Media IN Initialisierung dauert sehr lange
Hey Leute.
Folgendes Problem. Bisher hatte ich für das Musikhören mein iPhone über ein AUX-Kabel mit meinem Rocco verbunden. Alles TipTop funktioniert ja auch alles schön, jedoch sollte der Blick ja eigentlich schon auf der Strasse sein, und nicht auf dem Handy, um das Lied umzustellen. Wie ihr bestimmt alle wisst, funktionieren nämlich die Knöpfe weder am Lenkrad noch am RCD510 für die Bedienung des Smartphones. Also versuchte ich es via Bluetooth. Funktioniert nicht. Hab mich informiert und rausgefunden, dass es mit dem iPhone nicht funktioniert. Naja, shit happens, was willste machen. Nächste Idee. Media In. Beim Kauf bekam ich ein Media In-Kabel für das iPhone 4 und ein Media In-Kabel mit einem USB-Anschluss. Das iPhone 4 Kabel nützt mir herzlich wenig, da ich das 5s habe. Also letzte Möglichkeit, das USB-Kabel. Zuerst mit dem Ladekabel für das iPhone 5 versucht, nicht funktioniert. Kam die Meldung, das Gerät kann nicht verbunden werden oder sowas in der Art. So, langsam fühlte ich mich leicht verarscht. Trotzdem kam ich auf die Idee, meine gesamte Musik auf einen USB-Stick zu laden und diesen am Media IN-Kabel anzuschliessen. Endlich. Es hat funktioniert und der Sound dröhnte aus den Boxen. Das Multifunktionslenkrad machte seinen Job auch, und schaltete weiter, wenn ich aufs Knöpfchen drückte. Ich hatte natürlich eine riesen Freude. Tja, die hielt nicht allzu lange. Als ich nämlich das Auto abstellte, und nach einiger Zeit zurückkam, und wieder startete kam die Meldung 'Media IN: Initialisierung'. Naja, das ist ja ziemlich normal, doch es verging eine halbe Ewigkeit, als die Musik dann gespielt wurde. Ich war schon fast wieder zu Hause.
So genug Vorgeschichte. Jetzt seit ihr gefragt. Ich habe gelesen, dass es Leute mit Audi gab, die dasselbe Problem hatten. Wieso zum Teufel dauert das so endlos lange?? Sollte das eigentlich nicht so wie mit dem Radio oder zumindest wie mit einer CD funktionieren (Von der Lese-Geschwindigkeit). Gibt es Tipps, wie man das Beschleunigen kann, und nicht, dass die Musik erst dann kommt, wenn man schon beinahe am Ziel ist.
Vielen Dank schon im Voraus, für eure Tipps.
Allzeit gute Fahrt!
Abaroc
edit: Hab grad noch gelesen, dass das mehr oder weniger normal ist, dass es länger dauert, bis der Stick gelesen ist. Wegen grosser Datenmenge und so. Ist es in diesem Fall keine aussergewöhnliche Sache, dass es länger dauern kann?
21 Antworten
Heißt unterm Strich , dass diese drei in Frage kommen würden ?
5K0 035 730 A
5K0 035 730 F
5K0 035 730 H
Wo wären die Unterschiede zwischen denen ?
Kosten
Nein die neusten sind
7P6 035 730 L (müsste aus 2013 sein)
7P6 035 730 P (müsste aus 2014 sein)
Das ist alles nur Software oder ein Herstellertausch innerhalb der Produktion. Sofern du eine Auktion siehst, kannst du anhand des Aufklebers sehen, aus welchem Jahr es ist.
7P6er gehen bei dir, es muss kein 5K0 sein. Sind alle kompatibel.
Okay , also werd ich mal nach denen zwei die Augen offen halten ,
Wie würde es dann weitergehen, einfach anschließen und die Funktionen sind da ?
Gibt es bis auf die Bluetooth-Gedchichte noch Änderungen im vergleich zu meinem ?
Entschuldige die Fragerei , aber wenn man schon mal jemanden da hat der sich damit auskennt ... ;-)
Hmm, nein. Neue Funktionen sind nicht da. A2DP sollte dann einwnadfrei funktionieren mit Titelanzeige. In Handy musst du nur schon eine Playliste geladen haben, dann startet er das im Radio bei dir automatisch.
Ähnliche Themen
Codierung kann ich dir helfen. Muss nur wissen, ob du Sprachsteuerung im RNS hast (Sofern du ein RNS hast), eine Baseplane hast und nutzt. Ich guck nochmal genau nach. Aber ist kein Problem.
Okay , top ! Habe das rns 510 mit der Premium FSE
Im Moment liegen die Teile so bei 160€-300€ ,werd das mal verfolgen , ist mir noch etwas zu teuer .