MBUX Sprachbefehle
Zusammenstellung der MBUX Sprachbefehle (Quelle: Betriebsanleitung). Vielleicht findet ihr diese Übersicht ja nützlich.
Beste Antwort im Thema
Zusammenstellung der MBUX Sprachbefehle (Quelle: Betriebsanleitung). Vielleicht findet ihr diese Übersicht ja nützlich.
46 Antworten
Geht das auch andersrum?
Also ich hab eine freie Fläche, kein Restaurant o.ä. schon was ein w3w hat und MBUX zeigt mir die 3Words dazu an?
Zitat:
@Marci2020 schrieb am 9. März 2021 um 10:56:35 Uhr:
Geht das auch andersrum?Also ich hab eine freie Fläche, kein Restaurant o.ä. schon was ein w3w hat und MBUX zeigt mir die 3Words dazu an?
Nein, das geht nur über die App what3words am Smartphone.
Ja so kenne ich es. Im Fahrzeug funktioniert es. auch nur wenn der kostenpflichtig Navigationsdienst (ab 59€) aktiviert ist.
Hallo zusammen,
mit der Linguatronic kann ich prima einen Musiktitel starten.
Spiele "Yellow Submarine"
Nur wie halte ich das Lied an?
"Stopp die Musik" versteht Alexa und Google, jedoch nicht Hey Mercedes
Pause, Stumm?
Gruß Frank
Ähnliche Themen
Antworten von Mercedes:
a) Maastricht: Funktioniert nicht -> Stummtaste drücken
b) Niederlassung Stuttgart: Funktioniert nicht -> Stummtaste drücken
c) Mercedes Benz GCMB C&V: Funktioniert mit
Hey Mercedes, halten den Song an..
Hey Mercedes, stoppe die Musik..
Jedoch keine Reaktion bei meinem MBUX - Schade
sorry aber: Seit Ihr eigentlich alle in Rente? habt Ihr nix anderes zu tun?
oder liegt es vielleicht an meinem eigenen fehlendem Verständniß?
ich dachte immer (bis jetzt)
eine spracheingabe dient in erster Linie zur Vereinfachung oder?
wozu dann noch eine „Tabelle“ ? (lach)
meine Lösung:
nehmt doch einfach das im Mbux eingebaute „Mäuseklavier“
oder ist die Spracheingabe“ auch für Papageien gedacht……..
dann vielleicht noch ein selbstlenkendes Auto damit das faule (Papagei) Federvieh auch mal einen „Ausflug“ machen kann 🙂
Die Schlagzeile in der Bild wäre euch dann garantiert sicher!
Falls ihr es noch nicht wisst: Neuerdings kann man MBUX alles fragen, was in Wikipedia verfügbar ist. Also zum Beispiel: "Wie alt ist Angelika Merkel" oder "Erzähle mir was über die Stadt Darmstadt". (natürlich mit "Hey Mercedes" davor)
Meine "Dame" im Auto hat sich neulich sogar morgens beim Starten ganz ohne irgend eine Eingabe erkundigt, ob ich gut geschlafen hätte. Ernsthaft!
Ich vermisse den Sparchbefehle "Spuhaltessistent Aus"!
Denn jetzt beim Mopf ist es etwas umstaändlich dieses Sch... Assistenten abzuschalten.
Denn auf meiner Hausstrecke, muss ich öfters beim Lenken, gegen den Assistenten arbeiten, weil die Streckenführung so Besch... ist.
Auch hat Mercedes beim Mopf etwas am System geändert, so funktioniert ein entspr. Dongle, der den Assis dauerhaft abschalten würde, nicht mehr.
Am Vorgänger einem Vor-Mopf, da funktionierte das wunderbar.
Da brauchte ich den Dongle zweimal, einmal zum dauerhaft Abschalten und dann, vor der Rückgabe des Wagens, um das wieder rückgängig zu machen.
Naja 2 Probleme sehe ich dabei:
1. Diese Dongle funktionieren nur für eine VIN --> kann darin liegen,dass es beim Facelift von 2023 nicht mehr geht
2. Es ist richtig, dass Mercedes ab MBUX 7 Schutzmaßnahmen ergriffen hat, wo momentan Codierer und somit auch die Dongle zu kämpfen haben
Ob nun 1 oder 2 bei Dir der Hauptgrund ist, der Dongle wird leider nicht mehr beim neuen Fahrzeug funktionieren 🙁
Zitat:
@Cla250Driver schrieb am 5. Februar 2024 um 17:36:15 Uhr:
Naja 2 Probleme sehe ich dabei:1. Diese Dongle funktionieren nur für eine VIN --> kann darin liegen,dass es beim Facelift von 2023 nicht mehr geht
2. Es ist richtig, dass Mercedes ab MBUX 7 Schutzmaßnahmen ergriffen hat, wo momentan Codierer und somit auch die Dongle zu kämpfen haben
Ob nun 1 oder 2 bei Dir der Hauptgrund ist, der Dongle wird leider nicht mehr beim neuen Fahrzeug funktionieren 🙁
Beides, denn der Dongle war nagelneu.
Denn den alten vom Vormopf probierte ich zuerst, erfuhr dann von dessem Hersteller, dass er bei der ersten Benutzung auf die FIN des Wagens gebunden ist.
Aber auch der Neu erworbene verweigerte den Dienst und musste deshalb zurückgegeben werden.
Weshalb ich dazu rate, vor Kauf so eines Dings, mit der FIN per Mail eine Anfrage beim Hersteller des Teils zu machen.
Zitat:
@WolfgangZa schrieb am 5. Februar 2024 um 11:13:52 Uhr:
Falls ihr es noch nicht wisst: Neuerdings kann man MBUX alles fragen, was in Wikipedia verfügbar ist. Also zum Beispiel: "Wie alt ist Angelika Merkel" oder "Erzähle mir was über die Stadt Darmstadt". (natürlich mit "Hey Mercedes" davor)
"Wie schwer ist Recarda L#?*" - weiß auch Mbux nixe .... 😁😎
Zitat:
@Golf4-2 schrieb am 6. Februar 2024 um 18:32:49 Uhr:
Zitat:
@WolfgangZa schrieb am 5. Februar 2024 um 11:13:52 Uhr:
Falls ihr es noch nicht wisst: Neuerdings kann man MBUX alles fragen, was in Wikipedia verfügbar ist. Also zum Beispiel: "Wie alt ist Angelika Merkel" oder "Erzähle mir was über die Stadt Darmstadt". (natürlich mit "Hey Mercedes" davor)"Wie schwer ist Recarda L#?*" - weiß auch Mbux nixe .... 😁😎
... MBUX sagt aber was sie/er/es gelernt hat...😁😕😁
Wenn Mercedes programmtechnisch was nicht kann oder darf, sagt sie meist "Entschuldige, dabei kann ich Dir gerade nicht helfen."
Aber beim Befehl "Hey Mercedes, fahre den Beifahrersitz in Memory-Position 1." (und zwar egal in welchen Varianten man das spricht) erhöht "Mercedes" stattdessen immer die Temperatur um einen Grad.
Die Sitzverstellung wird wie die Fensterheber eine sicherheitsrelevante Funktion sein, aber trotzdem komisch, da "Temperatur" oder ähnliches in dem Befehl gar nicht vorkommt.