Megane RS vs. Peugeot 208 GTi
Nabend zusammen,
es feht um folgende zwei Modelle, zwischen die mein Bruder entscheiden möchte:
Peugeot 208 GTi (http://www.rad-ab.com/.../...gti-fahrbericht-test-fotos-meinung-06.jpg) - und - Renault Megane RS (http://srv2.betterparts.org/images/renault-megane-r.s.-16.jpg)
Hier wird natürlich nun Klein- und Kompaktklasse miteinander vergleichen, das ist klar. Letztendlich würde es auf den Größenvorteil des Megane nicht ankommen. Die beiden sind in der Endwahl, da sie einfach das beste Gesamtpaket abbilden.
Das Fahrprofil ist relativ einfach gestrickt:
Mehr als 15k pro Jahr werden es nicht. Das Fahrprofil setzt sich aus Stadt/Landstraße/Autobahn zusammen, wovon die Stadt am meisten beansprucht. Die Verteilung wäre ungefähr 65/10/25.
Mir persönlich sagt der Peugeot extrem zu, da auch die Ausstattungsliste im Rahmen bleibt, aber super Extras bietet (z.B. das JBL Soundsystem). Dazu sieht das Auto top aus.
Der Megane sieht aber auch super aus und hat mehr Kraft. Ist dafür natürlich auch teuer im Unterhalt, da größerer Motor und den höheren Spritverbrauch.
Wahrscheinlich würde er sich aber beide Varianten eher als Jahreswagen zulegen, um den größten Preisverfall schon mal hinter sich gelassen zu haben.
Zum Megane RS findet man einiges, zum Peugeot 208 GTi leider so gut wie nichts. Ein paar Tests, auf die ich nichts gebe. Erfahrungen hier oder woanders in Foren halten sich irgendwie leider in Grenzen.
Welchen würdet ihr warum vorziehen?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Aufgrund der Steuerkettenprobleme würde ich den Megane nehmen. Alternativ kann mann auch mal beim Fiesta ST schauen, MiTo QV, Guilietta QV, 130i, Clio RS, ...
30 Antworten
Zitat:
..gibt genügend alternativen, die nicht aus "old Germany" stammen 😉
Z.B.: Das Hyundai Genesis Coupe, Heckantrieb und 3,8L V6 als junger Gebrauchter:
#1#2Gibts auch als Schalter.