ForumA7 4G8 & 4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A7 4G8 & 4K
  6. Mechatronik 6000€ Schaden?

Mechatronik 6000€ Schaden?

Audi A7 4G
Themenstarteram 28. Juni 2016 um 13:47

Hallo Freunde,

ich bin nur selten aktiv, weil ich solche Foren nur zum Einholen von Expertenmeinungen nutze. Dazu gab es die letzten paar Jahre keinen Anlass :-)

Ich fahre seit 4 Jahren einen Audi A7 3,0 tdi, nur Langstrecke , ca 175 000km und ausschließlich bei Audi gewartet. Gestern hatte ich plötzlich die Fehlermeldung im Display: Systemstörung Getriebe: Weiterfahrt möglich. Fehler kam und ging sporadisch und Auto fuhr sich ohne Einschränkung oder Auffälligkeiten. Heute Morgen habe ich den Wagen bei Audi abgegeben. Ich dachte, evtl. ist ein MArderbiss am Kabel, oder ein Sensor defekt. Nun rief die nette Dame aus dem Audi Zentrum Leverkusen an. Ich kann sie nciht direkt wiedergeben es lautete so:

Ein Kabelbaum, was vom Motor zum Getriebe geht, hat Korrosion am Anschluss des Getriebes gefangen. Dadurch gelang Wasser ins Getriebe. Das hat die Mechatronik angegriffen. Jetzt muss nciht nur die Mechatronik sondern, sondern auch der Kabelbaum ausgetauscht werden müssen. Materialkosten i H v 4000€ und Arbeitslohn 2000€, also ein Schaden von 6000€, obwohl am Auto nie etwas zu beanstanden war! Sie versucht jetzt zwar die Sache über eine Sondernkulanz laufen zu lassen, aber mal schauen.

 

Habt Ihr einen Rat, eine Empfehlung oder kennt Ihr jemanden mit dem Problem? Lohnt sich die Fahrt zur freien Werkstatt, oder zum Getriebeinstandsetzter?

Ich freue mich über jede Art von Hilfe!

Danker, gruß

Isy

Beste Antwort im Thema

Denke Preis passt .

Hatte auch Getriebeschaden mit meinem A6 4f .

Wenn du schon viele neue audis gekauft hast dann ruf bei Audi direkt an. da geht noch mehr.

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Hallo,

ich hatte von 2011 bis 2017 einen A7 3.0 TDI und auch einen Schaden in der Mechatronic.

(musst nach meinem Beitrag suchen, Schaden Mechatronic) bei 125tsd km (ca 2015)

Die Audi-Werkstatt hatte meine Reparaturkosten mit ca 3500 angesetzt aber mir eine

Kulanzlösung bei bei ca 2500 in Aussicht gestellt.

Letztendlich hat mir denn eine "wissende" freie Werkstatt eines ehemaligen Audi-Meisters

die Mechatronik - mittels verfügbarem Reparatur-Kabelsatz - die Reparatur um 1100,- durchgeführt!!!

Ich habe die Karre dann nach einigen weiteren Reparaturen (Luftfederung, Injektor, Wasserpumpe...)

bei 190tsd abgestossen.

LG, Sepp

Zitat:

Ich habe schon etliche Male die Mechatronik selbst ersetzt. Kostenpunkt ca. 500€. Falls ihr fragen habt ich kann in Raum Hamburg helfen.

Mit freundlichen Grüßen

Moin..

 

Bietest du noch hilfe an ?

 

Mit freundlichen Grüßen

Hallo , bei mir es es auch so. Auto war bis 155000km jedes mal bei Audi im Kundendienst. Jetzt hat er 195 auf dem Tacho. Bekomme keine Kulanz mehr.

Kann jemand im Kreis Stuttgart das reparieren. Audi A6

am 10. Juni 2020 um 15:44

Zitat:

@dejan89 schrieb am 4. Februar 2017 um 08:21:17 Uhr:

Ich habe schon etliche Male die Mechatronik selbst ersetzt. Kostenpunkt ca. 500€. Falls ihr fragen habt ich kann in Raum Hamburg helfen.

Mit freundlichen Grüßen

am 10. Juni 2020 um 15:47

Hallo Dejan89.

Ich vermute bei meinem A7 ist die Mechatronik defekt. Am Freitag wird der Wagen bei Audi ausgelesen. Falls die es auch bestätigen, würdest du mir dann helfen? Wohne in der Nähe von Hannover

Zitat:

Hallo Dejan89.

Ich vermute bei meinem A7 ist die Mechatronik defekt. Am Freitag wird der Wagen bei Audi ausgelesen. Falls die es auch bestätigen, würdest du mir dann helfen? Wohne in der Nähe von Hannover

Hi , Audi kann halt nichts. Reparatur hatte nun 1200 Euro gekostet. Mechatronik hat jemand repariert. Die Software habe ich über Polen für 300 Euro bekommen.

am 10. Juni 2020 um 18:15

Danke für die Antwort. Falls es am Mechatronic liegt, könnten wir es bei mir auch machen?

Naja wenn du 400 - 500 km in Kauf niemst. Kann ich dir ne Nummer zukommen lassen. Der repariert jedes Getriebe.

am 12. Juni 2020 um 8:14

Hallo Leute.

War vorhin bei Audi Fehlerauslesen.

Der Typ meinte, das im Automatikgetriebe 3 Kupplungsscheiben gibt und die Kupplungsscheibe 1 abgenutzt ist ,daher gibt es überhöhte Temperatur und der führt zu Getriebe Systemstörung.Er meinte die Getriebe muss auseinander geschraubt werden und ausgetauscht werden. Hat jemand so etwas schon erlebt? Ich höre das zum ersten Mal. Er meinte auch das es Verschleiß ist. Gibt auch jemanden der mir helfen kann. Bedanke mich schon im Voraus um eure Unterstützung.

Mfg

Das kann schon sein. Man sollte eigentlich bei jedem anhalten auf N gehen.

Hi,

ich habe den Feher aktuell bei meinem RS5 auch.

Wie ist die Geschichte hier ausgagangen?

Zitat:

@dejan89 schrieb am 8. April 2018 um 22:26:40 Uhr:

Zitat:

@FTAC schrieb am 7. April 2018 um 23:29:59 Uhr:

@dejan89

ich bräuchte deine Hilfe und zwar ist bei meinem Audi A7 3.0 TDI die Mechatronik defekt

Fehler: P17D400 Ventil 3 im Teilgetriebe 1 mechanischer Fehler. Kann man das Ventil einzeln bekommen?

Hey, melde dich per PN bei mir.

LG

Nur zur Info. Bei jedem anhalten auf N und wieder auf D gehen ist zusätzlicher Verschleiß.

Warum sollte das Verschleiß sein?

Ich mache immer beim Parken von D auf N und dann auf P, immer mit einer Sekunde Pause dazwischen.

Wenn ich sehe wie manche noch beim Rollen in den Rückwärtsgang rein drücken, tut mir das Auto immer so leid

am 5. Juli 2020 um 20:19

hallo ich habe mit mein audi a7 3.0 tdi probleme wir haben den fehler ausgelesen es hat angezetigt magnetventil 3 teilgetriebe 2 was muss mann auswächsel mir wurde gesatg mann muss den mechatronik austauschen oder kann mann auch nur den magnetventil austauschen?

Bei mir war er ein Riss im Ölfiltergehäuse.

Ca 800€

Nur zur info für die leute die auch den fehler haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A7 4G8 & 4K
  6. Mechatronik 6000€ Schaden?