los geht, obwohl man nur in einer langgezogenen Rechtskurve wen überholt, dann ist das Murks. Aber am Ende ist es kein Grund dagegen, sondern nur ein Grund es richtig zu machen.
Insgesamt sind die Assistenten aber unter dem Strich hilfreich und auch nachgewiesen wirkungsvoll.

Du hast meine Argumentation nicht aufgegriffen, du hast dir Sätze gebaut, welche weder Sinn noch Verstand haben.

Was hat eine Klima mit Gicht zu tun? Ein 4-Türiges Auto ist einfach bequemer zu reinigen und die Leute, die hinten sitzen, kommen besser rein und raus, auch das hat nichts mit Gicht zu tun.

"Mit ESP mehr aus dem Auto raus holen"...was holst du den da mehr aus dem Auto raus? 😁
Das einzige, was ESP macht, ist dir den Arsch retten, weil du sonst einen Crash baust und eventuell unschuldige verletzt oder tötest.

Ich habe hier schon des öfteren geschrieben, das Leute, die fahren wie die letzten As.... und nicht mal schnallen, das ESP gerade alles gerettet hat. Das hat nicht mal ansatzweise etwas mit dem fahrerischen Talent zu tun.
Hier ist vor kurzen ein gutes Beispiel-Video mit einem Ferrari-Fahrer aufgetaucht, welcher vom ESP gerettet wurde und noch von seinem (unschuldigen) Beifahrer lautstark "gefeiert" wurde.
So eine "Show" ist einfach nur noch peinlich.

Ich will den ganzen Kram nicht im Auto haben, ich kann auch so fahren und kenne die Grenzbereiche meines Autos gut.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 7. Juli 2015 um 20:55:45 Uhr:


Das zeigt zweierlei: Auch die Systeme können nur so gut sein, wie der Fahrer.

Nein,würde ich sagen, die Systeme sind immer besser als der Fahrer, in bestimmten Grenzen natürlich nur, sie sind kein Allheilmittel.

Ähnliche Themen

Mandelpflaume, die Leute, die mit ESP fahren wie die Henker, würden es auch ohne tun.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 7. Juli 2015 um 21:11:50 Uhr:


Mandelpflaume, die Leute, die mit ESP fahren wie die Henker, würden es auch ohne tun.

Das würden sie dann aber nur 1 x machen...und am nächsten Baum/Pfeiler usw. landen 😉

Dann kennen sie wenigstens die wahren Grenzen vom Auto...und ihre eigenen Fähigkeiten auch, da werden verdammt viele Autofahrer vom "Profi" zum "Anfänger"

Gerade die Sicherheitssysteme können bei dem einen oder anderen übermotivierten Fahrer dafür sorgen, über seine Fähigkeiten hinaus mit dem Fahrzeug zu operieren.

Oder um den genialen Spruch von Dr. Mario Theissen über Montoya nochmal aufzuwärmen:
"Erst ging ihm das Talent aus, dann die Straße".

Die Physik kann man aber nicht außer Kraft setzen, wenn der Wagen abfliegt, fliegt er ab.

Andererseits wäre ich ohne ABS/ESP vor ein paar Jahren unter einem LKW gelandet, als ich ein Auto mit Anhänger überholt habe und dieser just im gleichen Moment entschied, diesen auch überholen zu wollen.

Wie gesagt, ich glaube es nicht. Ein Heißsporn wird so lange die Grenzen ausloten, bis sie überschritten sind. Da ist ESP völlig egal. Mag sein, dass es beim gleichen Modell mit ESP etwas länger dauert (mal davon abgesehen, dass manche Modelle mit ESP früher abfliegen als andere ohne). Er wird es immer drauf anlegen.
Und wer vernünftig fährt, wird so gut wie nie in den Regelbereich kommen. Von völlig unvorhergesehenem zu schweigen. Da ist dann aber immer Glück dabei.

Sehe ich anders, siehe meinen Beitrag vor Deinem.

Ich bin kein Heißsporn und "lote" auch nichts aus. Aber in bestimmten Situationen wird man durch Gegebenheiten dazu gezwungen, an die Grenzen zu gehen. Und da ist es gut, wenn einem "Helfer" unter die Arme greifen.

Du hast deinen Beitrag ergänzt, während ich meinen schrieb.

Ich persönlich bin noch NIE mit quietschenden Reifen ums Eck gefahren. Weder zur Sturm-und-Drang-Zeit in der Oldschool-Karre noch jetzt. Ist einfach nicht meins, noch nie gewesen. Immer auf Nummer sicher.
Dennoch habe ich gern ESP. Weil es vllt mal helfen könnte und nicht, weil ich damit plötzlich Vettel und Schumi in Personalunion bin.

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 7. Juli 2015 um 21:04:09 Uhr:


Ich will den ganzen Kram nicht im Auto haben, ich kann auch so fahren und kenne die Grenzbereiche meines Autos gut.

Diesen Satz habe ich gern von den Teilnehmern im Sicherheitstraining gehört, die durch kräftige Fehleinschätzungen aufgefallen sind.

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 7. Juli 2015 um 21:18:27 Uhr:



Zitat:

@BMWRider schrieb am 7. Juli 2015 um 21:11:50 Uhr:


Mandelpflaume, die Leute, die mit ESP fahren wie die Henker, würden es auch ohne tun.
Das würden sie dann aber nur 1 x machen...und am nächsten Baum/Pfeiler usw. landen 😉

Dann kennen sie wenigstens die wahren Grenzen vom Auto...und ihre eigenen Fähigkeiten auch, da werden verdammt viele Autofahrer vom "Profi" zum "Anfänger"

Das ist doch Unsinn.

Ich denke, mir hat das ESP zweimal den Arsch gerettet (ist spekulativ, vielleicht wäre auch alles gut gegangen). Nicht, dass ich deshalb nun gleich hinüber gewesen wäre, aber es hätte wahrscheinlich einen Blechschaden gegeben.

Dabei war es einmal ein klassischer Anfängerfehler und einmal einfach eine vereiste Stelle, die ich auch mit Erfahrung nicht gesehen habe (im falschen Moment in der Kurve Gas gegeben mit Hinterradantrieb).

Zitat:

@BMWRider schrieb am 7. Juli 2015 um 21:37:08 Uhr:


Du hast deinen Beitrag ergänzt, während ich meinen schrieb.

Sorry, hatte sich dann wohl überschnitten.

@kerberos "Erst ging ihm das Talent aus, dann die Straße"....Schöner Satz 😁

@BMWRider Dann habe ich ja schon rund 20 Jahre Glück...und in der ganze Zeit gab es nur 3 Fälle, die nicht so "konform" waren, aber bei jedem mal waren dritte Personen/Unternehmen/schlechte Qualitätssicherheit der Auslöser.

Zitat:

@AMenge schrieb am 7. Juli 2015 um 21:38:16 Uhr:



Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 7. Juli 2015 um 21:04:09 Uhr:


Ich will den ganzen Kram nicht im Auto haben, ich kann auch so fahren und kenne die Grenzbereiche meines Autos gut.
Diesen Satz habe ich gern von den Teilnehmern im Sicherheitstraining gehört, die durch kräftige Fehleinschätzungen aufgefallen sind.

Fehleinschätzungen kommen doch wohl von Autofahrern, welche glauben, sie könnten fahren und ständig von Assistenten gerettet werden,- nur mit dem Unterschied, das diese Fahrer es nicht mal merken, wie Grottenschlecht sie gefahren sind, weil Dank der Elektronik alles gut ausgegangen ist.

fehleinschätzungen kommen von Autofahrern, die meinen, sie könnten fahren.
Oder sie pennen/sind abgelenkt. Ergänzungen imho unnötig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen