Media In - und nur Probleme (RCD310) - normal?
Hallo Leute,
hab ein ziemlich nerviges Problem mit dem Media-In Port von meinem RCD310.
Das System findet den Stick oftmals nicht..... mal geht es, mal nicht. Von 10 mal ein und ausschalten findet er den Stick mind. 2-3 mal nicht. Es knackt nur leise und das wars dann. Danach kann ich das Radio 100 mal ein- und ausschalten- es funktioniert erst wieder, wenn ich das Radio ausschalte, den Stick abziehe und dann ein bisschen warte, bis ich den Stick wieder anschliesse.
Das ist TOTAL nervig! Wenn man überlegt, was das Radio und dieser Media In Port gekostet haben...
Es geht noch weiter...
Erst dachte ich, es liegt vielleicht an meinem Stick (Sandisk Cruzer Micro 8GB). Habe mir dann einen Corsair Voyager 4GB gekauft - genau das Gleiche. Gut dachte ich, gibst nicht so schnell auf. Also noch nen Stick gekauft- diesmal einen PNY Attache (5 Sterne bei Amazon) - auch das Gleiche :-( An allen anderen Geräten funktionieren die Sticks tadellos.
Dann habe ich mir einen SD-Kartenadapter gekauft. Damit funktioniert es noch schlechter. D.h. da funktioniert es von 10 Versuchen vielleicht 2 mal.
Getestet habe ich das Ganze mit verschiedenen MP3´s. Es waren also völlig verschiedene MP3s auf den Sticks- daran kanns also nicht liegen.
Dann habe ich spaßhalber mal eine externe Notebookfestplatte angeschlossen. Damit gehts komischerweise.
DANN kam Windows 7 raus - gekauft, installiert, läuft Top. ABER sobald ich mit Windows 7 MP3´s auf die ext. Festplatte kopiere, erstellt er immer einen unsichtbaren Ordner "Recycle.bin" - Also den Papierkorb. Das macht er auch, wenn ich den Papierkorb deaktivieren.
Diesen versteckten Ordner zeigt er aber im Radio an. Und dann fängt das Teil total an zu spinnen - Die Musik hakt, die Navigation ist total langsam und es geht fast gar nix mehr.
Mal davon abgesehen, dass das mit der externen Festplatte eh nur ne Notlösung war, ist es um so ärgerlicher, das ich selbst diese Option nicht mehr habe, seitdem ich Windows 7 benutze.
Jetzt meine Frage: Habt ihr auch solche Probleme?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das normal ist.
Bin echt am verzweifeln. Vor allem weil das nciht die einzigste Macke an dem Auto ist und ich schon seit ende September auf einen Termin von der VAG Werkstatt warte und sich nix tut :-(
Gruß
Pietaster
Beste Antwort im Thema
Randbedingungen und Hinweise
- Die vorliegende Produktinformation ist gültig ab der MEDIA-IN Software-Version 0090. Führen Sie gegebenenfalls ein Update Ihrer Multimedia-Schnittstelle durch.
- Es werden nur externe Datenträger beziehungsweise USB-Massenspeicher (Mass Storage Device) unterstützt, die nach USB 2.0 spezifiziert sind.
- Ein externer Datenträger muss nach dem FAT-Dateisystem FAT16 (< 2 GB) beziehungsweise FAT32 (> 2 GB) aufgebaut sein (FAT: File Allocation Table).
- Bei komplexen Dateistrukturen auf dem externen Datenträger (viele Dateien in einem Verzeichnis, viele Ordner und Unterordner, nicht abspielbare Dateien etc.) kann es zu Zeitverzögerungen beim Auslesen der Audiodateien kommen. Die Reaktionszeit kann zusätzlich vom angeschlossenen Gerät beeinträchtigt werden.
- Die Ordnerstruktur auf dem externen Datenträger sollte eine Tiefe von 8 Ordnerebenen nicht übersteigen. Ein Ordner sollte nicht mehr als 1000 Einträge enthalten.
- Ein Apple iPod (Ausnahme: Anschluss eines Apple iPod Shuffle über ein USBAdapter) und das Apple iPhone müssen über das iPod spezifische Adapterkabel angeschlossen werden (Adapterkabel erhältlich über VW Zubehör).
- Zum Anschluss eines externen Datenträgers dürfen keine USB-Verlängerungskabel oder USB-Hubs (USB-Verteiler) verwendet werden.
- Ist ein externer Datenträger in mehrere Partitionen unterteilt, wird nur die erste Partition mit abspielbaren Audiodateien wiedergegeben.
- Speicherkartenadapter werden nicht unterstützt und können zu Fehlfunktionen führen.
- Wurde die Hersteller-Software auf einem externen MP3-Player aktualisiert (Firmware-Upgrade), kann dies zu Fehlfunktionen während des Betriebs an der Multimedia-Schnittstelle führen.
- Ein angeschlossener externer Datenträger muss eventuell erst eingeschaltet oder/und es muss ein entsprechender Datenmodus am Gerät gewählt werden.
- Zur Bedienung des externen Datenträgers lesen Sie die Bedienungsanleitung des jeweiligen Herstellers.
- Es können Audiodateien im MP3-, WMA-, OGG Vorbis- und AAC-Format eines externen Datenträgers über das Radiogerät abgespielt, angezeigt und gesteuert werden.
- Playlisten in den Formaten PLS, B4S, ASX und WPL werden unterstützt.
- Die in Playlisten gespeicherten Informationen legen eine bestimmte Abspielreihenfolge von gespeicherten Audio-Dateien fest. In Playlisten sind keine Audio-Dateien gespeichert. Eine Playliste kann nur abgespielt werden, wenn die Titel auf welche die Playliste verweist, am selben Ort auf dem Datenträger gespeichert sind. Sonst kann die Playliste nicht abgespielt werden.
- Es können keine Dateien im Format „3GP“ und vom Typ „WMA lossless“ wiedergegeben werden.
- WMA-Audiodateien (Windows Media Audio) können nur über das Gerät wiedergegeben werden, wenn sie nicht über das DRM-Verfahren (Digital Rights Management) urheberrechtlich geschützt sind.
- Es können generell keine DRM-geschützen Dateien von einem Massenspeicher wiedergegeben werden. (z. B. Dateien des Formates „M4P“).
- So genannte MTP-Player (Media Transfer Protocol, erkennbar an dem Logo „PlaysForSure“ oder „ReadyForVista“) reagieren stark abhängig von Faktoren wie Batteriestatus und Füllstand des Speichers auf Anfragen von der Multimedia-Schnittstelle. Gegebenenfalls kann es bis zu einigen Minuten dauern bis der MTP-Player abspielbereit ist.
- Die Verbindung zwischen der Multimedia-Schnittstelle und einem Audio-Player kann jederzeit ohne Datenverlust getrennt werden, unabhängig von der Anzeige im Musikspieler.
- Die Multimedia-Schnittstelle stellt eine für USB übliche Spannung von 5 V zur Verfügung.
- Sind Kleinteile in das integrierte Ablagefach gefallen, kann die Gummitasche herausgenommen werden.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von imapc
Danke, super erklärt. So ein Kabel mit 2 Klinken habe ich schon gesucht, nur nicht gefunden bisher, weißt du da mehr (conrad evtl.??)Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Multimediabuchse für externe AudioquelleKann ich mit der o.g., Multimediabuchse (nicht die im Handschuhfach für USB oder i-pod/i-phone, die ja jeweils um 180 € extra kosten) auch ein Gerät wie einen mp3-Player anschließen, bzw. mit dem richtige..........
..........ür den simplen Klinkenanschluss wäre) das Radio nicht updaten. Es gibt auch nichts zum Updaten, da ja kein Media-In verbaut ist. afaik betreffen die Updates ausschliesslich die Media-In Schnittstelle, welche so an die neuen Gerätegenerationen angepasst werden kann.
Fazit: Kein Media-In -> keine Updates (sind auch keine notwendig)
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
So ein Kabel mit 2 Klinken habe ich schon gesucht, nur nicht gefunden bisher, weißt du da mehr (conrad evtl.??)
Wie wär's damit:
http://www.conrad.de/.../...EA_17473&promotionareaSearchDetail=005Aber das findest du evtl sogar bei Müller - ist nicht so eine seltene Sache.
Zitat:
Original geschrieben von imapc
Wie wär's damit: http://www.conrad.de/.../...EA_17473&promotionareaSearchDetail=005Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
So ein Kabel mit 2 Klinken habe ich schon gesucht, nur nicht gefunden bisher, weißt du da mehr (conrad evtl.??)Aber das findest du evtl sogar bei Müller - ist nicht so eine seltene Sache.
Klasse, genau das ist´s. Bei Müller? Woher kennst du den denn? Normal hieß das doch, Hm, das gibtß´s bei Eisen-Keller oder bei ..........
O B I! 🙂😁😉
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Bei Müller? Woher kennst du den denn?
<leicht OT> naja, noch gibt es glücklicherweise Schweizer, die *nicht* SVP-Wähler sind und etwas über den Tellerrand schauen können 😉
P.S. love your tagline 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
P.S. love your tagline 🙂
Danke!
Hier noch ein RCD310 Link mit Digitaltuner und der hat anscheinend Media-IN schon dabei
Das RCD310 Analog nur AUX-IN
kostet jedoch fast 50 € mehr??? Why that? Anybody else who know it?
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Danke!Zitat:
P.S. love your tagline 🙂
Hier noch ein RCD310 Link mit Digitaltuner und der hat anscheinend Media-IN schon dabei
Das RCD310 Analog nur AUX-IN
kostet jedoch fast 50 € mehr??? Why that? Anybody else who know it?
Da hast Du dich verguckt: Beide haben kein MEDIA-IN dabei. Es ist nur jeweils bei beiden MEDIA-IN als "Schnittstelle" aufgeführt, dass heißt Du kannst eine MEDIA-IN anschließen.
Den Preisunterschied kann ich mir auch nicht erklären.
Zitat:
Original geschrieben von DirkDUS
Da hast Du dich verguckt: Beide haben kein MEDIA-IN dabei. Es ist nur jeweils bei beiden MEDIA-IN als "Schnittstelle" aufgeführt, dass heißt Du kannst eine MEDIA-IN anschließen.Den Preisunterschied kann ich mir auch nicht erklären.
Ja, sehe ich jetzt, steht weiter unten.
Der Preisunterschied könnte die Antenne sein, die beim DAB extra gekauft werden muss??!!😕