Mehr Assistenzsystem -> weniger Hirn

Hallo Leute,

kürzlich hatte ich seit längerer Zeit mal wieder eine längere Fahrt im Nebel zu absolvieren und das Tagsüber. Normalerweise bin ich zu den üblichen Nebelzeiten noch im Dunkeln unterwegs 😉

Sichtverhältnisse waren sehr unterschiedlich,teilweise hat sogar die Sonne durch den Nebel geblendet owohl die Sichtweite teilweise bei 50-100m lag.

Das dabei gefühlt jeder Dritte dann auch unnötigerweise mit der Nebelschlußleuchte unterwegs ist,damit habe ich mich abgefunden.

Was jedoch neu ist und ich wirklich als störend empfunden habe ist das sehr viele ohne Licht unterwegs waren,klar Tagfahrleuchten an aber hinten dunkel 😠

Sind die Leute echt zu doof den Lichtschalter zu betätigen weil sie einen Sensor dafür haben? Wie gesagt es wahr sehr hell was die Sichtweite innerhlab der Nebelbänke aber eher noch verschlechtert hat,die Lichtsensoren haben aber wohl bei den meisten Fahrzeuge das Licht nicht eingeschaltet.

Wenn das die Auswüchse der vielen Assistenzsystem sind dann sollte man den Mist echt wieder abschaffen 🙄

GRuß Tobias

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

kürzlich hatte ich seit längerer Zeit mal wieder eine längere Fahrt im Nebel zu absolvieren und das Tagsüber. Normalerweise bin ich zu den üblichen Nebelzeiten noch im Dunkeln unterwegs 😉

Sichtverhältnisse waren sehr unterschiedlich,teilweise hat sogar die Sonne durch den Nebel geblendet owohl die Sichtweite teilweise bei 50-100m lag.

Das dabei gefühlt jeder Dritte dann auch unnötigerweise mit der Nebelschlußleuchte unterwegs ist,damit habe ich mich abgefunden.

Was jedoch neu ist und ich wirklich als störend empfunden habe ist das sehr viele ohne Licht unterwegs waren,klar Tagfahrleuchten an aber hinten dunkel 😠

Sind die Leute echt zu doof den Lichtschalter zu betätigen weil sie einen Sensor dafür haben? Wie gesagt es wahr sehr hell was die Sichtweite innerhlab der Nebelbänke aber eher noch verschlechtert hat,die Lichtsensoren haben aber wohl bei den meisten Fahrzeuge das Licht nicht eingeschaltet.

Wenn das die Auswüchse der vielen Assistenzsystem sind dann sollte man den Mist echt wieder abschaffen 🙄

GRuß Tobias

623 weitere Antworten
623 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans



Zitat:

Original geschrieben von Franz_Jaeger


Wenn ein Assistent nervt, ist er schlecht konstruiert. Gute Assistenten merkt man nicht, oder nutzt sie bewusst.
das würde ich jetzt so nicht ganz unterschreiben, wenn jemand z.B. auf der Autobahn ständig an der Stoßstange des Vordermannes hängt und er von Sicherheitsabstand noch nie etwas gehört hat, der wird sich mit dem Assistenzsystem ACC sich nicht recht anfreunden können, auch der Spurhalte Assistent der bei nicht blinken bei verlassen der Spur zurücklenkt oder Signale gibt wird so manchen faulen Blinkmuffel ärgern, also was ich sagen will, der Fahrer muss sich schon auf diese Assistenten einstellen und mit ihnen arbeiteten wollen, da kann das System noch so gut Konstruiert sein, wenn man beim Spur verlassen nicht blinkt gibt der Assistent eine Meldung ab, da muss sich der Fahrer drauf einstellen, und das kann und will nicht jeder

Womöglich geht dann automatisch noch eine SMS an die nächste Polizeidienststelle und die schicken dann gleich per SMS eine Verwarngeldmitteilung zu, zahlbar innerhalb von 8 Tagen 😁.

Vielleicht auch noch gleich einen Assistenten von der Rennleitung ins Auto verbaut und jeder Verstoß wird tagsüber registriert im Speicher.

Am Ende des Tages werden die Vergehen per SMS direkt an die Bußgeldstelle geschickt, der Drucker im KFZ gibt dann die Strafzettel aus😁😁 😁

Dann wären auch alle aufgestellten Blitzer sinnfrei.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Am Ende des Tages werden die Vergehen per SMS direkt an die Bußgeldstelle geschickt, der Drucker im KFZ gibt dann die Strafzettel aus😁😁 😁

Nee, wat'n Käse. Braucht kein Mensch sowas.

Bankkartenleser in der Mittelkonsole und gleich automatisch abbuchen, alles andere ist zu lästig. 😁

Ähnliche Themen

Mir sind in den neuen Autos zu viele Knöpfe, die ich nie benutzen werde. Die wichtigen Dinge fehlen dann, wie: Beifahrerairbag ausschalten oder ESP/Traktionskontrolle ausschalten. Aber Hauptsache, ich kann die Musik am Lenkrad verstellen...

Jo, der wichtigste Knopf ist der ESP-Aus-Knopf 🙂
Und wer denkt ich bin fahrlässig, täuscht sich, in meinem Auto sind solche Spielereien noch nicht mal drin 🙂
Und abgesehen davon sollten die Leute in der Lage sein, ihre Autos ohne diese Systeme im Griff zu haben.
Denn ESP-Programme können bei einem groben Fehler die Physik auch nicht überlisten.

Zitat:

Original geschrieben von Peperonitoni


Jo, der wichtigste Knopf ist der ESP-Aus-Knopf 🙂
Und wer denkt ich bin fahrlässig, täuscht sich, in meinem Auto sind solche Spielereien noch nicht mal drin

Bloß den Knopf, den haste trotzdem 😛 ?

Zitat:

Original geschrieben von Peperonitoni


Und abgesehen davon sollten die Leute in der Lage sein, ihre Autos ohne diese Systeme im Griff zu haben.
Denn ESP-Programme können bei einem groben Fehler die Physik auch nicht überlisten.

Das geht aber an der Realität vorbei.

Nope entspricht exakt der Realität.
Habs oft genug bei Fahrsicherheitstrainings gesehen. Die aktuellen Systeme versuchen ja eher, die Autos soweit abzuwürgen dass es nicht zur Notsituation kommt.
Aber wenn es zu einer Notsituation kommt, und die Teilnehmer lenkten falsch gegen, oder zu wenig, oder zu spät haben die sich auch gedreht. Die mussten genauso richtig reagieren, dann konnte das ESP evtl unterstützen. Aber nen Dreher alleine verhindern wenn der Fahrer falsch oder gar nicht oder zu spät reagiert, kann dieses System nicht.
Und das macht es in meinen Augen teilweise gefährlich, weil die Leute sich zu sicher fühlen.
Ich mit meiner e36 "Heckschleuder" hab alle Schleuderplattenversuche abgefangen ohne ESP und ohne Probleme.
Hab etwas Geld in mein Fahrkönnen gesteckt, ich denke das hat mehr Sinn gemacht als mich auf ein System zu verlassen.

Bei der Zulassung eines Autos, muss demnächst der Halter 10.000 € Vorkasse leisten! Verstöße etc. werden dann lediglich abgebucht...ohne weiteren Verwaltungskosten!

Super, oder....😁

Also wenn wir grad Blödsinn über Strafen und so wären, ich wäre für ein Paybacksystem.
Wenn man genug Punkte gesammelt hat, kriegt man bei der nächsten Strafe einen Bonus oder so 😁

Zitat:

Original geschrieben von Peperonitoni


Nope entspricht exakt der Realität.
Habs oft genug bei Fahrsicherheitstrainings gesehen. Die aktuellen Systeme versuchen ja eher, die Autos soweit abzuwürgen dass es nicht zur Notsituation kommt.

Naja. Das Regeln beginnt mehr oder weniger nahe vor dem Grenzbereich, was ja im real existierenden Verkehr erwünscht ist.

Zitat:

Original geschrieben von Peperonitoni


Aber wenn es zu einer Notsituation kommt, und die Teilnehmer lenkten falsch gegen, oder zu wenig, oder zu spät haben die sich auch gedreht. Die mussten genauso richtig reagieren, dann konnte das ESP evtl unterstützen. Aber nen Dreher alleine verhindern wenn der Fahrer falsch oder gar nicht oder zu spät reagiert, kann dieses System nicht.
(...)
Hab etwas Geld in mein Fahrkönnen gesteckt, ich denke das hat mehr Sinn gemacht als mich auf ein System zu verlassen.

Ganz so leicht ist es nicht. Das System schraubt die Sicherheit schon durchaus weiter hoch, besonders wenn man sich klar macht, dass Fahrer normalerweise nicht immer optimal reagieren.

Daß dabei nicht jeder noch so große Fehler ausgebügelt werden kann, das ist klar.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Bei der Zulassung eines Autos, muss demnächst der Halter 10.000 € Vorkasse leisten! Verstöße etc. werden dann lediglich abgebucht...ohne weiteren Verwaltungskosten!

Super, oder....😁

Nun, wenn das "Guthaben" mit 10% verzinst wird, ist das doch eine gute Idee 😁.

https://www.youtube.com/watch?v=lagzfFXzFEY

Hier ein Beispiel von einem Wagen, bei dem das ESP NICHT abschaltbar ist. Bei Mercedes ist es nur in den AMG Modellen abschaltbar. In den restlichen Autos gibt es zwar den Knopf, aber das ist nur für Anfahren im Schnee zum beispiel, dass das System die Karre nicht abwürgt. Im Hintergrund ist es weiter Aktiviert und greift wie gewohnt ein, habs selbst probiert 😉

Also da sieht man jedenfalls, dass das ESP auch nicht Hexen kann. Und das Tempo an der Stelle ist nicht besonders hoch.

Hi,

es stimmt natürlich das ESP nicht hexen kann,der Fahr(Physik) sind da einfach grenzen gesetzt.

Ich muß dir aber Wiedersprechen,wenn man weiß wie kann man auch bei diesen Mercedes Modellen das ESP abschalten und zwar komplett,allerdings werden die restlichen Fahrhilfen wie ABS,BAS usw. auch abgeschaltet.
Durchaus möglich das der "Spezialist" das dort auch gemacht hat.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Durchaus möglich das der "Spezialist" das dort auch gemacht hat.

Achte mal drauf wann die erste nennenswerte Korrekturlenkbewegung kam. Was soll ESP da machen? Wenn der Fahrer nicht lenkt heißt das für das ESP "der will wohl da hin".

Abgesehen davon ist das eine beliebte Abflugstelle, spätestens wenn es nass ist. Schlecht einsehbare und nach außen abfallende Kurve. Guck mal auf YouTube wie viele Videos es genau an der Stelle gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen